Turbo defekt? Ölt leicht. Riecht nach verbranntem Öl und drückt leicht Öl in den LLK

  • Hey Leute,

    hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragezeichen etwas auf die Sprünge helfen.

    Habe nach langer Abstinenz endlich wieder einen Mazda Turbo, bislang aber mein erster MPS. Freude erstmal kurz ausgesetzt denn =>

    Ich habe seit kauf das Problem, dass der Wagen im Stand Abgase oder bessergesagt Öldämpfe ziemlich dolle in den Innenraum bringt. Ich dachte zunächst dass die AGA undicht sei, da diese nicht original war und ist. ALso momentan muss ich immer Umluft anmachen wenn ich in Richtung stillstand komme.

    Ich habe dies aber nach dem Kauf von meinem ANlagenbauer Checken lassen und er hat dann auch den Rest der Anlage fertg gestellt.

    Der Turbolader soll laut Verkäufer letztes Jahr neu gekommen sein (runderneuerter als kein wirklich neuer), was ich so auch glauben kann, da der im Motorraum direkt auffällt mit der Sauberkait. :smiling_face:

    HIer mal ein paar Infos für EUch zusammengefasst dass ihr EUch ein Bild machen könnt:
    - "chip-tuning" von Simoneit auf 300 PS laut Prüfstand
    - Corksport Downpipe
    - X-Pipe und rest 3" Edelstahl AGA marke Einzelanfertigung mit ESD der Firma California irgendwas
    - Meiner Info nach wurde die AGA nicht angepasst in der Software sondern nur eine Standartsoftware rauf gebügelt.
    - HKS Blow Off (geschlossen)
    - Ich habe heute mal LLK abgenommen und dieser ist leicht mit Öl innen benetzt. Sieht aber recht sauber aus das ÖL.
    - Fahrzeug verbaucht auch ÖL. Wieviel genau habe ich noch nicht gemessen.
    - AUf der Verdichterseite, also da wo er luft anzieht, ist aber kein Öl zu finden. Alles trocken. Von zuviel Druck im Kurbelgehäuse gehe ich daher mal nicht aus.
    - Ventildeckeldichtung sifft etwas
    - Teillastruckeln am Anfang. Dann zieht er ansich sauber durch. Er verschulcktz sich quasi am ANfang und dann gehts aber.
    - Ab und zu selten mal bläut er aus dem Auspuff. Aber wann wie wo kann man vorher nicht sagen. Kommt kurz und dann isses auch wieder weg
    - AB und beschleunigungsfahrten merkt man keine Probleme. Sieht sauber bis in dern Begrenzher und auch bislang bis Ende Tacho.

    Wäre echt super wenn ihr mir da ein bisschen Unterstützung leisten könntet.
    Wenn der Turbo breit wäre, dann eben ein neuer. Vielleicht sogar n Upgrade. Obwohl mir die Leistung so völlig reichen würde wenn alles einwandfrei läufen würde und diese Teillastruckler verschwunden wären.

  • Servus bei uns MPS-Verrückten! :crazy: :grinning_squinting_face:

    - Ventildeckeldichtung sifft etwas


    Ich denke das wird der Verursacher sein.
    Kenne dieses Problem von den Xedosen, wo grad die VDD von der hinteren Bank durch die höheren Temperaturen "leidet". Daher wird sie undicht und das Öl gelangt auf den Abgaskrümmer wo es in Rauch aufgeht.

  • Klingt als hätte da jemand verdammt viel spass gehabt die hintere VDD beim KF/KL zu wechseln :dead:

    Man glaubt kaum wie sehr so ein paar Tropfen Öl stinken können im Innenraum....
    Auch dein geschildertes Ruckeln könnte daher kommen, wenn in die Zündkerzenschächte Öl kommt.

    Der Lader ist nach einem Jahr sicherlich noch nicht hin.

  • Siemoneit ballert meist nur Standard Software drauf..ist hier um die Ecke.

    Individualabstimmung kostet bei ihm um 1000+ .. wirklich können tut er eigentlich nur VAG, aber das verdammt gut.

    Wenn du ausm Raum Stade kommst kann ich gern mal über deinen Motor / Lader drübergucken.

  • Woah! Soviele und so gute Antworten in der kurzen Zeit... Ich bin echt schwer beeindruckt.

    DAnke dafür schon mal.


    Zu hause schaue ich mir dass alles nochmal gemütlich an und antworte.

    HAber nur mal ne kurze frage zwischendurch. Weiß einer von euch was eine vdd kosten darf bzw. Wo ich eine her bekomme ausser Mazda Händler. Meiner hier hat irgendwie keinen Bock und meinte ich solle mir eine im Internet bestellen.

  • Weiß einer von euch was eine vdd kosten darf bzw. Wo ich eine her bekomme ausser Mazda Händler. Meiner hier hat irgendwie keinen Bock und meinte ich solle mir eine im Internet bestellen.

    Ich hab die bei Mazda direkt geholt vor nem halben Jahr und - ich weiß es nicht mehr genau - zwischen 35 und 50 € gezahlt.

  • Servus bei uns MPS-Verrückten! :crazy: :grinning_squinting_face:

    Ich denke das wird der Verursacher sein.
    Kenne dieses Problem von den Xedosen, wo grad die VDD von der hinteren Bank durch die höheren Temperaturen "leidet". Daher wird sie undicht und das Öl gelangt auf den Abgaskrümmer wo es in Rauch aufgeht.

    Werde ich testen. Danke für den Tipp. Und vielen Dank für das Willkommen. :smiling_face:

    Klingt als hätte da jemand verdammt viel spass gehabt die hintere VDD beim KF/KL zu wechseln :dead:

    Man glaubt kaum wie sehr so ein paar Tropfen Öl stinken können im Innenraum....
    Auch dein geschildertes Ruckeln könnte daher kommen, wenn in die Zündkerzenschächte Öl kommt.

    Der Lader ist nach einem Jahr sicherlich noch nicht hin.

    Okay, konnte ich mir auch schwer vorstellen, dass der Lader schon hin ist aber man weiß ja nie. Ob der jetzt so gesund läuft und was für nen Druck vor allem ist mir nicht bekannt. :smiling_face:
    Zündkerzenschächte sind trocken.

    Ich hab die bei Mazda direkt geholt vor nem halben Jahr und - ich weiß es nicht mehr genau - zwischen 35 und 50 € gezahlt.

    Dank Dir, war mir nicht sicher, denn die im Netz waren so um die 40-50 und das ist für eine normale VDD relativ teuer. Ist ja kein V8. :smiling_face:

    Wenn dein Händler es dir nicht bestellen will, kannst du auch hier bestellen.

    https://www.partacus.de/ersatzteile/de…1bb91bc4f7fe81/

    50 € kommt hin, Zubehör etwas günstiger aber ich habe persönlich in Vergangenheit mit Zubehör Dichtungen schlechte Erfahrungen gemacht.

    Super danke, habe den Bezahlprozess irgendwie auf der Seite nicht hinbekommen. Zum Glück gab es noch eine Originale auf eBay für den selben Preis.

    Ich werde dann demnächst mal die Tipps von Euch abklappern.
    Zusätzlich wechsel ich noch die Zündkerzen, denn die wurden schon lange nicht mehr gemacht wie die aussahen.
    Und n Ölwechsel mit 0W40 wollte ich auch gleich mitmachen. Ich gehe recht in der Annahme dass der Filter wieder an einer bescheidenen Stelle sitz. :smiling_face:

    Kann man im übrigen den Turbo checken (Öleinlass zb) ohne Hebebühne? Hab grad keine zur Hand. :smiling_face:

  • Siemoneit ballert meist nur Standard Software drauf..ist hier um die Ecke.

    Individualabstimmung kostet bei ihm um 1000+ .. wirklich können tut er eigentlich nur VAG, aber das verdammt gut.

    Wenn du ausm Raum Stade kommst kann ich gern mal über deinen Motor / Lader drübergucken.

    Danke Dir, komme aber aus Berlin. Das ein paar Meter. :smiling_face: Aber vielleicht sieht man sich trotzdem mal irgendwann irgendwo. :smiling_face:

    Schau dir mal den Ölrücklauf des Laders an. Wenn der undicht ist, läuft dort das Öl bis zur Ölwanne runter und man riecht es im Innenraum.

    Werde ich machen, aber richtig runter laufen tut da nix laut meinem AGA Bauer. Da war nur bisl Ölfeucht. Er meinte noch das ist bei Turbos normal. Gut er kennt sich auch ansich nur mit Benz aus. :grinning_squinting_face: Also könnte das auch so ein Problem sein wie ich im Forum schon mal gelesen habe. Da hatte doch jemand immer mit wiederkehrendem "Siffen" zu tun.

  • war mir nicht sicher, denn die im Netz waren so um die 40-50 und das ist für eine normale VDD relativ teuer. Ist ja kein V8.

    Aber ein Mazda! Das is alles ein bissl teurer... :crazy:


    Zubehör etwas günstiger aber ich habe persönlich in Vergangenheit mit Zubehör Dichtungen schlechte Erfahrungen gemacht.

    Genau deswegen kaufe ich eigentlich auch nur mehr OEM-Dichtungen.

  • Hey Leute,

    habe mal ne wahrscheinlich echt doofe Frage.

    Wo finde ich den Ölfilter bei der Kiste?

    Da ich so einen Filter hier angezeigt bekam bei meinem Fahrzeug =>
    [ebay]http://www.ebay.de/itm/Olfilter-M…KwAAOSwjDZYZ1S-[/ebay]

    http://www.ebay.de/itm/Olfilter-M…KwAAOSwjDZYZ1S-

    dachte ich zunächst da ist irgendwo oben wie bei BMW oder dem Stern ein Behälter den man aufschräubelt. Auch hinten am Motor habe ich nix gefunden wo den ja manche Japaner haben.

    Bekomme ich nen Ölwechsel mit Wagenheber ohne Bühne hin?

  • Respekt. Ich habe auch gesucht, haber auch interessante Seiten gefunden wo jemand n roten MPS für die Rennstrecke modifiziert hat, aber das habe ich nicht gefunden. :grinning_squinting_face:

    Also unten an der Ölwanne.

    Na warum auch einfach. :smiling_face:

    Danke Dir!

  • Hey Leute,

    hatte mal ein wenig Zeit und habe gebastelt.

    VDD ist nun neu (original Mazda) und was soll ich sagen, da ist echt ne ganze Menge ausgetreten und unter anderem auf den Hitzeschutz gelaufen.
    Das ist jetzt erl.

    Allerdings kommen tatsächlich noch abgase aus Nähe Turbo raus. Was könnte das sein?

    Habe noch Zündkerzen und Luftfilter mitgewechselt. Seitdem läuft er meiner Meinung nach ruhiger und die Motorkontrollleuchte ist verschwunden.

    Habt ihr ne Idee?

  • Danke für den Tipp.

    Schaue ich mal nach.

    Hatte den Hitzeschutz schon mal ab als ich die VDD gemacht habe und hatte da mal bisl geschaut aber man kann da echt schlecht einsehen.

    By the way. Ich finde es seltsam dass der Wagen in den LLK ölt. Wie kann das komen bzw. was kann da defekt sein? Ich hatte das mal bei einem Kompressor und da war der Ölabscheider für verantwortlich. Aber da war der Aufbau auch ganz anders.

    Über den Ölabscheider bzw. die Entlüftung ölt er nicht. Also jedenfalls ist in der ANsaugung nur ganz marginal was zu finden, sieht alt und fest aus.