Hey Leute,
hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragezeichen etwas auf die Sprünge helfen.
Habe nach langer Abstinenz endlich wieder einen Mazda Turbo, bislang aber mein erster MPS. Freude erstmal kurz ausgesetzt denn =>
Ich habe seit kauf das Problem, dass der Wagen im Stand Abgase oder bessergesagt Öldämpfe ziemlich dolle in den Innenraum bringt. Ich dachte zunächst dass die AGA undicht sei, da diese nicht original war und ist. ALso momentan muss ich immer Umluft anmachen wenn ich in Richtung stillstand komme.
Ich habe dies aber nach dem Kauf von meinem ANlagenbauer Checken lassen und er hat dann auch den Rest der Anlage fertg gestellt.
Der Turbolader soll laut Verkäufer letztes Jahr neu gekommen sein (runderneuerter als kein wirklich neuer), was ich so auch glauben kann, da der im Motorraum direkt auffällt mit der Sauberkait.
HIer mal ein paar Infos für EUch zusammengefasst dass ihr EUch ein Bild machen könnt:
- "chip-tuning" von Simoneit auf 300 PS laut Prüfstand
- Corksport Downpipe
- X-Pipe und rest 3" Edelstahl AGA marke Einzelanfertigung mit ESD der Firma California irgendwas
- Meiner Info nach wurde die AGA nicht angepasst in der Software sondern nur eine Standartsoftware rauf gebügelt.
- HKS Blow Off (geschlossen)
- Ich habe heute mal LLK abgenommen und dieser ist leicht mit Öl innen benetzt. Sieht aber recht sauber aus das ÖL.
- Fahrzeug verbaucht auch ÖL. Wieviel genau habe ich noch nicht gemessen.
- AUf der Verdichterseite, also da wo er luft anzieht, ist aber kein Öl zu finden. Alles trocken. Von zuviel Druck im Kurbelgehäuse gehe ich daher mal nicht aus.
- Ventildeckeldichtung sifft etwas
- Teillastruckeln am Anfang. Dann zieht er ansich sauber durch. Er verschulcktz sich quasi am ANfang und dann gehts aber.
- Ab und zu selten mal bläut er aus dem Auspuff. Aber wann wie wo kann man vorher nicht sagen. Kommt kurz und dann isses auch wieder weg
- AB und beschleunigungsfahrten merkt man keine Probleme. Sieht sauber bis in dern Begrenzher und auch bislang bis Ende Tacho.
Wäre echt super wenn ihr mir da ein bisschen Unterstützung leisten könntet.
Wenn der Turbo breit wäre, dann eben ein neuer. Vielleicht sogar n Upgrade. Obwohl mir die Leistung so völlig reichen würde wenn alles einwandfrei läufen würde und diese Teillastruckler verschwunden wären.