Weißer Abgasrauch nach Fahrt im Stand + Leistungsloch/ruckeln zwischen 4800-5300 Touren! Bitte um HILFE!

  • Hi liebe MPSler!

    Kurze Schilderung der Lage:

    Das Auto:
    Ich fahre einen bk bj 06 mit mittlerweile 98k auf der Uhr! Das Kfz hat angepasste Mods (llk, 3"aga ab Turbo, tip, Ansaugung, Chip von Ilusch auf ca 300ps/480nm). Erster OEM Lader seit Beginn seit der Optimierung ca 1,35-1,4 bar max ! Instrumente sind verbaut und Temp nie über 80 Grad (schnelle Fahrt 75G), außer er steht (max war 98G)!5w-50mobile
    wird täglich 40km bewegt.

    Vor ca. 1,5 Monaten bekam er neue Injektoren mit Upgradedichtung, Walnussstrahlung der Einlassventile und anschließend ne BEDI. Ansaugbrückendichtung ist auch neu.
    So weit so gut..
    Nach dieser Geschichte fing das Problem an..! Wenn er warm ist und ich bei 3k Touren durchlade, bleibt Tacho und Drehzahl bei 4800-5000 Touren gefühlt ne Sekunde stehen, es ruckelt kurz, zieht dann aber normal weiter. Bei langsamen Hochdrehen ohne viel Ladedruck hab ich das Problem nicht.
    Vor 2 Wochen fiel mir nach normaler Fahrt beim abstellen und nachlaufen lassen auf, dass es hinten leicht aber auffallend weiß qualmt. Hab dann zwei Gasstöße gegeben und weg wars. Dann noch zwei weitere Male beobachtet, mit Gas wars weg. Heute nachm Waschen abgestellt und qualmte deutlich mehr. Nach Gasstößen qualmte es diesmal aber direkt weiter. Hab ich dann abgestellt und lass ihn erstmal stehen. Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt oder kann mir weiterhelfen.
    Dachte vielleicht an Turbolader, oder Kopfpackung. Ölstand aber solide, kein Verlust und Wasser auch nicht zu beobachten.
    Als andere Idee evtl Optimierung bei verkorkten Einlässen und durch Säuberung Mehrdurchlass und Benzinpumpe kommt nicht nach (bezüglich des Ruckelns).
    läuft aber sehr fett, rußt kräftig, knallt extrem beim Schalten.
    Wäre über jede Antwort dankbar.
    Vielen Dank schonmal :thumbs_up:

  • Heute nachm Waschen abgestellt und qualmte deutlich mehr.

    das, ließe sich durch etwas Waschwasser im Endtopf erklären..

    das Ruckeln, kannste so auf die Ferne, schlecht 100% diagnostizieren..
    könnte ne einknickende HPFP sein, oder du läufst warum auch immer, in nen Limiter rein, oder oder oder..
    hilfreich wär da z.B. der allseits beliebte Log.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Tanke wenn ich die Möglichkeit habe v-power. Ultimate haben wir nicht in der Umgebung leider.. ansonsten aber zu 80% super Plus an den üblichen Tankstellen. Aber so mache ich das schon knapp 1,5 Jahre und fahre täglich, sprich ich tanke 1-2x die Woche. Hatte vorher damit nie Probleme.
    Gruß

  • jo.. nächsten Donnerstag mache ich eine Log-Fahrt.. Habe eben den Termin vereinbart!
    Dann weiß ich mehr und gebe dann direkt Rückmeldung.. Während der Fahrt kann man das Leistungsloch ja auch besser ausmessen..
    Melde mich nächste Woche!
    Danke erstmal

  • Habe ein mal V-Power getankt. Nie wieder! Das hat geklopft ohne Ende.. Weiß nicht ob nur bei mir so ist aber das kommt mir nicht mehr in die Kiste

  • also ein Händler ist mein guter Kollege nicht^^ er optimiert bei uns im Kreis die VAG Szene, hat aber auch die Mazda Software.. und ich dachte es ist sinnvoller bei Fahrt einen Laptop angeschlossen zu haben, als wenn ich ihn bei Mazda einfach auslesen lasse, da ja auch während der Fahrt beim durchladen Probleme auftreten.
    MIC vielleicht kannst du mir sonst mal kurz erklären wie du es meinst. Danke schonmal

    Achja und Zündkerzen sind meines Wissens noch nicht gewechselt worden. Was für ein vorgeschriebenes Wechselintervall haben die ZK?
    Gruß

  • Danke!
    Ja dann werden die sofort neu kommen, habe keine Info von den Vorbesitzern ob sie gewechselt worden sind. Also gehe ich davon aus, dass sie nicht gewechselt wurden! Nen guten Link für neue ZK´s?
    Danke erstmal Leute

  • Hi Leute!
    Habe gestern eine LogFahrt gemacht.. alle Werte waren super... Hochdruckpumpe war bei 12500.. Der LMM zeigte beim durchladen minimale Abweichungen, aber noch vertretbar. Vielleicht geht der aber bald kaputt. Zündkerzen habe ich eine Rechnung gefunden von 2014 wo Steuerkette und Zündspule+ Kerzen bei 63k gewechselt wurden. Abgastemperatur beim max durchladen bei 850°. Lambdawerte alle top. Also dort nichts festzustellen.
    Bin der festen Überzeugung, dass mein Lader langsam wohl kommen wird. Kann mir das Ganze nicht anders erklären. Sprich wenn er etwas Spiel hat und mal ordentlich belastet wird. dass sich dann die Auslassseite etwas verkeilt im Leerlauf und er dann minimal Öl durchdrückt. Bei normaler Fahrt tritt das Problem nicht auf. Gestern nach 180km auch keine Probleme. Overboost 1,5 Bar nachgemessen (etwas doll würde ich sagen auf OEM Lader). Laut Instrumente war ich da nur auf 1,35...
    Meint ihr trotzdem nach 34k Zündkerzen wechseln zu Sicherheit?
    Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten.
    Gruß Bolle

  • Also ich hab schon zwei Turboschäden hinter mir, einmal im BK und beim GG.

    Beim BK hat er im Stand bei gequalmt, beim GG genauso nur deutlich mehr Rauch da hat man auch beim Spoolen ein leicht kratziges Geräusch gehört.

    In fahrt allerdings nichts an Leistungsverlust o.ä. zu spüren, die Welle zentriert sich da mit steigender Drehzahl.

    Kerzen werden nach 34 tkm wohl nichts haben..