Stelle mich vor - Suche MPS 3er oder 6er

  • Hallo Gemeinde,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian, bin BJ 1966, wohne in Franken und seit ca. 1 Jahr mit dem MPS Virus infiziert.
    Habe leider noch keinen möchte dies aber gerne ändern. Warum Mazda, warum MPS?

    Seit ich den Führerschein habe ist Mazda "meine Marke". Hatte zwei 1300ter, einen 929 LA4 dann 2 929 HB-Coupé. Und nun als "zweit Wagen" einen 1300ter FA3TS BJ 1976. Auch in meiner Familie wurde mehrheitlich nur Mazda gefahren. Nachdem vieles im Leben anders läuft als gedacht und wie man so schön sagt nichts hält länger als ein Provisorium bin ich seit ca. 1 1/2 Jahren auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz für mich, der einfach Spaß macht, bezahlbar ist und trotzdem ein 4 Türer und mit etwas mehr Dampf unter der Haube. Zuerst wollte ich mir eigentlich nen RX 8 zulegen, aber da sind mir die Motorprobleme ab 100000 - 120000 KM Laufleistung zu kostspielig.
    Ich weis es gibt keine Garantie bei einem Gebrauchtwagen und man kann nie wissen was einen erwartet, allerdings hab ich bei einem Hubkolbenmotor mehr Möglichkeiten der Reparatur als bei einem Wankel der bei der Revidierung richtig geriebenes verschlingt. Warum nun MPS. Ich bin leidenschaftlicher TopGear (das englische Original) Zuschauer und da hat der eine Moderator mal nen 6er MPS über die Rennstrecke gejagt und schwubs war ich infiziert.
    Im Netz, unter den einschlägigen Autoportalen, gibt es ja viele Angebote sowohl 3er als auch 6er. Habe natürlich im Forum schon mal durchgeklickt und das eine oder andere nachgelesen.

    Nun meine Frage: Zu was würdet Ihr mehr tendieren. Einen kompakten 3er oder eher die 6er Limousine. Ich weis frag drei Leute bekommste vier Meinungen aber dann kann ich mir eher mein eigenes Urteil fällen.

    Hätte jemand einen MPS evt. zum Verkauf. Gut die Frage ist wahrscheinlich eher rhetorisch, denn wer möchte so ein schönes Auto hergeben. Mein Budget liegt bei eher 5000 als 10000. Über laufende Kosten mach ich mir mal keine Gedanken, denn mein kleiner Oldtimer ist auch ne Sparbüchse ohne Boden.

    So nun genug geschwafelt und ab damit ins Forum.

    LG Christian

  • ich habe/hatte ja beide. Und würde vom fahrspaß und von der emotion den BK jedem anderen mps vorziehen. Der 6er is ein gleiter mit allrad der hier und da Problemchen machen kann aber bei wind und wetter los fährt und das tut er stramm. Der bl macht ehr auf dicke hose und ist vollgepackt mit elektrik die ganz nützlich ist. Frontscheibenheizung. Bixenon kurvenlicht und tote winkel assi.

    Vom kostenfaktor ist der BK der mit abstand günstigste. Danach der bl danach der GG. Genervt am gg war ich wenn wir einkaufen wollten. Jedes mal mitm dicken unterwegs mussten wa ihn abstellen undden bl nehmen. Einer der gründe warum ich mir den bk holte. Wer 1x nen bk gefahren ist will nur noch bk fahren auch wenn die anderen nicht schlecht sind. Optisch ist der 6er aber ne rakete kann man nicht anders sagen. Wieviele quattros du damit platt machst bei nässe und in winter ist nicht mehr feierlich und wie die dann blöd gucken. Unbezahlbar. Dem bl koffer klemmt jeder dacia duster im kofferraum oder 1.2er tsi polo. Total nervig. Den bk nimmt keiner für voll. Alle die de fragst. Naja sport optik dann hat der schon 105 110ps is die Antwort und dann bämmm. Klatschte den rs4 weg. Einfach nur geil :p. Gibt für jeden was. :). 5000 sollte aber kein budget für einen mps sein. Zumal direkteinspritzung und und und. Beim 6er die 6. Welle usw. Viel erfolg bei der suche.

  • Wobei du beim "wegglatschen vom RS4" sicher nicht von Original OEM sprichst. Der MPS (egal welcher) geht gut, hat aber seine Grenzen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Fährt gut in der Klasse der 7er GTI (ohne DSG) und Focus ST mit und zum Teil daran vorbei.

    Ich habe mit dem 6 keine Erfahrung und kenne live nur den BK und fahre einen BL. Würde jederzeit den BL vorziehen. Ist einfach der praktischste. Der 6 ist halt eine Limo mit allen Vor- und Nachteilen und der BK ist innen vor allem hinten etwas schmaler und enger im Innenraum. Außerdem geht er auf der Autobahn besser als der GG, weil der seinen Allrad mit sich rumschleppt. Auch in den Kurven ist der 3, dank Ford Focus RS Diffsperre an der Vorderachse, nicht schlecht dabei, kann aber mit dem Allrad natürlich nicht mithalten.

  • joa ca 320ps braucht der 6er um die rs4 durch die welt zu schieben.

    7er gti mit oder ohne dsg macht keinen unterschied und der st is ja wohl mal nen lacher. Hab mehr angst vor nen 5ender als vorm neuen ecobooster das ding is ne richtig traurige Nummer. Man darf aber auch nicht vergessen das der mps vom schlage golf 5 ist oder focus mk2. Also die basis ist gute 12 Jahre und mehr alt. Der bl is quasi nur das grösere facelift vom bk.

  • Hallo, um nicht ein neues Thema mit dem gleichen Anliegen zu eröffnen hänge ich mich mal hier mit dran.

    Da dies mein erster Post ist stelle ich mich mal kurz vor: Mein Name ist Stefan, ich bin 29Jahre jung und lebe jetzt seit c.a 5Jahren in Brandenburg. Zur Zeit fahre ich noch einen Ford Fieste ST150.
    Mein erstes Auto war ein Mazda 626ge und seit dem bin ich eigentlich der Marke Mazda sehr zugetan. Mein eigentlicher Plan war es, meinen ST noch bis Ende des Jahres zu fahren und dann etwas jüngeres zu kaufen. (Jahreswagen Focus ST oder I30N oder sowas in der Richtung) Jedoch lässt mich der Traum mal einen MPS zu besitzen einfach nicht los.

    Also fahre ich, wenn alles glatt geht, Ende der Woche richtung Berlin und schaue mir einen 3er BK und einen 6er an.
    Hat vielleicht noch jemand eine paar Tipps worauf man unbedingt achten sollte?
    Wie verhählt es sich generell mit dem Motor bei höherer Laufleistung? Beide Fahrzeuge haben so um die 100K auf der Uhr, ist das bei der Maschine problematisch?

  • Kumpel verkauft gerade seinen 6er MPS. Er bekommt wohl einen Firmenwagen wenn ich es recht verstanden habe und da seine Frau auch noch ein Fahrzeug hat, muss man ja nicht 3 Fahrzeuge vor der Tür haben.
    Der Wagen ist an sich schwarz aber so gelb schwarz foliert. Steht auf OZ Ultraleg. Felgen und auch die Krankheiten die eventuell zum Motorschaden führen wurden vorsorglich gemacht. (steuerkette und Injektoren Ultraschallbad reinigen lassen mit Upgrade Dichtungen). Den Wagen steht in Berlin.


    Sonst das gängige zu beachten.
    Steuerkette rasseln wenn er kalt gestartet wird (ca 3sek)
    Blauer qualm wenn er kalt gestartet wird (ca 10sek)

    Wovon man ausgehen kann bei 100tkm ist das die Dämpfer defekt sind. Also nicht undicht aber recht ohne funktion, merkt aber fast niemand bis der Tüv dann mal sagt. Sie sind feucht oder nass und dann neue rein kommen und dann kommt der Satz. Ohhh fährt sich das gut :).

  • Hallo, um nicht ein neues Thema mit dem gleichen Anliegen zu eröffnen hänge ich mich mal hier mit dran.

    Da dies mein erster Post ist stelle ich mich mal kurz vor: Mein Name ist Stefan, ich bin 29Jahre jung und lebe jetzt seit c.a 5Jahren in Brandenburg. Zur Zeit fahre ich noch einen Ford Fieste ST150.
    Mein erstes Auto war ein Mazda 626ge und seit dem bin ich eigentlich der Marke Mazda sehr zugetan. Mein eigentlicher Plan war es, meinen ST noch bis Ende des Jahres zu fahren und dann etwas jüngeres zu kaufen. (Jahreswagen Focus ST oder I30N oder sowas in der Richtung) Jedoch lässt mich der Traum mal einen MPS zu besitzen einfach nicht los.

    Also fahre ich, wenn alles glatt geht, Ende der Woche richtung Berlin und schaue mir einen 3er BK und einen 6er an.
    Hat vielleicht noch jemand eine paar Tipps worauf man unbedingt achten sollte?
    Wie verhählt es sich generell mit dem Motor bei höherer Laufleistung? Beide Fahrzeuge haben so um die 100K auf der Uhr, ist das bei der Maschine problematisch?


    Razer hat schon das wichtigste genannt, Steuerkette ist definitiv etwas was man nachhhören sollte. (Auch ob er warm zur Probefahrt gegeben wird kann schon ein Hinweis sein.) Und wenn sie beim BK oder GG noch nicht gemacht worden sind(nachweisbar Teilerechnungen, etc.) ist es etwas das ich sofort im Hinterkopf behalten würde.(Auch für Preisverhandlung)
    Neben Injektoren und Fahrwerk würde ich dann noch Reifen und Bremsen auf Verschleiss checken(Und ob billige Produkte verwendet wurden.) Als Fiesta ST Fahrer solltest du das aber kennen.
    Rost beim GG an den Radläufen und beim BK das Heckklappenschloss.

    Und etwas Geld für Ersatzteile auf der Bank zu haben ist beim MPS auch nicht verkehrt.


    An den Threadersteller,

    Ich hatte einen 6er MPS und fahre derzeit noch immer einen 3er BK, der 6er ist ein toller Grandtourer, die SItze sind eher für gemütliches fahren als für den gelegentlichen Trackday gemacht. Auf der Autobahn kann man auch mal recht lange hohe Geschwindigkeiten fahren ohne dabei zu ermüden.(Natürlich mit Spritkosten jenseits von gut und böse.)

    Der 3er BK ist aus meiner Sicht mehr so ein Kompriss aus einem GT und einem Hothatch, macht aber aufgrund seiner Unkontrollierbarkeit häufig mehr Spass. Es sind beide grandiose Autos, aber wer Sport will ohne viel zu modifizieren sollte eher Richtung 3er gehen.

  • Danke noch für die Hinweise @wayner. Hatte mit @RaZeR86 noch ein bisschen per PN weitergeschrieben und habe letzten Freitag einen Kaufvertrag für den 3er BK unterschrieben.
    Steuerkette sah soweit noch IO aus, zu den Injektoren konnte mir der Händler aber leider nichts sagen.

    Soweit hat das KFZ auch einen sehr gepflegen und sauberen Eindruck gemacht. Bis auf Felgen und Fahrwerk war er auch noch original, soweit ich das beurteilen kann.
    Beim Probefahren war auch weiter kein klappern oder ähnliches zu vernehmen. Nur die Bremsen kamen mir etwas Schwach auf der Brust vor.

    Da ich vorher nur Sauger gefahren bin war ich so viel Drehmoment auch garnicht gewohnt. Hab bei der Probefahrt nicht schlecht geguckt, ab 3000Touren habe ich gedacht die Karre will mit mir zum Mond fliegen. :crazy:

  • glückwunsch!!! der bk ist ein geiles auto. ich hab meinen nun schon über 7 jahre.

    injektoren + dichtungen, agr-fix etc. solltest du einfach mit einplanen, kostet nicht die welt und den motor freut's.

    und wenn du erst mal mitm @BIG-O oder @ilusch kontakt hattest, fliegt er auch noch viel weiter als bis zum mond :thumbs_up:

    (turbo upgrade einplanen)

    also, willkommen bei den mps-verrückten und viel spass hier im forum

  • Danke für die freundliche Aufnahem hier. :thumbs_up:

    Injektoren will ich auf jedenfall Zeitnah machen lassen. AGR-Fix habe ich hier auch schon gelesen, nur noch nicht wirklich wo ich den Verschluss herbekomme.^^

    Ansonsten soll er fürs erste mindestens das erste Jahr Serie bleiben. Wenn der Lader in der Zeit kaputt geht würde ich aber auch gleich einen Upgrade Lader nehmen. :smiling_face_with_halo:
    Was man hier so liest scheint der Motor ja noch gut Potential zu haben.

  • Vom Fahrvergnügen ist der Wagen auf jeden Fall eine ganz andere Liga als der Fiesta ST. Als ich ihm Gestern dann geholt habe konnte ich das erste mal ein längeres Stück fahren und bin wirklich sehr begeistert von dem Gerät. Aber so ganz Original scheint der Wagen aber doch nicht mehr zu sein. Ich habe noch eine originale Downpipe verpackt in einem Corksport Carton mit dazu bekommen.
    Schätze also das schon eine Corksport Downpipe drin ist. Ich mache die Tage mal ein Paar Fotos und stelle den Wagen mal hier vor. Vielleicht ist der ja hier schon bekannt.

    Dieser AGR Fix geht doch über eine Verschlussplatte die vor dem Ventil verbaut wird oder? Kann man von außen erkennen ob evtl schon eine Verbaut wurde?