Für alle die jetzt den 20. Thread erwarten "Wieviel Leistung macht die 0815 Kupplung mit":
Mir geht es um das Aushalten beim wegziehen von Dingen.
Ich bin im allgemeinen ein sehr hilfsbereiter Mensch. So kommt es, dass ich letztes Jahr im Spätherbst und vorhin mal Leute abgeschleppt habe.
Letztes Jahr im Herbst einen T4 Transporter der mitten auf einer stark befahrenen Kreuzung stand mit 2 Handwerkern die offenbar komplett die Fresse dick hatten von ihrer Karre. Andere sind nur hupend vorbei gefahren (weil sie ja ordentlich Stau verursacht haben), ich hab mich vor sie gestellt und direkt angeboten sie abzuschleppen. Hab so ein Bungee-Seil-Abschleppteil im Auto.
War voll beladen und hat sicher seine 2 Tonnen gewogen. Bin wenig geübt bei sowas (bin im Leben auch noch nie mit Hänger o.ä. selbst gefahren), daher wars etwas rucklig. Hab sie dann ca. 800 m einen kleinen Berg zur nächsten Tanke gezogen. Die waren Happy ohne Ende, dass sie von der Kreuzung weg waren. Mein Auto hat allerdings etwas gut nach faulen Eiern, sprich: Kupplung gemüffelt.
Heute sah ich dann 2 GaLa + Hausmeister Leute mit ihrem Piaggio Porter (oder sowas ähnliches, keine Ahnung) auf dem Edeka Parkplatz wie sie versucht haben die Karre anzurollen weil sie nicht mehr ansprang. Hoffnungslos, also bin ich hin und hab angeboten die Kiste abzuschleppen oder per Abschlepper anzurollen.
Leider ging mein Bungee Dingens nicht, weil die Karre keine Öse vorne dran hatte. Und eine Schlaufe kannst du mit denen ja nicht legen (hatten das Gestell vom Winterschieber vorne dran). Also haben wir ein Seil ran gemacht.
Erster Versuch. Ich bin etwas ruckartig los gefahren und da hats den Kollegen hinten gut durch geschüttelt. Klar, sobald das Seil straff war gings nach vorne. Lief kurz und ging wieder aus. Er bat mich, verständlicher Weiße, bitte etwas langsamer zu machen.
Zweiter Versuch habe ich also wenig Gas gegeben und die Kupplung langsam kommen lassen. Da hats derbe gestunken, weil ich etwas mehr schleifen lassen musste. Piaggio blieb aus. Beim dritten Versuch hab ich noch etwas weniger Gas gegeben, gestunken hats trotzdem, dann lief die Kiste wieder. Er musste das Gas immer drücken, damit sie an blieb, aber die beiden waren froh zur Firma zurück zu können und nicht noch 1-2 Stunden auf den ADAC zu warten.
Daher mal meine Frage: Hält die Kupplung vom MPS solche Abschelppmanöver ohne weiteres aus oder kann ich mich demnächst von ihr verabschieden wenn ich das noch ein paar mal mache? Wie resistent ist sie bei längerem Schleifen?
Ach und hat jemand Tipps was ich bei solche Aktionen besser machen kann, damit die Kollegen hinten keine Gehirnerschütterung bekommen?