Hallo Leute,
schon seid ca. halben Jahr, habe ich morgens beim Kaltstart ein Komisches Gequitsche.
Man macht morgens das Auto an, es dreht dann zunächst mit ca 1700 U/min und dann fängt es langsam runter zu fallan auf die normale 900 U/min. Während die Drehzahl dann langsam runter fällt, fängt bei ca. 1500 U/min für ca 20 sec. ein unregelmässiges Gequitsche an, wie bei nem alten Keilriemen der Rutscht, nur ist mein Keilriemen neu und das Gequitsche kommt irgendwo aus der Krümmer/Turbolader/Internals Gegend.
Nach diesen 20 sec. sind die Geräusche für den ganzen Tag weg als ob nichts gewesen wäre.
Da ich das Geräusch besser lokaliesieren will, will ich den LLK ganz abmachen und dann den Motor kalt starten, daher folgende fragen :
1. Kann ich den Motor ohne LLK starten ohne das was kaputt geht? Dass er Fehlermeldungen ausspucken wird, ist klar.
2. Wird er den Ohne den Ladeluftkühler überhaupt im Leerlauf laufen?
3. Dreht der Turbo eigentlich im Leerlauf auch mit?
Gruß Thomas