Vergleich Upgradelader

  • Kleines Update vom alten K16 wo die Produktion leider eingestellt wurde.

    Der K16 Upgrade Lader der Firma HM ging in einen Mazda 3 BL hinein. Verbaut sind, GT Anlage ab Turbo, 3 Zoll Ansaugung und Upgade LLK. In meinem BK leistete er immer gute Dienste und sprach extrem schnell an. Für einen Aufgebauten Motor fehlte ihm obenrum aber der Dunst. Dafür war er unten und in der mitte mächtig unterwegs. Es kam immer wieder zu vergleichen mit einem BL auf Corksport Lader, der BL das muss man ihm gestehen, lief/läuft wie abgestochen für einen Corksport. Es gibt halt immer solche und solche. Dieser BL mit Corksport Lader fährt hier bei uns rum und gehört einem guten Kumpel. Der K16 wanderte ebenfalls in einen BL von einem Kumpel und beide haben die gleiche Modliste. Da man BK vs BL immer nicht vergleichen kann da sie doch sehr verschieden sind, ist BL vs BL besser.
    Jetzt zum Ergebniss. Beide auf Stock Motor mit wenig km, beide geben sich nichts bei der Beschleunigung. Auch bis 230 gibts keine Unterschiede, fahren identisch nebeneinander. Abstimmer ist von beiden Fahrzeugen der gleiche. Vom Ansprechverhalten ist der Corksport natürlich fast jedem anderen Turbo bis auf die BNR (3 4 und co) deutlich unterlegen. Wenn beide gleichzeitig drauf drücken ist jeder Lader inkl. Fahrzeug weg bevor der Corksport seinen Ladedruck hat.

    Was ich damit sagen möchte. Es ist schön zu sehen das die damalige angebotene Alternative positiv überraschte. Wollte das schon vor einiger Zeit mal anmerken aber es ist immer in Vergessenheit geraten.

  • Danke für den Bericht.

    Der neue K04 Spezial XXL ist sogar größer und effektiver. Lasst euch überraschen was da noch kommt wenn man ihn ausreizt.

  • 330 g/s Luftmasse bei 15% Wgdc?

    Da ist noch Potenzial ohne Ende. Ich hoffe wir können Zeitnah Ergebnisse liefern.


    @Erc187 du hattest doch vorher den k16. Konnte der irgendwas besser?

    2 Mal editiert, zuletzt von 1806 (5. November 2017 um 18:54)

  • Der xxl spricht schneller an u hat Gefühlt den selben Zug... Aber is halt viel spritziger.. Das er bei 15 wgdc das drückt heißt ja nicht das er bis 100 konstant mehr liefert.. Aber denke wird noch einiges drin sein.. Hatte eben n Peak bei 1.53bar

  • Was gibts denn momentan an empfehlenswerten Upgrade-Ladern für OEM-MPS'e?

    Ich möchte keine Software anpassen, er soll nur standfester werden.


    Mein Lader läuft zwar noch, aber er geht auch dem Ende entgegen.

    Daher überlege ich mit einen Austauschlader.


    Jetzt weiss ich aber auch nich, wenn man jetzt nen gebrauchten Lader holt, was muss daran intakt sein? Verdichter werden ja meist die normalen wieder verwendet oder?

    Oder hat vielleicht jemand schon was?

  • Jetzt weiss ich aber auch nich, wenn man jetzt nen gebrauchten Lader holt, was muss daran intakt sein? Verdichter werden ja meist die normalen wieder verwendet oder?

    Im Endeffekt muss das Gehäuse (Ansaug- sowie Abgasseite) intakt sein. Spiel ist egal, Verdichterrad und Abgasrad ebenfalls egal. Die Innereien werden ja getauscht ;-).

  • Wenn deinLader Ok ist kannst du ihn z.B. beim Turbo Centrum Berlin mit besseren Lager(mit Notlaufeigenschaft) einem gefässten Aluverdichterrad (abstatt das original gegossene) aufarbeiten lassen und hast do deinen Lader stark verbessert ohne das du eine andere Software brauchst

  • Also so wie ich es jetzt gelesen hab ist der XL Lader von Holger der Beste oder ?
    Hab zwar jetzt ein überarbeiteten Lader Drin. Aber ich weiß nicht was mich mit dem erwartet! Ich erhoffe mir nicht viel mehr wie Serie. Ich will kein Autobahn Lader der erst ewig braucht bis der kommt will einen der gleich unten Rum schon sehr gut geht .

  • Grundsätzlich kann ich auch gegen den HM V3 nix sagen, der bringt viel eher den Druck wie der OEM Lader und hat bei mir ohne Antaktung etwa 270PS gemacht mit 0,9Bar laut Lars. Der aktuelle V4 hat ja nur den Anschliff der Turbine noch.

    Lag bei der Abstimmung bei über-safen 245g/s, was Zündung etc. angeht. Wollte auch nur, dass es "hält und fährt" :grinning_squinting_face:


    Musst ihn eben meist abstimmen lassen aufgrund des größeren Verdichters und der anderen Druckdose aber das ist denke das geringste Übel :winking_face:

  • das abstimmen ist ja halb so Wild.
    Meiner war ja abgestimmt von ilusch,
    Und dann hab ich denn Turbo getauscht
    Dann bischen Rum gefahren Problem war das die druckdose kaputt war und da durch die Turbo Steuerung nicht ging, und end vom Lied war
    Zylinder 4 Pleuel krumm. Jetzt wird der Motor halt aufgebaut.

  • Also ich finde den K04 XXL Spezial schon super, momentan fährt ehr nur 1.2 bar, BigO muss ihn erst abstimmen.
    Hab aber ehrlich gesagt keinen Vergleich zu irgend einem anderen Lader.
    Bin mit einem originalen 6 MPS gefahren, da geht meine aber auch schon ein Eck besser (meiner ~255 g/s, sagt aber nix aus).

  • Ich fahre den XXL Spezial mit knapp 2 bar Ladedruck und der drückt wie die Hölle.
    Hab den Lader aber auch hauptsächlich wegen des üblen Ansprechverhaltens verbaut. Ich fahre kaum Autobahn und brauche daher nen Lader, der früh anspricht.

  • Ich fahre den XXL auch. Hat mit der Einfahrmap 277g/s gebracht. Motor und etc ist natürlich alles aufgebaut bei mir. Läuft Grad aber nur mit 1,2bar.
    Bin auch Grad am abstimmen mit Lars. Die nächste map soll dann endlich mehr Ladedruck bringen.
    Der Lader drückt untenrum wie Hölle :face_with_tongue: