HILFE BENÖTIGE Kauf Beratung MPS 3bl 2009

  • Das ist doch alles Quark mit “Marke xy hat keine Probleme und Marke z hat so viele“. Alle Hersteller haben gute Autos und alle haben Montagautos.

    Ich bin damals bei der Suche Focus ST, A4 Variant (200 PS), Leon Cupra FR, GT86 und Skoda Superb 3.6 gefahren. Dem MPS konnte keiner das Wasser reichen.

    Hab in Sommer nach einem neuen Auto gesucht. Bin den Impreza wrx sti und den Golf R gefahren:
    VW Golf VII R Variant
    Impreza WRX STI

    Leisten könnte ich mir beide, aber wie du siehst fahre ich immer noch MPS...so zufrieden bin ich.

    Probleme können alle Autos haben. Ich kenne keinen hot hatch (wirklich keinen!) der kein Risiko zu teuren Probleme serienmäßig hat. Beim Evo ist's übrigens die AYC pumpe die bei allen Modellen Probleme macht. Reihenweise sind die Evos davon betroffen. Revision bevor sie kaputt geht 400 €. Wenn sie hin ist kostet es in der Werkstatt schnell 3000 €...
    Subaru? Die aktuellen sti haben Motorschäden ohne Ende.

    So ein Auto kauft man weil man es selbst will, obwohl auch was teures kaputt gehen kann.

  • Ich bin mit meinem MoPS sehr zufrieden! :thumbs_up:
    Ich würde das Auto jedem empfehlen.
    Im Forum und Internet tummeln sich ja leider eh vermehrt die negativ Meinungen. Wenn du dir die Zeit nimmst und ein paar Themen im Mitglieder und ihr MPS liest, wirst du viele glückliche MPS Besitzer finden. :grinning_squinting_face: Wie bei jedem anderen Auto fallen auch beim MoPS einige Wartungen/Veränderungen an, welche "Pflicht" sind oder man machen sollte.
    Ich behaupte mal, dass man mit dem BL zur Zeit den sichersten Weg geht.
    Sind noch recht teuer und nicht, wie die 6er, für jeden 18Jährigen erschwinglich ohne das Geld für die Reperaturen zu haben. :upside_down_face:

    Edit: AGR - Abgasrückführung

  • Danke euch. Ich bin ein bisschen Mitsubishi verwöhnt wie ich merke. Ich hatte mich für den mps interessiert da ich auch erst nur gutes von dem Auto gehört hatte. Dann Probefahrt und verliebt. Aber dann halt das forum hier gefunden und zu viel gelesen :upside_down_face:
    Aber ich denke auch das der Umgang also öl und Wechsel warm kalt fahren etc. Viel dazu beiträgt das so viele turbo Probleme haben. Denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das mazda so minderwertige Sachen einbaut

  • Im Falle des K04 (müsste Hitachi Borgwarner sein) isses beim BL Modell aber leider so. Meiner hat mit kerniger Abstimmung 100.00 km gehalten, inkl. Vollgas auf der Autobahn und wurde vorsorglich ersetzt. Der von meinem Bruder ist ohne Abstimmung nach 27.000 km abgekackt.

    Hier hat Mazda halt wirklich billigen Mist verbaut.

  • Doch dass Teil ist Schrott. Habe meinen MPS mit 6000 km gekauft und ohne tuning immer warm und kalt gefahren. Alle Inspektionen, Öl Wechsel und immer kontrolliert. Nicht verheizt, aber eben viel Autobahn und bei 55.000 war Ende...zum Glück auf Garantie.

    Aber entscheiden musst du es am Ende alleine.

  • Stimmt, unser Lader ist eine Art "billig" Ausführung oder anders gesagt die schlechteste Ausführung des Laders. Es gibt andere Marken die den Lader mit weniger Probleme fahren.
    Es ist auch etwas Lotto spielen mit dem Lader. Brixton fährt immer kalt und warm ÖL ist immer Ok und nach 55000 km rauscht er ab. Bei anderen hält er 100000km.
    Mein Lader ist 10000KM original gefahren und dann 40000km mit ca.300PS. Dann habe ich ihn gegen einen TZB Stage 2 ausgetauscht. Er hatte etwas achsial Spiel, war aber noch nicht am Ende. Denke für 20000-30000km wäre er noch gut gewesen. Mein Fahrprofil ist mit Brixton zu vergleichen. Wir fahren oft von NRW nach Bayern zu Schwiegereltern, also viel Autobahn. Nach dem warm fahren gibt es auf der A3 immer das Maximum was die Umstände zulassen.Kalt fahren und Ölwechsel ist selbstverständlich. Ich habe wohl nie das Original Mazda 0W30 gefahren. Nach 1000km ruhigem einfahren bin ich auf Aral 0W40 gewechselt. Seit TZB Stage 2 fahre ich 5W50.
    Steuerkette läuft nun über 60000km ohne Geräusche.

  • wenn du Mitsubishi gewöhnt bist wirst du mazda lieben.

    Der BL hat wie alle sagten einen lotto turbo den man oft als zonk bezeichnet. Revision gibts auf garantie oder für runde 1000 euro als upgrade oder UPgrade.

    Jede marke hat so seine Eigenheiten. Mitsubishis legnum galant v6 twinturbo allrad alles keine unbekannten. Stößel zylinderköpfe usw. Beim evo der allrad :smiling_face:

    Demnach darfst du kein Auto kaufen.
    P/L ist für mich der MPS noch immer on top es gibt nichts vergleichbarea noch immer nicht vor allem für das geld.

    Abschaltbares esp (das ist noch immer ein luxus denn viele vags können das immer noch nicht obwohl sie das angeblich können) mechanische diffsperre und Ausstattung wie tote winkel frontheizung usw das bieten viele immer noch nicht und wieder nicht fürs geld. Der bl hat gut potenzial ist realtiv günstig auf 370ps+ zu bringen und er sieht ebend nicht aus wie ein allerwelts golf wo du nicht mehr weist ist es ein 6er oder7er ist es eine r line ein gtd ein gti ein gti performence ein gti clubsport ein golf r man weis es immer nicht.
    Ein kenner sagte mir mal einen r erkennst du am doppelten Standlicht und fehlenden neblern.

    Das sage ich dir als ex FR fahrer. :smiling_face:
    Der BL ist ein schönes low budget fahrzeug mit emotionen die man heute in fast allen autos vergebens sucht.
    Auch oft überlegt den mps abzugeben was neueres was schnelleres aber alles was ich gefahren bin gibt mir nicht das was die frontkratze mir gibt. Kein rs6 kein rs3 kein golf r keine cupra kein a45. Klar alles power fahrzeuge die geradeaus in serie zu mind schneller sind aber alles Seelenlose autos irgendwie.