MPS sind wertlos, oder?

  • Dachte ich formuliere es mal ein wenig spitz, damit das Thema Aufmerksamkeit erzeugt. :grinning_squinting_face:

    War letzte Woche mal bei einem mir gut bekannten Händler. Mit dem hatte ich u.a. darüber gesprochen, wie teuer Evos geworden sind seit sie nicht mehr hergestellt werden und das ich kein Auto gefunden habe, welches den MPS ersetzen würde. Darüber sind wir auch auf den Punkt "Wert MPS" gekommen.

    Wie einige MPSler schon erfahren durften (ich eingeschlossen) scheint es kaum möglich einen guten Preis für den MPS zu bekommen. Also haben wir mal eine Wertermittlung mit meinem MPS gemacht. Laut DAT, nur recht grob.

    70.000 km, EZ 2011 mit Plus Paket ohne Navi. Haben dann 110 % angenommen (maximum was bei der DAT Wertermittlung einzustellen ist. Das heißt also absoluter Top Zustand).
    Brutto-Händler-Verkaufspreis: 15.500 €. Wohlgemerkt empfohlener Preis für den Händler inkl. MwSt., Gewährleistung und allem was ein Händler sonst so bietet.

    Klar, rechnet man das runter kommt man für den Verkäufer auf nicht viele €. Wollte es aber dann mal ganz genau wissen und wir haben mit seinem Programm geschaut wie lange die Inserate bei mobile schon drin sind. Der Durchschnittsverkaufspreis (Händler & Privat) liegt da allgemein für den MPS BL bei ca. 15.000 €.

    Ergebnis: Die meisten Fahrzeuge stehen mindestens seit 50 Tagen drin. Die BL über 14.000 € fast alle durch die Bank seit über 100 Tagen, einige sogar schon seit 200 Tagen (das sind meist die Händlerangebote).

    Doch woran liegt das? Ich habe zwei Gedanken dazu:

    • Der MPS ist relativ unbekannt. Golf GTI, Seat Leon Cupra usw. kennen sehr viele. Selbst Evo und WRX STi sind recht bekannt. Der MPS reiht sich eher zu den Lancer Ralliart oder Volvo T6. Ein paar kennen sie, aber die meisten eben nicht. Und desto weniger suchen danach gebraucht
    • Die, die den MPS kennen, erfahren meist recht schnell von den lächerlichen Turboladern. Dahin gestellt ob es nun wirklich fast alle, 50 % oder nur 5 % betrifft. Bei jeder Suche nach Schwachstellen wird der Turbo erwähnt. Da überlegt man sich den Kauf, vor allem gebraucht ohne Garantie, zweimal.

    Was denkt ihr so? Sind die MPS einfach unterbewertet?
    Ich weiß der Vergleich hinkt etwas, schon wegen dem Markenimage und das wir in Deutschland sind. Aber einen gebrauchten S3 oder GTI los zu bekommen stellt kaum ein Problem dar.

  • "etwas Spitz" u "Aufmerksamkeit erregen" is dir gelungen.. wartma, muss nur kurz die Glock wieder sichern.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    meine Meinung dazu ist, der MPS ist zwar ein Nischenfahrzeug, dafür aber grundehrlich u wirklich jeden cent Wert..
    wer sich etwas damit beschäftigt, paar Sachen ändert u tauscht, hat sozusagen die "eierlegende-Wollmilchsau"..

    wer natürlich auf die sogenannte "Wertigkeit, ala Recaro Sitze", oder vernünftiges Sportfahrwerk, nicht verzichten kann, muss entweder VAG Kunde werden, und tiefer in die Tasche greifen, oder halt selbst nachbessern..
    wie heißts so schön, you get what you pay for.. :winking_face:

    ich zumindest hab den Kauf meines BK FL noch keine Sekunde bereut, u ich hab ihn schon paar Tage.. (März 2009) :winking_face:

    zum Thema, "warum, werden die gebraucht so günstig angeboten"?, sag ich nur, "es steht jeden Tag ein "Dummer" auf..
    u ich freu mich sogar drüber, denn das läßt den Ersatzteil-/Schlachtfahrzeugpreis schöööön in den Keller sinken.. :thumbs_up:
    lg
    MIC

  • Hallo,
    für einen der verkaufen will ist das natürlich immer blöd, wenn er nicht das bekommt was er sich vorstellt.

    Aber bevor ich mir nen verheizten alten S3 kauf um den Wert zu halten damit ich ihn, wenns muß wieder schnell weg bekomme.
    Stell ich mir lieber nen vernünftigen 2ten MPS in die Garage mit der halben Laufleistung.

    Lg

  • Das größte Problem an den tiefen Preisen ist meiner Meinung nach das die die ihn nicht für einen angemessenen Preis verkauft bekommen und nunmal Geld brauchen oder sonstiges den Preis lieber senken als zu warten. Ich bereue den Kauf meines bk nicht eine Sekunde. Ein bekannter fährt einen Golf 5 gti mit derzeit gut 400 ps. Total langweilig emotionslos. Macht schon fast kein Spaß das Ding. Da habe ich mit den derzeit guten 320 PS mehr fun trotz Serien Dämpfer mit eibach federn etc. Und man muss auch nochmal betonen das es kaum ein anderer Wagen schafft, so verzweifelte und erstaunte, verblüffte Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer hervorzurufen :thumbs_up: