Ein CX-7 aus dem Allgäu ;)

  • Hallo zusammen,

    hoffe bei Euch sind CX-7 auch willkommen :winking_face:
    Mein Name ist Tommy, bin 34 Jahre jung und komme aus dem schönen Sonthofen im Oberallgäu. Skispringer unter Euch werden bestimmt den Nachbarort Oberstdorf kennen.

    Meinen CX7 hab ich jetzt seit anderthalb Jahren. Hab ihn sehr günstig bekommen, er war allerdings auch ziemlich runter gerockt. Klima funktionierte nicht und Austattung ist, naja ne nackte muddi, kein SD, kein Leder, kein Bose... Aber Steuerkette sitzt stramm Turbo hat kein Spiel und genügend Platz für zwei Kinder. Aktuell hab ich knapp 143t km runter.

    Kurz nach dem Kauf also Klima in Ordnung gebracht, Verdampfer und Expansionsventil waren hin. Bremsanlage überholt, VA und HA neue Scheiben und Beläge (Bosch) sowie neue Backen für die Handbremse.

    Nach und nach folgten und folgen kleine mods:

    Motor:
    Turbo Inlet Pipe von x-parts
    MME TMIC
    Boost Tubes von TZB
    Simota Tauschfilter
    Luftfilter Kasten bearbeitet, Schnorchel raus und durchlöchert (stealth)
    Turbosmart BOV geschlossen
    Mobil1 New Life 0W-40 Motoröl

    Exterieur:
    LED Nummernschild Beleuchtung
    Edelstahl Lade Kanten Schutz
    Hintere Scheiben schwarz foliert
    20" Alutec Raptr in schwarz

    Interieur:
    LED Innenraum Beleuchtung

    Hifi:
    Nexus 7 als Multimedia Ergänzung

    Sonstiges:
    Querlenkerstrebe, Front Lower Strut Bar von The Speedline

    Geplant:
    JBR SRI
    HPFP Internals
    Grimmspeed Boost Control Solenoid
    Abstimmung
    Bilstein Dämpfer mit H&R Federn
    Lackschäden beheben

    so das wars erst mal. Irgendwann schaff ich es auch mal Fotos vom Auto zu machen, als Familienvater liegt die Priorität bei Fotos eher bei den Kindern :winking_face:
    Allzeit gute Fahrt.

    Grüße aus dem Allgäu
    Tommy

    Einmal editiert, zuletzt von fasTTommy (13. August 2016 um 13:17)

  • Vielen Dank für die herzliche Begrüßung.
    Morgen gehts erst mal nach Italien in Urlaub. Hoffentlich schaff ich es mal Fotos zu machen, ohne dass die family denkt, hey wir sind ja gar net mit drauf :winking_face:

    Aber schwarz ist eine äußerst undankbare Farbe. Kaum gewaschen, kurz gefahren und schon sieht man den Dreck wieder...

    Grüße Tommy

  • Heute mal das schöne Wetter ausgenutzt und beim Baden gewesen.
    Zuhause wieder angekommen stand schon ein Packerl vor der Türe.

    Der TMIC von MME ist heute angekommen.
    Eine Woche zu früh bestellt, nachdem ich heute die summer sale Aktion im August gesehen hab...

    Edit: Sonntag vormittag auch ausgenutzt und den TMIC eingebaut.

    Kann mir jemand sagen wo es die Dichtung vom LLK zu der unteren coldpipe gibt? Hab mir jetzt provisorisch eine papierdichtung geschnitzt, hätte aber gerne die Originale.

    Zur Passgenauigkeit des LLK, ja gut, kleinere Anpassungen sind notwendig. Musste ein Loch vom alten Alu Schnorchel, der an den neuen TMIC geschraubt wird vergrößern, da die Bohrungen nicht ganz gepasst haben. Die Gummitüllen zur Befestigung des LLK passen nicht mehr und die Muttern bzw Beilagscheiben musste ich abschleifen, da schon kurz nach der Befestigungslasche die Erhöhung beginnt. Die Gitterabdeckung passt ebenfalls nicht mehr, diese musste ich komplett weglassen. Ansonsten bin ich zufrieden.

    3 Mal editiert, zuletzt von fasTTommy (1. August 2016 um 20:45)


  • Kann mir jemand sagen wo es die Dichtung vom LLK zu der unteren coldpipe gibt? Hab mir jetzt provisorisch eine papierdichtung geschnitzt, hätte aber gerne die Originale.


    Beim fMH natürlich!


    Die Gitterabdeckung passt ebenfalls nicht mehr, diese musste ich komplett weglassen. Ansonsten bin ich zufrieden.


    Wie es beim CX-7 ist weiß ich nicht.
    Aber auch der muss eine Luftführung haben inkl. Dichtung die im OEM Zustand auf der OEM-Abdeckung aufliegt. Damit der Fahrtwind nur durch den Kühler geht und nicht daeben vorbei.

    Wenn also auch inkl. ev. bearbeiten der OEM-Abdeckung die OEM-Abdeckung nicht nehmen kannst, würde ich zumindest einen Alu-Rahmen einbauen.
    Hast ein Foto von der Luftführung bzw. Innenseite der Motorhaube?

  • Hallo,

    danke, meinte natürlich ob es die Dichtung wo anders zu bestellen gibt außer beim fMH :winking_face:

    Die Luftführung beim CX-7 passt auch ohne Abdeckgitter vom LLK, da in der Motorabdeckung ein Luftkanal sowie ein flexibler "Schnorchel" eingearbeitet ist, der sich genau auf den LLK anpasst bzw. anpresst. Wenn ich die Abdeckung das nächste mal runter hab mach ich Fotos davon.

    Gruß Tommy

  • Ah, okay. Danke für die Info. Das muss ich mir am Wochenende nochmal ansehen.

    Hab zwar geschaut, dass ich die oem-abdeckung irgendwie befestigen kann, jedoch überhaupt keine Möglichkeit gefunden, selbst mit dem mitgelieferten Alurahmen nicht... :confused_face:

    Am Wochenende kommen eh erst mal andere Schlauchschellen rein (Bolzen- und HD-Schellen).

    Grüße Tommy

  • Heute mal bei meinem Teile Onkel gewesen wegen der Dichtung. Findet er net, also hab ich mich doch auf dem weg gemacht zum hMH (hiesigen Mazda Händler)...

    War ein nettes Gespräch :winking_face:

    Sie: Griasdi
    Ich: Servus, i braucht a Dichtung
    Sie: Woasn für eine
    Ich: Für mein Cx7 a Dichtung vom Ladeluftkühler zur coldpipe
    Sie: Mei Bua, du brüchsch Sache
    Ich: Joa, gell
    Sie: Da brüachet ma n chef, des woiß i net was des isch, gib mir mal ding schuin.
    ...Kopie vom Schein gemacht...
    Sie: So, des muss i mir uf schrüfe was du wit, Dr chef is groad inner Besprechung
    ...kuckt mich fragend an...
    Sie: was war des?
    Ich: A Dichtung vom LLK zur CP
    Sie: wie schrüfet ma des?
    ...Habs ihr buchstabiert...
    Sie: des hann i mir denkt das ma des so schrüfet, wofür bruachsch des denn?
    Ich: Für mein upgrade LLK
    Sie: joa mei, wärsch glei zu uns na hätsch en originale grieat
    Ich: ne, des isch an größerer.
    Sie: und des basst?
    Ich: joa, basst scho.
    Sie: ruafsch morgn noamoal a da hann i de chef na gfraget.

    So, ich schick jetzt nochmal ne E-Mail mit Foto, damit ich hoffentlich die richtige Dichtung bekomme...