Upgrade Motor nach 14tkm zerlegt !

  • erstmal mein beileid an die 2 kollegen...echt bitter wenn man soviel geld in die möhre steckt und dann sowas...hatte sowas ähnliches, jedoch früh erkannt und korrigiert...

    bei mir war der auslöser die cometic kopfdichtung, hat nicht richtig abgedichtet kopf hat sich verzogen --> wasserverbracuh bzw astronomisch hohe wassertemp...

    kopf runter, geplant und abgedrückt (würde ich euch auch empfehlen) dann !!!OEM Kopfdichtung!!! rein und seit dem ist ruhe...keine wasser kein ölverbrauch und kein blauer rauch!!

    Einmal editiert, zuletzt von marko_mps (1. Juli 2016 um 14:31)

  • Ich hab die Cometic Dichtung drin und alles noch gut. Ich habe auch keine höhere Verdichtung, eher etwas niedriger als OEM glaube ich.
    Kann das evtl. dazu führen, dass der Kopf sich verzieht?

  • Das Problem ist nicht die Kopfdichtung, sondern die ARP Bolzen bei dem hohen Ladedruck. Hatte auch OEM Dichtung drin. Jetzt kommt die 0,75er Cometic rein und die Sp63 Bolzen. Dann sollte ruhe sein. Das mit den ARP ist aber mittlerweile bekannt, vorallem im Ammi Forum sehr offt zu lesen, da ist man fast besser dran wenn man die OEM Schrauben lässt. Mein Block geht jetzt zum Bohren und honen auf 88mm, dazu gibts neue Manley Kolben. Übrigens sind die Hauptlagerschalen auch schrott.


    mfg Olli

  • Hm, die hab ich auch verbaut. Aber ich fahre aber auch eher selten 2 Bar. Dann werd ich das mal im Auge behalten...

  • Dadoggi du machst mich fertig. Soll ich mir gleich schonmal nen neuen Motor bestellen? Was haste für die Bolzen gelöhnt. Wenn meine Frau erfährt der Motor muss auf und neu saniert werden, glaub sie lässt sich scheiden.

  • Bitte unbedingt weiter berichten! Habe auch denn Block inkl. neuen Sleeves bei der gleichem Firma erworben und mir wird gerade echt schlecht. Bevor der Fertigstellung wurde aber das komplett Setup nochmals umgestellt inkl. Pleul, Kolben und Kopfschrauben von SP63 und großem Kopfservice. Also bitte um Infos wenn ihr dem Grundproblem auf die Spur gekommen seid. Meiner ist jetzt vor 2 Wochen fertig geworden aber rennt jetzt mal mit nur 1,6 Bar bis nach dem Sommer auf FMIC umgebaut wird. Ich möchte jetzt wirklich keinen zu nahe tretten aber wenn ich alles hier aufliste was nach der ersten Fahrzeugübergabe mit "Fertigem" Motor nicht gepasst hatte und nachgearbeitet werden musste wird das ne lange Liste.

  • tut mir echt leid zu hören das eure motoren den drücken nicht stand halten... :frowning_face: ... darf hier auch nicht gross mitreden fahre ja "nur" 1.5bar :face_with_tongue: , bis dato ca 15000km ohne probleme, auch langstrecke mit viel heizen auf der autobahn...habe übrigens auch die ARP schrauben drinnen, sogar 2 mal verwendet und nach wie vor weder öl noch wasser verbrauch...

    hoffe ihr bekommt das alles geregelt !!! lasst den kopf nicht hängen...

  • Ich fahre das ganze Setup über 60Tkm... klar überwiegend normale Fahrweise aber sicher auch mal am Limit des Möglichen. Mal gespannt, wann da bei mir was in die Binsen geht. Wundert mich eigentlich, wenn ich das so lese. Vielleicht einfach wirklich nur Glück gehabt bisher...

  • Das Auto umgebaut von Eddi gekauft. Glaube der Motor wurde bei Competition Motors gemacht