So jetzt will ich euch hier mal mein momentanen Problemfall nahe legen. Also eigentlich war nur ein Kopfdichtungs-u. Kopfbolzen wechsel angesagt, da der Motor schon ewig ziehmlich viel Öl verbrennt und auch die Kopfdichtung rundum gesüfft hat. Wenn das Auto einige Tage stand, hat er dann im Kaltstart auch ne ordentliche blaue Wolke hinten raus gehauen und Zündkerzen waren beim rausdrehen immer voll mit Öl am Gewinde. War für mich eigentlich ein klarer Fall. Ob der Kopf verzogen ist weil er sich eventuell gehoben hat ( 2Bar Ladedruck), werde ich wohl erst morgen erfahren. Naja beim Ausbau der Nockenwellen ging es dann schon los, bei der äußeren Lagerschale wo dann die HD Pumpe dran hängt, wurde wohl etwas viel Dichtmasse genommen, siehe Bild. Dann musste ich feststellen dass von Zylinder 3 u. 4. die Injektor-Dichtung am Sack war(siehe Bild) Daraufhin, habe ich mir die Laufbuchsen angeschaut, in allen vier, wahren einige senkrecht Striehmen, im 1. ist sogar eine die man mit dem Fingernagel spürt, da war ich dann pappensatt . Auch der Block ist oben drauf nicht ganz Plan mit den Laufbuchsen, diese sind minimal tiefer im Block. Weiter gings, Kolben gezogen um zu schauen wie die Kolbenringe aussehen, da ist soweit alles Okay, aber die Pleullager-Schalen komplett am Sack , siehe Bild. Warum die jetzt so aussehen kann ich leider nicht genau sagen, ich hatte vor einigen Monaten bei einer Logfahrt mal einen Öldruckverlust (2-3sek. auf glaube ich 2 Bar, ging alles ziehmlich schnell), warum auch immer, seit dem nie wieder. Im Ölsieb konnte ich nur irgendwelche Silikon/Gummiartige Stückchen finden. Nun wollte ich heute noch die KW ausbauen um nach den Hauptlagerschalen zu schauen, leider musste ich feststellen dass dazu das Getriebe ab muss . Hier ist erstmal Schluss, darauf hatte ich heut kein Bock mehr :dash: .
Ich weiß nun nicht was ich mit den Laufbuchsen machen soll, was würdet ihr machen, bzw. würde nur neu Hohnen eventuell reichen? Mir stellt sich noch die Frage, warum sind dort solche Striehmen?