--- Bilder leider nicht mehr verfügbar ---
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/48/8-48c8b63319649e8a910fbc95d2637e94dd37b7ee.png)
Palme´s MPS BK (RIP 22.07.12)
-
-
--- Bilder leider nicht mehr verfügbar ---
-
so geil!!! Willst tauschen???
Die Embleme schwarz lackiert würden ihm trotzdem noch gut stehen!!!
Hab da was gefunden
-
jo mal schauen. evtl mal mit plastidip so wie du
-
Die Kiste ist schon etwas älter. war vorhin bei nem Bekannten in seinem Mazda3 verbaut. Ich hab sie nicht gebaut, sie ist dicht. und sehen tut man dieses Ungetüm ja nicht
Ich habe dann alles übernommen. Nun nach 3Jahren in meinem Besitz wurde es Zeit die Komponenten mal aus zu tauschen.
AMP: AXTON A2100X http://www.axton.de/a2100x_de.html
SUB: RADICAL RA10W http://www.radical-audio.com/print_ra10W.htmlIch weis. Das sind auch nicht diiiieeeee TOP Komponenten, aber immer noch besser als meine alten Sachen.
-
wenn das volumen der kiste ausreichend für den woofer ist, ist's doch okay
-
ach das passt schon. drücken tut er gut genug
-
Na hola! Da hat ja einer meinen Reserveradmuldensub kopiert.
Ich habe allerdings ein etwas größeres Volumen für meinen Sub gebraucht. Das bedingte eine moderate Anhebung des Kofferraumbodens. Da war dann auch gleich Platz für meine Digitalendstufe.
-
Super, danke für die bilder wie haste den die seitenwand gemacht? Bzw. Was für ein holz benutzt das du es so gebogen bekommen hast?
Grüße
-
das sind lauter einzelne Holzstücke die schrägt abgeschnitten und verleimt wurden, so das sie einen kreis ergeben. Innen wurde dann, das es dicht ist, auspolyestert. auf Bild 3 sieht man es etwas.
Aber wie gesagt. ich hab die Kiste nicht gebaut. ich hätts ein wenig anders designed, bzw bin ich am Überlegen mir eine neue Kiste zu bauen. mit einer gute Ablage oben drauf. -
--- Bilder leider nicht mehr verfügbar ---
-
Zitat von bassi
Super, danke für die bilder wie haste den die seitenwand gemacht? Bzw. Was für ein holz benutzt das du es so gebogen bekommen hast? Grüße
Hallo Bassi,
das passende Gehäuse kannst du bei Gladen kaufen. Einfach den richtigen Durchmesser und die gewünschte Höhe auswählen, die Deckel aussuchen und fertig ist die Laube. Du mußt das ganze nur noch verleimen. Wenn dir das zu aufwendig ist, kannst du dir dein Subwoofergehäuse auch komplett ordern.
-
Hier der passende Link dazu: //www.gladen-autohifi.de/subframes.html
-
Heute KONI FSD Dämpfer bestellt
mal schauen was die können
-
Zitat von bassi
Super, danke für die bilder wie haste den die seitenwand gemacht? Bzw. Was für ein holz benutzt das du es so gebogen bekommen hast?
Grüße
Solche Kisten kann man überall kaufen. Einfach schauen, wieviel dein Sub an Volumen benötigt und dann das passende Gehäuse dazu kaufen.
ich hatte meine Kiste hier bestellt:
http://www.toms-car-hifi.de/SUBWOOFER-LEER…rveradloesungenIch habe ein Gehäuse mit 45Liter Volumen (25cm hoch/55cm Durchmesser) genommen. Da muss man den Boden anheben.
Eine Kiste mit 41Liter Volumen (20cm hoch/60cm Durchmesser) bekommt man noch rein, OHNE den Boden anheben zu müssen. Dann ist aber auch schlussAber achte beim Loch aussägen darauf, dass du das Loch nicht mittig in die Kiste machst, sondern orientier dich am Heckklappenschloss.
Sonst sitzt der Sub dann genau so außermittig, wie hier bei Palmehier ein paar Anregungen:
[3 BK] Kofferraumausbau bei einem 3er bkPalme: Geb dann mal en kurzes Feedback, ob die Dämpfer was taugen. Ich such noch nach ner Lösung in Kombi mit den H&R Federn.
Gruß
DomEDIT bassi: Wenn du eine Dampfpresse daheim hast, dann kannst du natürlich auch das MDF selbst in Form bringen und dir die Kiste selber bauen
-
genau das is auch mein Problem.
Hab auch H&R. Mir poltern diese aber zu viel. Bzw seh ich den Unterschied jedesmal wieder wenn ich mit dem MPS von Andy83MPS fahre. Er hat Bilstein mit H&R drinnen.
Aber mich interessiert aber diese FSD Technologie. Ob die echt so viel bringt. -
-
Bin meine Arbeitsstrecke zum vergleich gefahren, und da hält der von Andy viel besser. gut, er hat auch Semis drauf. Aber auf der Straße sind einige Gullideckel wo es mich mit meinem immer versetzt bzw bei langsamen Tempo es poltert.
-
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit den FSD Dämpfern
Hatten ja schon beim Stutti Treffen bisschen drüber gequatscht.
-
ich tendier ja auch eher zu den bilstein , aber wie die koni in verbindung mit den H&R sind interessiert mich schon auch
-