Ich möchte hier gar nicht ins fachliche Thema einsteigen, da bin ich nicht so bewandert, aber mir gefällt es echt gut, dass hier konstruktiv und fair miteinander drüber gesprochen wird... so, nun bin ich auch wieder ruhig
Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe
-
-
Naja bei Upgradeladern ,die sich ja irgendwo am Serienlader orientieren, senkt man doch nicht die Verdichtung herab. Bei Ladern jenseits der GTX28 Größe ist das klar,aber bei kleinen Ladern wie dem K04 ist sowas noch nicht nötig.
Offentsichtlich passt da was noch nicht genau. -
So... der Lader mit dem Anschliff ist eingetroffen, ich hab mal ein Bild davon angehängt.
-
Wann wird er denn verbaut?
-
So... der Lader mit dem Anschliff ist eingetroffen, ich hab mal ein Bild davon angehängt.
sind die Risse am Wastegate noch im "ok" Bereich? Sieht schon heftig aus
Gruß
-
Das sind gebrauchte Gehäuse, Hitzerisse sind normal und völlig unbedenklich.
Es sind gelaufene Turbolader und keine neuen. Wenn ihr neue wollt kein Thema... ab 1800 euro bekommt ihr neue!
-
Ok, danke für Info.
Wenn die unbedenklich sind ist ja ok.
Hab das nur noch nie so gesehen.
Dann schickt BNR wohl neue Gehäuse, mein S3 hatte keinen Riss.Gruß
-
Die BNR haben/hatten teilweise auch Hitzerisse, gibt hier sogar noch iwo Threads dazu.
Gruss
-
Ja,
Hatten Risse die BNR, jetzt aber nicht mehr.
Aber egal, wenn das unbedenklich ist.Frag mich nur wie BNR diesen Top Preis hinbekommt mit nen neuen Gehäuse? Wenn ich da Versand und Zoll aus den Staaten draufhau, bin ich noch immer weit unter €1.800,-
OT aus.
Gruß
-
Guss arbeitet beim heiß und kalt werden.
Das sind einfach Spannungsrisse. An der Klappe selbst bei fast jeder Marke zu finden wenn der Krümmer gelaufen ist.
Bedenklich sind solche Risse nur wenn sie von Innen nach Außen gehen, wegen Abgasgeräuschen/Abgasverlust.An der Stelle wie im Bild völlig unbedenklich.
-
BNR S1 besteht aus Bauteilen eines GT28RS. Die Bauteile waren 2006 bereits auf dem Markt.
Die sind im Einkauf Spotbillig. -
Alt aber bewährt.
-
Bei Lolek430 musste man die Zündung rausnehmen, weil der Motor klopft. Das ist ein eindeutiges Indiz dafür das der Motor (so wie er ist) an seine grenze kommt.
Überlege mir wirklich den Corki bei mir einzupflanzen, sonst bleibt alles gleich wie bisher; dann wird man ja sehen, ob der Motor schon an seiner Grenze ist und ob wirklich was am Auto oder was anderes nicht passt.
Aber eigentlich gefällt mir der HM-Turbo wirklich gut, vor allem das Ansprechverhalten und hab auch mit Holger schon telefoniert vorm Kauf und auch danach. Keine Frage, der weiß schon was er macht und das ist einfach seins die Turbo-Welt.
Also wenn das mit dem Anschleifen was bringt - das kann man ja sicher nachholen bei meinem oder generell beim V3. Ich glaub das hast eh schon mal geschrieben, oder ich schau wirklich nächstes Jahr mal bei dir vorbei und dann schauma mal weiter, hab net wirklich an Stress, da er jetzt eingewintert ist.
Das Auto ist mit diesem Turbo nicht mit vorher vergleichbar - das mal vorweg - hab natürlich sehr viel investiert so wie viele andere auch hier, sprich:
LLK Corksport, DP Cobb 200 Zeller, Internals, Sämtliche Silicone Schläuche,Tip, Luftfilkasten Mod.& Simota Matte, Forge V1, EBCS Grimmspeed, HM-V3Turbo,Abstimmung, hab sicher irgendwas vergessen, aber wurscht.
Ja es ist so: er hat die 320 PS, aber eigentlich wollte ich einen Lader, der besser ist als Oem (haltbarkeitstechnisch), das wird sich in Laufe der Zeit zeigen; ich hoffe es mal für mich und alle anderen Besitzer.
Für mich geht der Wagen wirklich richtig gut und das ist eigentlich das was zählt. Natürlich kann man immer mehr PS haben keine Frage, aber dann muss man weiter investieren und ich glaub das nimmt dann nie ein Ende.Darum bin ich jetzt mit dem zufrieden und ärgere damit ein paar andere, die glauben "Hey was will der 3er Mazda da?"
Ist halt alles nicht so einfach mit der Turbo-Gschicht: soll man es so machen oder so oder gleich lassen; ist halt auch eine Frage des Geldes, Zeitaufwand und hat das dann wirklich so viel mehr gebracht für den Aufwand.
-
Hallo,
ich mache hiermit offiziell das wir ab sofort Abstimmungen für MPS anbieten werden.Wir bringen Licht ins Dunkel und in diese Diskussionen ohne Fakten.
Als Referenz haben wir schon etliche Fahrzeuge von 350-1450PS gemacht. In vielen Hardcore Scenen ist mein Spezi der Geheimtipp.
Freue mich drauf dieses Auto im Detail kennenzulernen!
-
Ich suche einen mit V3 Lader um das Auto kennenzulernen und herauszufinden was da möglich ist bzw. wo Probleme sind!
-
Hallo,
ich mache hiermit offiziell das wir ab sofort Abstimmungen für MPS anbieten werden.Wir bringen Licht ins Dunkel und in diese Diskussionen ohne Fakten.
Als Referenz haben wir schon etliche Fahrzeuge von 350-1450PS gemacht. In vielen Hardcore Scenen ist mein Spezi der Geheimtipp.
Freue mich drauf dieses Auto im Detail kennenzulernen!
Dann halte uns bitte auf dem Laufenden... nicht wie die anderen Supertuner Firmen... -
ich mache alles öffentlich. Berichte zu Problemen, Lösungen, Verbesserungen.
Wenn ein Auto keine Leistung hat, kann man das auch erkennen warum.
-
In vielen Hardcore Scenen ist mein Spezi der Geheimtipp.
..wer is der “Geheimtipp“, wenn ich fragen darf? u welche Software nutzt er/ihr zum abstimmen?
Freue mich drauf dieses Auto im Detail kennenzulernen!
find ich dufte viel Fun dabei..
lg -
Wir benutzen Winols. Das ist auch das Programm indem die Profis arbeiten.
Völlig frei und keinerlei Einschränkungen. Der Optimierer ist bekannt bei WKT, Donkey tec, Sar-turbotechnik usw.Bei Mazda nutzt man:
Mazda edit
ecu tek
versa tunerIch schau mir das demnächst alles an, was am meisten Möglichkeiten bietet nutzen wir. Vermutlich Mazda Edit!
-
Der Optimierer ist bekannt bei WKT, Donkey tec, Sar-turbotechnik usw.
ja u hat der vielleicht oooch nen Namen.. vielleicht kennt den ja der eine oder andere von uns schon..
aber wenn des geheim bleiben soll, isses halt so..
das gibt aber schon wieder Raum für wilde Spekulationen, des is dir aber schon klar, oder? -