AFR cobb stage 1 anfetten? Brauche hilfe

  • Hallo Leute,

    Da die stage 1 ja durchgehend bei WOT 11,6 AFR hat, möchte ich dies anpassen, da mir das sehr mager vorkommt. Ich weiss, dass das Thema hier schon des öfteren aufkam, aber was ich bräuchte wäre ein how to, um nicht irgendwas wichtiges zu vergessen beim umstellen.
    Welche tables ab welcher rpm mit welchem wert sind dafür zu ändern?
    Ab 4500 fallend bis 6000+ von 11,6 auf 11,2?
    Ich muss dazu sagen, dass ich auf der Bahn eigentlich nie Dauer wot fahre. Bei 200 km/h geh ich meistens eh vom Gas um den OEM Lader nicht dauernd unnötig zu strapazieren und fahr teillast. Die üblichen Spurts auf der Landstraße und in der Stadt sind die eigentlichen Zeiten wo ich Vollgas fahre.

    Muss ich dazu eigentlich die afr ändern oder ist für mein fahr Profil dann 11,6 noch ok?


    Sry für den langen Text :upside_down_face: und schon mal vielen Dank im voraus. :thumbs_up:

    Mfg markus

    Einmal editiert, zuletzt von eMZet (4. Mai 2016 um 11:49)

  • Ahoi,

    Beim MPS sollte man nen AFR-Wert(!) von 11 anstreben. Das entspricht dann Lambda 0,748. Nicht, dass du da in die Fuel Table 10.5 einträgst .
    In unteren oder mittleren Drehzahlen, wenn der Ladedruck aufgebaut wird, kann man auch etwas unter die 11 gehen.

    Des Weiteren können dir noch diese PDFs helfen:

    Abilors Guide for NOOBs:

    https://docs.google.com/file/d/0B__6B-…it?pref=2&pli=1


    ATR User Manual: Hybrid Tuning for Noobs to Early Advanced - Noddy's Guide:

    http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f426/atr…s-early-170894/


    Du wirst dich wohl oder übel, wie alle anderen auch, in die Materie einlesen müssen, abstimmen, loggen, abstimmen, loggen, usw... :winking_face::grinning_face_with_smiling_eyes: Maximalen Erfolg! :thumbs_up:

  • Bin gut zurecht gekommen. Hab von 4000 - 5500+ rpm fallend von 11,6 auf 11,0 angefettet.

    Ja is schade, hab bis ich den ap gekauft hab, torque permanent laufen gehabt.

    Ab welcher temp bei kat 1 wirds gefährlich für den Lader wegen dem hitzerückstau? Ich meine, ich hätte hier mal was von 875 grad aufwärts im Abgasgehäuse gelesen. Kann man das auf die temp im kat runterbrechen um nen Anhaltspunkt zu haben?

    Btw am rande: 1. Lader; 54000 km; noch vollen druck, ap zeigt 125 bar einspritzdruck an.

    Ist das möglich mit OEM internals?
    Evtl hat der vorbesitzer was ins auto investiert?^^

  • des seh ich ja jetzt erst, wo du herkommst.. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    noch ein Franke :thumbs_up:

    wo hast du die 125 Bar abgelesen? als peak wert aufm display, oder in nem sauberen Log im vierten Gang?
    klar ist das möglich mit oem Internals, Massenprodukt mit Qualitätsschwankungen inklusive..
    ob die Pumpe wirklich was taugt, siehste eh erst wennst aweng an der ECU drehst..

    BTW: ob 54000km oder 154000km aufm Lader.. der kann laaaaaaange halten, und Luft pumpen wie blöde.. aber oooch jederzeit abrauchen.. da steckste net drinne..

  • @MIC jawoll ein hoch auf die Franken :smiling_face:
    Kronach is ja auch gleich ums eck^^

    Ja war peakwert. Hab gestern paar logs gemacht im vierten aber komm erst am Sonntag zum auswerten. Muss auch erst mal schauen wie ich das mit diesen csv Dateien richtig angezeigt bekomme :thinking_face:

    Klopfen bei WOT 0.0 :thumbs_up:

    Ich hab nen BL ez 12/09 also einen der ersten. HAb mal gelesen dass der etwas robuster sein soll, da er den Sparmaßnahmen noch nicht zum Opfer gefallen ist. Aber k04 bleibt k04 :thinking_face:

    @Fonsi

    Bei der cobb stage 1 war ab 2500 rpm bis 7000 von Haus aus 11,6 eingestellt. Ich wollte ihn oben raus zur Sicherheit anfetten.

    Sind im mittleren Bereich 11,6 nicht ok?

    Einmal editiert, zuletzt von eMZet (5. Mai 2016 um 11:26)

  • ah ok dann werd ich mich am Sonntag gleich mal wieder ran setzen.

    Aber bei 3200 kann ich nix einstellen.ist ja immer in 500er schritten.

    Soll er dann von 3000 (afr 11,6) auf 3500 (afr 11,2) abfallen und geht dann erst langsamer runter bis 6500 (afr 10,9)?

    Wenn du mir mal schreiben könntest wie der Verlauf von 3000 bis 7000 in 500er Schritten ideal wäre würde ich mich sehr freuen.

    Zieht er dann langsamer wenn er früher fetter anmischt oder ist das kaum merkbar?

    Grüße markus

  • achso :smiling_face:

    Also meine frage hauptsächlich ist:

    Sollte das anfetten linear stattfinden, sprich gleichmäßig (alle 500 1/min) afr senken?

    Oder:

    Sollte er (wie bei deinem log) nen Sprung drin haben (3500-4000 rpm; afr von 11,6 auf 11, 1) und dann bis max rpm nur noch langsam senken?

  • des is mit Sicherheit ne sichere Sache, sooo mit der 10,9 Afr..
    wäre mir pers. etwas zu fett.. :winking_face:
    warum sollte ich dem Motor Leistung nehmen, wenn er nicht klopft u die Abgastemp. im lindgrünen Bereich bleibt?
    deshalb, darf meiner oooch nur bei klopfen, bis max 10,9 anfetten..
    sonst bleib ich bei meinen doch noch recht humanen 11,4 bei WOT..
    aber bevor hier der Tschihad ausbricht, jeder hat andere Mod`s verbaut, jeder MPS reagiert auch anders, auf ein u die selbe Map, jeder hat auch ein anderes Fahrprofil..

    wennst iwas zwischen dem Fonsi seinen 10,9, u meinen 11,4 einstellst, haste zumindest schonmal ne sichere Basis, zum aufbauen u testen.
    also überlegen, was willste, dann nen Plan machen, u danach dann abstimmen, probieren/loggen u dann feinjustieren..
    lg

    @eMZet du hast ne PN..

  • Wie man loggt weiss ich aber danke :winking_face:
    Ich glaub ich hab die falsche Datei hoch geladen. Hatte die Datei aufm Handy und dachte es wäre mein letzter log von gestern...Ich kanns selber nicht anschauen im Moment.
    Die anderen sind noch aufm AP