gibt doch ein paar mit trennwand das sieht man doch auch ganz gut. Den ich gepostet hab z.b. hat trennwand gibt es aber nicht im set von irgendwelchen Herstellern sondern man muss sich die sachen zusammenkaufen was aber nicht schwer is da es in dem shop dort alles gibt.
Umfrage zu einer Oil catch can
-
-
-
den Tank gibt es auch in 1L und der passt da auch bei dir rein
-
Hab ich gesehen. Er spricht mich aber optisch leider so nicht an mit diesem Milchkarton Design^^.
-
mein Eigenbau, zwischen den Sieben is noch stahlwolle.
-
Fährst du den catchtank offen damit ihn jeder sehen kann ? Das ding soll funktionieren und nicht noch einen Schönheitspreis gewinnen wtf ich lass es sein einigen is nicht mehr zu helfen
-
wen ich die Teile fräse sehen Sie nunmal so aus, is noch n Bild ohne Gehäuse, hab ich sonst leider keine weiter gemacht
-
Glaub das bezog sich auf das Milchkarton Design.
@MIC was hast du jetzt für ne Special Variante drin?
-
dj_lu(mpi) :crazy: hat damals um Hilfe gebeten, hab ihm dann das “rundum-wohlfühl-Paket“ geschnürt..
also nimm genau seinen Einbau, (Route, oct, Schläuche, blabla alles gleich) und stell ihn dir in meinem BK vor.
bin aber grad dran, noch zusätzlich was zum entlüften des Ventildeckels zu machen, die oem, is beim BK, net wirklich sooo prall...
lg -
Muss das Thema noch mal ins leben rufen. Und zwar gibt es ja OCC mit einem kleinen Filter oben drauf und welche ohne.
Wo ist der Unterschied und was bewirkt dieser ?
-
Der Filter schützt ein Rückschlagventil, welches in den OCC geschraubt ist. Es wird bei höheren Ladedrücken empfohlen um Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abzubauen.
-
Verstehe, Heisst sogesehen auch wenn man "weniger" Ladedruck fährt kann es nicht schaden einen mit Filter zu verbauen ?
-
-
Das Rückschlagventil sollte ja eh nur bei häheren Ladedrücken erforderlich sein, oder?
-
Ja, wie oben geschrieben.
Aber wenn es gleich da ist schadet es halt auch nicht. -