Hi,
ich wollte mal fragen wie man bei Torque Daten loggen kann um sich diese nach der Fahrt am PC oder Handy anzuschaun?! Hab schon was mit Upload auf ne Homepage gefunden aber komm da net weiter könnt ihr mirs mal erklären?!
Danke Neb
Hi,
ich wollte mal fragen wie man bei Torque Daten loggen kann um sich diese nach der Fahrt am PC oder Handy anzuschaun?! Hab schon was mit Upload auf ne Homepage gefunden aber komm da net weiter könnt ihr mirs mal erklären?!
Danke Neb
Loggen kannst du im normalen anzeigemenü. Dort einfach auf einstellungen drücken und dann auf aufzeichnung starten. Was geloggt wird kannst du unter datenaufzeichnungen im torque einstellungsmenü auswählen. Die geloggten daten kannst du dir dann auf eine eine emailadresse schicken lassen.
Wo schreib ich da meine E-Mailadresse rein? Bei Einstellungen/Logging&Upload von Dateien/ Webserver URL?!
Die geloggten Daten liegen auch auf der SD Karte im Torque Ordner!
Zitat von NebWo schreib ich da meine E-Mailadresse rein? Bei Einstellungen/Logging&Upload von Dateien/ Webserver URL?!
Wenn du eine Aufnahme gemacht hast, gehst du in die Einstellungen (immernoch im Anzeigemodus), also in dem Menü, in dem du die Aufzeichnung auch startest. Da gehst du dann auf Aufzeichnung mailen, dort kannst du dann auswählen mittels welcher Email du es verschicken willst und anschließend kannst du dann die Empfängeradresse auswählen.
Zitat von FlowWenn du eine Aufnahme gemacht hast, gehst du in die Einstellungen (immernoch im Anzeigemodus), also in dem Menü, in dem du die Aufzeichnung auch startest. Da gehst du dann auf Aufzeichnung mailen, dort kannst du dann auswählen mittels welcher Email du es verschicken willst und anschließend kannst du dann die Empfängeradresse auswählen.
Is dann praktisch das wo man das Sendeformat einstellen muss mit KML Linien (Google Earth), KML Punkte (Google Earth) und CSV (kommagetrennt)?!
Genau, ich habe bisher immer CSV benutzt. Das kannst du dann in eine Exceltabelle improtieren, dort must du es dann eben noch entsprechend formatieren
OK danke dann versuch ichs demnächst mal so:) soll ja anscheinend ein ziemliches durcheinander an Zahlen und Buchstaben kommen in Excel...
Ja, auf ersten Blick tut es das auch, falls du beim umformatieren Hilfe brauchst, schreib es einfach hier rein.
Wichtig ist eigentlich nur das man bei Excel oben im Menü unter "Daten" auf "Text in Spalten" klickt und dann in den Menüs die entsprechenden Optionen wählt.
WICHTIG: Dezimaltrennzeichen auf Punkt stellen, standard wäre Komma, aber dann kommt nur Müll bei raus.
Danach das Ganze am besten noch in Diagramme einfügen, dann lässt es sich gut Auswerten.
Also hab jetz eine Excel-Tabelle mit dem ganzen Zahlen Wirrwarr... muss ich jetz jede Zeile einzeln mit Text in Spalten formatieren?! Blick net durch...
Nein, du kannst alle werte auf einal formatieren. Dazu musst du einfach die gesamte zeile mit den werten auswählen u d dann auf die text in spalten funktion gehen. Dort dann das entsprechende trennzeichen auswählen (komma war es glaube ich) und danach noch das dezimaltrennzeichen auf punkt umstellen. Dann sollte excel eigentlich alles passend in die spalten übertragen.
OK jetz bin ich schon ein Stück weiter. Die Zahlen könnten stimmen so. Nur beim Drehmoment und PS zeigt er irgendwelche neunstelligen Zahlen an die durch 2 Punkte getrennt sind. Zb bei PS 706.978.512 o_O
ich bekomm das auch nicht mit exel hin kann mir das normal einer erklären
Zitat von NebOK jetz bin ich schon ein Stück weiter. Die Zahlen könnten stimmen so. Nur beim Drehmoment und PS zeigt er irgendwelche neunstelligen Zahlen an die durch 2 Punkte getrennt sind. Zb bei PS 706.978.512 o_O
Du musst in den Torque -> Einstellungen -> Datenaufzeichnung & Upload bei "Werte formatieren" ein Haken rein machen, dann wird auf 2 Nachkommastellen gerundet.
Ich werde eine Anleitung erstellen und diese in unser Forumwiki hochladen, angefangen mit den Torque Einstellungen bis Excel Import + Diagramme usw. (die Tips wie das ganze überhaupt funktioniert habe ich übrigens von DaDoggi)
Gruß
So hab mal auf die schnell was gebastelt, Diagramme erstellen usw. werde ich die nächsten Tage noch in die PDF einpflegen .. ist aber erstmal nicht so wichtig!
Hier gehts zur Anleitung, Verbesserungsvorschläge usw. sind erwünscht.
Gruß
hey scy...hast du das pdf schon in fertiger form?
also punkt 4 und was mann noch so wissen muss....
so heute hab ich mal geloggt...
nur leider ist der torquelog ordner leer!
hab mich an die anleitung von scy gehalten...
hat wer nen tipp?
EDIT: man kann sich die log-datei auch vom handy per mail schicken...und hat funktioniert... (keinen plan warum der logordner leer ist)
vielleicht kann mir jetzt wer helfen:
hab alles importiert in excel usw. und hab jetzt folgende werte:
G(x) G(y) G(z) G(calibrated)
1. was bedeuten diese werte und 2. sollte ich nicht mehr werte angezeigt bekommen?
hallo zusammen,
mir wurde gesagt, das ich mit der app den benzindruck messen bzw loggen könnte, funzt bei mir allerdings nicht, der benzindruck ist in der auswahl nicht grün hinterlegt u kann auch nicht angezeigt werden.
was muss ich tun? ich habe mal was von"pids" gelesen, hilft mir das hier weiter?
grüße manuel
Doch das geht,
der PID heißt "Druck im Kraftstoff-Verteilerrohr" oder "Fuel Rail" wenn du Torque auf Englisch eingestellt hast.
Torque nutzt hier aber weder Bar noch PSI...sondern kPa als Wert
Das macht aber nichts, da die Umrechnung sehr simpel ist
1 kPA = 0,01 Bar
D.h. wenn in Torque 11800kPa angegeben sind, dann sind das 118Bar...also ganz einfach.
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber als Mindestwert bei WOT und Co. und allem was dazugehört sollten 1600psi nicht unterschritten werden.
Das entspricht dann in Torque knapp 110 Bar bzw. 11000kPa