Welches Motoröl nehmt ihr für euren MPS

  • habe am Wochenende vom Mobil1 0W40 auf das Addinol 5W40 gewechselt.
    Muss sagen der Motor läuft ruhiger im Stand.
    Weniger Vibrationen und weniger Geräusche.

    Kann das Öl wirklich empfehlen und werde es definitiv beim nächsten Ölwechsel wieder verwenden.

  • Zitat von yannick_und_so

    "..habe am Wochenende vom Mobil1 0W40 auf das Addinol 5W40 gewechselt."

    Hallo,
    welches Addinol denn genau? Light, Super Light, Premium...

    Besten Dank

  • das super light :winking_face:
    Habe bemerkt das das Öl recht warm wird, also fahre es oft mit ca 95 Grad innerorts.

  • Servus beisamen,

    werde den Ölwechsel auf 10000 km vorziehen (Öl riecht ein wenig nach Benzin) und das Mobil 1 Peak Life 5W-50 einfüllen in den CX-7 DISI.

    Hier ein Auszug aus meinem Schriftverkehr mit Mazda Deutschland, Technischer Service:

    Ich - "Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Zusendung der freigegebenen Motorenöle für 7118/ABP (CX-7, 2,3 DISI, 2007). Für Ihre bekannt professionelle Unterstützung herzlichen Dank im Voraus."
    Mazda - "Sehr geehrter Herr xxx, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. Oktober diesen Jahres. Bezüglich des Motoröles, möchten wir Sie bitten, sich an die Angaben in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Mazda CX-7 zu halten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Kxx Dxx
    Specialist
    CAC"

    Ich wohn in einer kleineren Stadt da hätt ich auch einen Farmerfive fragen können...

  • Guten Abend zusammen,
    ich hol den Thread mal wieder hoch :winking_face:

    Also hab letzten Herbst nen Service gehabt wo ich das Mazda Dexelia 5W30 Ultra einfüllen lassen habe.
    Und da ich aber gerne für die kommende Session frisches bzw. hochwertiges Öl einfüllen will habe ich mich auf die Suche gemacht.

    Ich habe mich hier sowie durch den glaub 63 Seiten langen Thread im Mazda-mps.net Forum geschlagen.
    Naja leidiges Thema wie ich finde, mal hört man das, dann liest man das und der eine meint dies usw. ...

    Auf jeden Fall sind drei in der engeren Auswahl.
    Und um mein Gewissen zufrieden zu stellen wollt ich euch noch mal fragen.

    Was meint ihr welches der drei Öle könnt ihr mir empfehlen?

    - Motul 8100 X-cess 5W40
    - Mobil 1 Peak Life 5W50
    - Addinol Super Light MV 0546 5W40


    Ich hab auch öfters was über das 0W40 von Mobile 1 gelesen wobei ich zum Entschluss gekommen bin kein 0 er Öl zu nehmen.

  • Alles nur zum braten gut.... :pinch:


    Milllers CFS 5W/40, solltest du keinen Kat haben oder gerne alle 5000km wechseln wollen: Millers 5W/40 NT !!

  • Kommt drauf an, wie du deinen MPS bewegst, fürn Alltag ist 0W40 optimal. Sehr gute Kaltstarteigenschaften(was beim 0W immer besser ist) und 40er Heissvisko ist besser fürn Turbo als ne 30er HV. Alles darüber würde ich nur im Renneinsatz einsetzen, da das sonst zu dick ist. Kostet sogar Leistung

    Mit den beiden Mobil Ölen machst sicher nix verkehrt. Sind mit die besten aufn Markt :thumbs_up:

    Castrol woll ich anfangs nehmen, da die Castrol Öle aber veraltet sein sollen und auch gerne verharzen hab ichs gelassen und fahr wieder wie in meinem vorigen Auto das Mobil 1 NewLife 0W40 :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von 1.6Colt (10. Februar 2014 um 22:51)


  • Ich empfehle dir das rundum Sorglos-Paket :thumbs_up: : Ölwechsel Paket Mobil 1 Peak Life Öl + Ölfilter für Mazda MPS

    Millers Öle kann ich natürlich auch alle bekommen, gerade die Motorsportöle von Millers sollten aber regelmäßig getauscht werden da es nicht für den alltäglichen Gebrauch gemacht ist, dafür hat Millers nun die "Premium Serie" auf den Markt gebracht.

    Falls interesse vom Forum da sein sollte kann ich gerne mal bissle was zusammen stellen!


    Gruß Andy

  • Zitat von AU-Performance

    Falls interesse vom Forum da sein sollte kann ich gerne mal bissle was zusammen stellen!

    Gerne! Ich finde die Komplettpakete mit Dichtung und Filter super. Da weiß man direkt, wo man dran ist :smiling_face_with_sunglasses: .

  • Stimmt schon mit Millers und den Wechselintervallen... Und mit serienkat würde ich auch kein millers fahren zu viel Additive.

    AU performance hat doch ein attraktives öl Angebot, wenn ich mich nicht irre 69€ inkl. Filter. Da kann man nix sagen!

  • Ich werde beim nächsten Ölwechsel auf ein 0w40 umsteigen.
    Wahrscheinlich das Mobil1 New Life.
    Da es für den Alltag mit Kurzstrecken und Winterbetrieb sinn macht.
    Und es wurde in den MPS schon oft eingesetzt und man hört nichts schlechtes über das Öl.

  • Zitat von yannick_und_so

    habe am Wochenende vom Mobil1 0W40 auf das Addinol 5W40 gewechselt.
    Muss sagen der Motor läuft ruhiger im Stand.
    Weniger Vibrationen und weniger Geräusche.

    Kann das Öl wirklich empfehlen und werde es definitiv beim nächsten Ölwechsel wieder verwenden.

    Zitat von yannick_und_so

    Ich werde beim nächsten Ölwechsel auf ein 0w40 umsteigen.
    Wahrscheinlich das Mobil1 New Life.
    Da es für den Alltag mit Kurzstrecken und Winterbetrieb sinn macht.
    Und es wurde in den MPS schon oft eingesetzt und man hört nichts schlechtes über das Öl.

    Hast Probleme mit dem Addinol oder steigst du nur wegen dem Hype um ? :smiling_face:

  • Gut aufgepasst Deathrow :winking_face:
    Habe mit dem Addinol oft recht hohe Öltemperaturen. Grad im Sommer natürlich.
    Das Mobil1 war beim MPS kauf schon drin, allerdings wars Pech schwarz.
    Habe dann eine Motorspülung gemacht und das Addinol rein.
    Deswegen kann der ruhigere Leerlauf evtl auch an der Spülung gelegen haben.
    Da ich im Winter fahre und recht oft Kurzstrecke denke ich das das Mobil1 0W40 für mich die bessere Wahl ist.
    Bzw ein 0W40 generell für mich besser ist.

  • Was sind für euch "recht hohe" Öltemperaturen? Die Ölkühlung in MPS ist sehr gut. Ich habe bei mir selten über 105° gesehen gehabt, was absolut unkritisch ist. Wenns mal Richtung 125-130° geht, dann würde ich mir erst Gedanken machen. 100-110°C sind garnichts! Das sind gerade mal 10-15° über eurer Wassertemperatur.

  • Hatte im Stop and Go Stadtverkehr ohne drauf zu latschen ca. 105 grad bei ca 20-25 Grad Außentemperatur.
    Beim abstellen vom Auto lief immer der Lüfter nach.
    Ist das nicht viel?
    Wie hoch geht die dann erst wenn man im Sommer mal richtig sportlich fährt?

  • Meine Empfehlung:

    Addinol Super Light MV 0546 5W40 + orig. Ölfilter (Mazda)
    Hat sich gut bewährt, und der Wagen schnurrt mit dem Öl wie ein Kätzchen (leise & sanft) :smiling_face_with_sunglasses:
    Dazu gibt es noch zu sagen, das auch kein Ölverbrauch festzustellen ist und die o.g. überhöhten Temperaturen konnte ich nicht feststellen.
    Dieses Öl ist sehr gut, und mit einem 5W40 liegst du vollkommen Richtig.

    Gruß adriano