Der Druck ja aber der oem lader produziert doch nur noch heiße Luft bei 6500....hatten den oben raus damals leicht zurück genommen bei mir...
Peperoni und der BK
-
-
Ich glaube meine Bluetooth-Adpater ist nicht gerade der schnellste. Der hohe Ladedruck dürfte durchs Schalten gekommen sein.
Bisher war das höchste was ich gesehen habe eine BAT von 54°C nach bisschen Knallgas auf ner Landstraße. Keine Ahnung, ob das jetzt viel ist. Aber ich denke mal, der CS LLK hält das noch in Grenzen. -
höchste was ich gesehen habe eine BAT von 54°C nach bisschen Knallgas auf ner Landstraße.
Im Sommer im Stau geht diese ohne Last schnell in Richtung 70°.....
-
Da bin ich mal gespannt was beim fmic passiert
-
Am Wochenende ist wieder was passiert. Der dringend nötige Injektorentausch.
Nach 118tkm sahen meine Injektoren gut angebraten aus.
Dazu gab es dann noch eine Sandkur für die Einlasskanäle.
An dieser Stelle noch mal einen riesen Dank an @Niko.86 und @DB-Hunter!!!
-
Kurzes Update, da ich beim letzten Mal ganz vergessen hatte, dass noch eine Autotech HPFP Einzug erhalten hat.
Außerdem kommen bald neue Gummis in Form von ContiSport Contact 5 an die Vorderachse. Hab wohl bisschen zu oft durchgedreht
Habe die Reifen schon mal auf nem Renault Laguna III GT mit 4Control gefahren und die hatten mir da richtig gut gefallen. Mal sehen, wie sie sich aufm MoPS schlagen.Spec-List sieht also mittlerweile so aus:
Krawall-Aggregat
Corksport TMIC
FMS Catback
Raidhp Ölfilteradapterplatte mit TemperatursensorMobil 1 Peak Life 5W-50Addinol Super Racing 5W-50Fuchs Titan Super Syn 5W-50
Autotech HPFP
Frischlufttunnel in den Luftfilterkasten
Simota Matte
SSP + Schaltgewicht by Captain
Shifter Bushings aus Acryl by Pacman
AGR Platte
RMM Versteifungseinsätze
Forge V1 BPV
ECU by BIG-OKontakthalter und Helfer
Sommer: Diewe Wheels Trina platin matt 8x18 ET35 mit Kumho ECSTA 225/40 R18
Winter: Mazda RX8 schwarz glänzend 8x18 ET50 mit Tristar Ice-Plus 225/40 R18
Japan Racing Stahl Lug Nuts 45mm schwarz
H&R Federn -25mm
Genutete Bremsscheiben von ???Draußen
Mazda-Embleme schwarz gedipt
"Diffusor" in Carbon-Optik lackiert
Carbon-Folie unterhalb vom Maul
Heckspoiler von TheSpeedlineBöser BlickDas MPS von hinten nach vorne verlegtIst wieder weg, das Chrom sah doof aus
LED-Kennzeichenbeleuchtung
D1 spec HaubenlifterDrinnen
Digitale Öl-Temperatur-Anzeige im linken Lüftungsloch
Lenkrad aufgepolstert + Daumenablagen und mit Leder bespannt
Rote "Nähte" an der TürverkleidungUSB/SD China Audio-LinkAnycar AL-1080B (Bluetooth, Freisprecheinrichtung, USB, SD)Eonon GA6151F mit Malaysk ROM
Inneraumbeleuchtung mit LED's ausgerüstetToDo
Innenraum stellenweise folieren
Spiegelkappen folieren
Vorne knarzt es beim starken Einfedern, genaue Ursache muss noch gefunden werden
Komfort-Blinker-Modul mit An/Aus
Coming-Home-Modul
HKS Type-0 TT einbauen
Injektoren tauschen/reinigen -
Wie bist du mit dem Kumho ECSTA zufrieden gewesen?
Die hab ich mir auch zugelegt, nur dauerts noch bis das Auto fährt.LG
Christopher -
Sind "ok". Grip ist nicht der Knaller aber ausreichend. Teilweise muss man bei Kurvenfahrten schon echt aufpassen wie sehr man auf den Pinn drückt. Auf Nässe auch eher mittelmäßig. Mittlerweile sind die Vornerreifen auch an der inneren Flanke oberflächlich gerissen.
Kann auch sein, dass ich es mit den Reifen übertrieben habe oder mein Fahrwerk einfach Käse ist. Aber selbst mit meinem Punto mit Billig-LowTec-Gewindefahrwerk konnte ich auf günstigen Barum strammer durch ne Kurve knallen  -
Danke für deine Auskunft.
Beim 6er wirds Wohl durchn Allrad besser sein. Da gibts in der OEM Dimension auch nicht allzu viel Auswahl. -
-
Danke, nur der Blödsinn ist, die Reifendimension ablesen und vergleichen bringt jeder Poliziest zusammen, darum fahre ich schon lange nur erlaubtes. :crazy:
-
Die beiden Dimensionen sind doch erlaubt
-
die Reifendimension ablesen und vergleichen bringt jeder Poliziest zusammen, darum fahre ich schon lange nur erlaubtes.
Ich habe ein Gutachten dafür, für Kärnten.
Keine Ahnung, ob dir das was hilft..... Würds dir zukommen lassen, wenn magst.Die beiden Dimensionen sind doch erlaubt
Am 6er in Österreich nicht standardmäßig.
-
Danke, PN.
Ist sowieso komisch, warum die nicht gleich mehr Demensionen eintragen.
-
Ist sowieso komisch, warum die nicht gleich mehr Demensionen eintragen.
Weil Mazda nur die Größen mit typisieren lässt, die sie für das jeweilige Modell "vorgesehen" haben.
Beim 6er MPS:
- 215/45 R18 auf OEM-Felge fürn Sommer
- 215/45 R17 fürn Witner -
Wieder eine Kleinigkeit gemacht...
Vor kurzem ist mir die Sicherung vom Radio durchgebrannt, als ich die Öltemperaturanzeige rausgezogen haben, weil ich schauen wollte, ob ich die "mal eben" versetzen kann. Gestern dann auf Fehlersuche gegangen und auch den Fehler gefunden:
Da fragt ich mich echt, wie naiv man dafür sein muss :dash:
Hab dann bisschen weiter gebastelt...
... alles vernünftig isoliert und am Ende gab es auch eine neue Position für die Öltemp.
-