Mazda 3 MPS Nachfolger

  • Zur Ausstattung kann ich nichts sagen:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…eId=C&usage=NEW
    den kannst du am 15.8 haben laut anzeige
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…eId=C&usage=NEW
    der ist verfügbar
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…eId=C&usage=NEW
    der ab 22.7
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…e=NEW&fnai=next
    Der sollte auch verfügbar sein.

    Hier nochmal der Link mit Allrad (die oberen sind daraus)
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear…eId=C&usage=NEW

    Vielleicht passt ja was, kenne mich bei dem Wagen ja nicht mit euren Aussattungwünschen und Preisen die man erzielen kann aus- wollte nur behilflich sein

  • Keiner ist von denen Blau :grinning_squinting_face: Danke trotzdem für deine Hilfe.

    Mein Hauptproblem ist, ich würde erst Ende September - Anfang Oktober aus den Kaufvertrag raus kommen.

    Weil ich habe unverbindl. Liefertermin August 2017 und der Händler darf um 6 Wochen den unverbindl. Liefertermin überschreiten. Erst nach den 6 Wochen kann ich auf eine Auslieferung mit einer Frist von 2 Wochen bestehen. Und erst nach den 2 Wochen also 2 Monate nach den unverbindl. Liefertermin kann ich von Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz bis 25% von Kaufpreis einfordern.

  • Endlich Mein Leon Cupra ST 300 4Drive DSG wird nach den Werksferien in der KW36 gebaut und dürfte KW40 da sein.

    Und der Cupra 300 4Drive hat eine Mechanische Sperre Vorne.

    Na dann drücke ich dir mal die Daumen. Ich rechne jeden Tag mit dem Anruf, dass der Leon aufem Hänger vorm Autohaus steht. :grinning_squinting_face:

    Aber echt komplett nicht nachvollziehbar wie Seat die Aufträge sortiert. Das deiner so viel später gebaut wird find ich echt seltsam.

  • Hab dir PN geschrieben, steht aber auch sowas drin, dass es der bessere Golf ist.

    Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist der Preisunterschied, der fällt bei denen im Test deutlich kleiner aus, wie bei meiner Konfiguration, da waren es über 10000Euro trotz Rabatt auf beide Fahrzeuge. Gut Cupra ist Voll und Golf ist bis auf das PP Paket fast Leer im Test. :grinning_squinting_face:

  • Heute Mittag Anruf erhalten. Er ist Vormittags beim Händler auf den Hof gerollt. :thumbs_up:

    Bin allerdings Dienstag/Mittwoch auf Dienstreise. Werde hoffentlich Mittwochabend die Papiere holen, ihn zulassen und kann ihn dann am Freitag abholen. Danach gehts direkt 100 km zum ersten Termin. Werd mich zusammenreisen müssen die ersten 1000 km nicht gleich durchzudrücken. Ich fahre meinen ersten Neuwagen dann doch lieber etwas ein. :smiling_face:

  • Werde mich auch etwas von Mazda abwenden :). Wird zeit für was neues. Bei mir ist es keine Cupra geworden. Tolles Auto, persönlich hat es mich aber nicht überzeugt bzw genug angesprochen, obwohl ich gegen einen ST DSG Allrad nicht abgeneigt war. Lassen wir uns überraschen :smiling_face:

  • Der i30 N ist definitiv eine ernste Konkurrenz für für GTI, Type R & co. Fand ja den Cee´d GT schon nicht schlecht. Sie tasten sich halt langsam ran. Mit der Modellreihe wirds sicher nicht klappen direkt vorbei zu fahren. Aber 275 PS, Handschalter und 5-7 Jahre Garantie bei einem ordentlichen Preis sind echt reizvoll. Vor allem sieht er auch wirklich chic aus.

    Werde Anfang 2018 auf jeden Fall auch den Stinger probe fahren. Wobei ja nach wie vor die Preise nicht exakt klar sind. Wo der 3.3 l AWD sich einpendeln wird, steht in den Sternen.

  • Der Preis des Hyundai i30 N ist Attraktiv, lass da noch 20% Rabatt drauf sein und er ist in der Preisliga eines 3 BL MPS wo er noch Neu war. Da kann VAG, Honda, Ford, ... nicht mithalten. Eventuell kommt da preislich noch der Seat Leon Cupra dran.
    Würde aber trotzdem lieber paar Euros drauf legen und Cupra fahren :smiling_face: . Ich glaube nicht das der Performance technisch wirklich Konkurrenzfähig ist mit den oben genannten Kandidaten, das wird man dann im Vergleichsvideo sehen in paar Monaten ob ich recht habe. Schnell wird er sein ohne Frage, aber für die Modelle die schon länger auf den Markt sind, wird es wahrscheinlich nicht reichen.

  • Naja jetzt kommt ja auch der Type R Naked. 1x ohne alles. Keine E Fenster, keine Klima, kein Radio, kein Scheibenwischer, Halogenlicht ebend das komplette Paket NAKED. Aber Keyless haben se gelassen ganz wichtig.

    Preislich geht der Hyundai unter 30 los inkl rabatt volles Häuschen versteht sich.
    Ford Focus ST ist ne Mülltonne, sorry anders kann man den Haufen nicht benennen, kostet mit etwas drin gleich mal 45 000€ denn der einfache ST da kannste nicht mal Xenon zu buchen. Performence hat der auch keine, Durchzug und Abzug auch nicht. Der ST ist ehr was für den Papa ohne Ansprüche der aber 250PS will. performence technisch find ich den zum 5Zylinder ST echt düster.
    Der Focus RS ist in meinen Augen zu teuer. Tolles Auto sieht klasse aus und kann auch viel, aber innen zu viel Ford fürs Geld. Biste schnell mal 48 000€ los.
    Type R ist wirklich die einzigste brauchbare Alternative. Quirlig emotional und kommt vom Fleck. Bisschen RS3 drin, bisschen hier drin bisschen da drin, die Bude hat ruck zuck an die 400PS und fährt auch so.
    Cupra ist der Daily Allrounder, deutlich weniger emotion, weniger Spaß als ein Type R oder MPS, aber messer schnell. Im groben und ganzen ein guter Allrounder und es kommt wenigstens etwas mehr Freude auf als in einem R Golf, der ohne adaptives Fahrwerk ehr von Oma Hilde stammt und in der ersten Kurve umkippt.

    So viele geile Autos gibt es nicht.
    Der neue Meggi sieht ganz nice aus und Renault baut auch immer dicke Raketos die Plug And Play auf der Renne funktionieren.
    Das tut ne Cupra nicht, das tut ein Type R nicht wirklich, auch ein MPS mit ATE Müll nicht. Nach wie vor ist der Meggi immer noch ein Benchmark und mir das einzig bekannte Auto das was aufn Track kann so wie man ihn kaufen kann.

    Letztendlich muss man abwägen was man will.
    Mir persönlich war die Cupra preislich sehr attraktiv aber zu wenig emotional. Weshalb es bei mir was deutsches wird. Zwar kein Ladekombi und auch im Fond ehr eng für seine Klasse. Aber speudo Kombis gibts viele aufn Markt, der macht aber noch ein bisschen Aktion :). Mal gucken wie German Engineering sich so macht.

  • Kann die Aussagen zum Leon genau so unterschreiben. Wirklich schnell, im Alltag super mit Platz (sicher gibt es Kombis mit mehr, aber auch mit weniger), Komfort und bei Bedarf rennt er über die Autobahn wie ein Ochse. Dabei aber langweilig, bieder und emotionslos.

    Wir (meine Frau und ich) vor einigen Wochen im Subaru XV aus Hamburg zurück gekommen. Da fuhr vor uns eine Art "Vertreterprozession". Also in Reihe 4 oder 5 schwarze Kombis deutscher Premiumhersteller. A4, C-Klasse und 3er. Kommentar meiner Frau: "Und du hast deinen in schwarz gekauft? Dann bist du ja genau so langweilig wie die da alle". Recht hat sie durchaus.

    Im übrigen zwar definitiv kein MPS Nachfolger, aber den XV haben wir in kürzester Zeit richtig schätzen gelernt. Der Visco-Allrad ist 1a, die Bodenfreiheit enorm und das ganze Auto irgendwie rustikal sympatisch. Meine Frau fährt ihn sogar mit 7-8 l/100 km....Frauen eben. Sobald ich mal gefahren bin.... :kissing_face:

  • und das ganze Auto irgendwie rustikal sympatisch

    Wenn es darum geht kann ich SAAB nur empfehlen :grinning_squinting_face: . Die Karre ist der Wahnsinn ... richtig schön rustikal, aber dankbar ohne Ende.
    Ersatzteile kriegt man nachgeschmissen und schrauberfreundlich hoch 10. Ich sag nur: Turboladertausch in 15 Minuten :face_with_tongue: .
    Natürlich auch kein "MPS-Nachfolger", aber mit dem richtigen Motor drin fährt man halt mal 2 bar auf dem OEM-Block (und der hält) :grinning_squinting_face: .

  • Im aktuellen Focus ST gibt es Xenon :winking_face: (bald gibt es ehe einen Neuen) und RS gehen mittlerweile bei unter 40 los mit guter Ausstattung. Wer einen RS sucht, kann sich bei mir melden, ich kenne ein gutes Ford Autohaus, das hat mehrere rum stehen für unter 40 mit guter Ausstattung, da gab es eine Aktion von Ford drauf und das Autohaus hat sich mehrere von bestellt. Wir haben meiner Mom einen Neuen Fiesta bestellt und die standen da Alle einfach so rum, waren Alle Juni 2017 gebaut. Ich währe fast schwach geworden und hätte mir einen Blauen mitgenommen. Dann habe ich mir aber wieder den Kofferraum von angeschaut und der Verstand hat eingesetzt. Der Cupra ist für mich eine Vernunftlösung viel Alltagstaugliches Auto für fairen Preis, aber mein Herz ist noch immer beim RS. Ich könnte mir beide leisten, nur das macht einfach keinen Sinn und mein GTI Cabrio habe ich ja auch noch.

    Schwarze, Silberne, Graue, ... Autos gehen bei mir gar nicht, finde sowas absolut langweilig. meine bevorzugten Farben sind Blau und Rot :smiling_face: .

  • Der ST ist mit Xenon aber nicht in der kleinen Ausstattung zu haben. Sprich du musst erstmal paar Kilo drauf legen für die nähste Ausstattung um dann für Extra Geld das Xenon buchen zu können.
    Leider hat der ST für 250PS auch einfach 0 Bums. Der kann nicht mal ausm Stand bis 200kmh unseren Diesel überholen obwohl der ST 140kg leichter ist, mehr Leistung hat und ein fucking Benziner ist, der muss obenrum kommen, er muss es einfach.

    Wenn ich eine Cupra hätte würde ich auch keinen RS dazu buchen. Der RS ist der deutlich spaßigere, aber son MPS ist er auch nicht. Ehr ein Zwischending und wenn er nicht knallen würde bei 3500 würde er nur halb so viel Spaß machen. Mit ein paar modifikationen kann eine Cupra auch laune machen. 1. Amtshandlung unterm Windlauf den Stecker ziehen :face_with_tongue: F Town drunter, Schubabaschaltungsrotzen anheben, Scheiben und Beläge tauschen dann kann man schon Alarm machen.

    Muss aber sagen ich habe erschreckend wenig Focus RS gesehen in der Eifel. Zwar wurde man für einen Mazda auch belächelt, aber die Jungs da haben schnell gelernt das der Mazda es ernst meint :face_with_tongue:
    2018 bin ich aller spästens wieder in der Eifel, dann aber auf RWD :face_with_tongue: