Mazda 3 MPS Nachfolger

  • Perfekt :winking_face:
    Tja....bleibt nur selber Abstimmen :winking_face:
    Das lernst du schon :winking_face: melde mich dann schon mal an als !
    Dann bist du nicht nur Mps`ler Gott sondern auch noch Cupra`Guru :smiling_face:
    Mfg

    Nee lass mal, da gibt es genug Leute die richtig Ahnung von den Dingern haben und denen ich das Auto sofort anvertrauen würde, gibt trotzdem Schwarze Schafe so wie überall. Bei den MPS blieb mir damals nichts anderes übrig, da gab es niemanden, nur viele Leute die gesagt haben, ja wir können es. Ende der Geschichte war ein Motorschaden nach nur 4000km bei mir, weil 1 Kennfeld falsch war. Und die Ausrüstung für VW kostet nicht wenig, da sind die MPS Lösungen ein Schnäppchen dagegen. Cobb ist leider noch nicht auf die R und Cupra ECUs gekommen, nur auf die GTI, sonst währe es meine erste Wahl gewesen und dann etwas selber einarbeiten. Ich überlege eventuell diesmal einen anderen Weg zu gehen und so eine Box mal auszuprobieren, kann es ja 30 Tage Testen und dann zurückgeben wenn das Teil nix taugt :grinning_squinting_face: . Wird bestimmt wieder witzig wenn ich meine Messergebnisse von den Ding veröffentliche.

  • Der Händler hätte mir für den Focus RS 2800€ Vollkasko angeboten

    Ihr dürft aber nicht vergessen, dass diese Zahl die Motorbez.Steuer beinhaltet, die Zahlen von Brixton oben nicht.

    Die Summe (also Steuer + Vers.) ist ganz klar viel teurer in Ö.
    Aber wie ich das bisher erfahren habe, ist die reine Vers. bei uns teilw. sogar günstiger. Was aber nix hilft, wenn die Summe deutlich teurer ist...

  • Zu MTM und ABT fährt glaub auch niemand mehr. Dann lieber zu Ötti.
    Zoran macht Hardcore Maps im Raum Stuttgart, im Raum Berlin hab ich auch ne Top Adresse wo die Buden fliegen lernen.

    So eine Box ist auf einem 7R genau so schnell wie ein 7R ABT 400 Paket, mehrfach getestet.
    Frage nur: Was macht die Box zum Thema Haltbarkeit, ich meine das die 2LTSI Motoren so marger laufen das sie Thermische Problemchen haben ist kein Geheimniss.
    Muss halt jeder selber wissen was er auf dauer will :).

    Laut Online Rechner kostet mich der RS knapp 1,5VK im dicken B (Regio Klasse 13) bei SF6.
    Absolut im Rahmen. Als Vergleich. 6er MPS kostet 1350€ Teilkasko, dazu 210€ Steuer. Der BL kostet paar piepen mehr :). Unser Tracktor kostet auch 1.3 VK im Jahr plus 276€ Steuer.

  • Ihr dürft aber nicht vergessen, dass diese Zahl die Motorbez.Steuer beinhaltet, die Zahlen von Brixton oben nicht.
    Die Summe (also Steuer + Vers.) ist ganz klar viel teurer in Ö.
    Aber wie ich das bisher erfahren habe, ist die reine Vers. bei uns teilw. sogar günstiger. Was aber nix hilft, wenn die Summe deutlich teurer ist...

    Steuer ist knapp über 200 € im Jahr für den RS. Hält sich also in Grenzen.

    Laut Online Rechner kostet mich der RS knapp 1,5VK im dicken B (Regio Klasse 13) bei SF6.
    Absolut im Rahmen. Als Vergleich. 6er MPS kostet 1350€ Teilkasko, dazu 210€ Steuer. Der BL kostet paar piepen mehr :). Unser Tracktor kostet auch 1.3 VK im Jahr plus 276€ Steuer.

    Onlinerechner kannst du bei Versicherungen alle in die Tonne treten. :winking_face:

  • Ihr dürft aber nicht vergessen, dass diese Zahl die Motorbez.Steuer beinhaltet, die Zahlen von Brixton oben nicht.
    Die Summe (also Steuer + Vers.) ist ganz klar viel teurer in Ö.
    Aber wie ich das bisher erfahren habe, ist die reine Vers. bei uns teilw. sogar günstiger. Was aber nix hilft, wenn die Summe deutlich teurer ist...

    Motorbezogene war um die 1900

  • Bei uns ist das Verhältnis Steuer/Versicherung umgedreht.
    Für meinen EVO, 280 PS, habe ich ca 290 Euro Versicherung (nur Haftpflicht, Stufe 0), und 1.514 Euro Steuer im Jahr gezahlt.
    Versicherung ist bei uns ab glaub 150 PS aufwärts gleich (soweit ich das weis), wird nur die Steuer pro PS mehr.

  • Kommt/Kam auch stark darauf an in Deutschland was für ein Evo. Bis zum Evo VII hatten die Evos keine eigene Einstufung bei den Versicherungen, weil sie limitiert waren. Wenn man da gut war, hat man den Evo als getunten Lancer oder Carisma (Evo VII lief ja aus schwer nachvollziehbaren Gründen eine Zeit lang als Carisma Evolution oder Carisma GT) ziemlich günstig versichern. Das änderte sich dann mit Evo VIII...der stand zwischenzeitlich mal bei VK Stufe 33. :crazy:
    Wenn man überlegt, was für Fahrzeuge noch bei 33 stehen...Benz GLS 63 AMG, Nissan GT-R Nismo...Ein F-Type ist Stufe 32 (aktuelle Stufe vom Evo), S65 AMG auch...naja...anderes Thema. Die Einstufungen sind manchmal nicht nachvollziehbar für mich. :kissing_face:
    Da waren schnell 3000 € bei der Versicherung weg.

  • Hab Heute die Auftragsbestätigung und eine Seat Auftragsnr. für den Cupra erhalten, d.h. es endet nicht wie beim RS :winking_face: .

    Mein Fiesta ST, wird im März rum dann verkauft. Hab mir auch schon einen Daihatsu Sirion 1,5 Sport gekauft in Metallic Weiß als Übergangsauto bis mein Cupra da ist. Soll auch als Winterauto 2017/18 fungieren und als Auto von meiner Frau :grinning_squinting_face: .

  • Nachdem ich von 2 Leuten (einen kenne ich ganz gut, ist selbst Tuner) echt Horrorstories über den RS gehört habe (Unruhig auf der Autobahn, Laderschaden, Kühlwasser im Zylinder, nicht bremsende Bremsen durch direkte Belüftung bei Dreck und starker Nässe) hab ich irgendwie so große Bauchschmerzen bekommen, dass ich heute mal einen Termin zwecks Besichtigung und Probefahrt Leon Cupra ausgemacht habe. Den Allrad kenn ich ja aus dem Golf R, daher will ich nur mal die Schalen probe Sitzen und eine kleine Runde mit einem PreFacelift drehen. PFL haben sie da, er kümmert sich mal um ein "Probesitzen" mit einem Cupra mit Schalensitzen.

    Interessant finde ich, dass die optionale Garantieverlängerung keine CarCarantie ist, sondern die Verlängerung der Herstellergarantie auf bis zu 5 Jahre. Da hinten dran kann man nochmal CarCarantie setzen. Bis 200.000 km von Seat.

    Ich dürfte nach 4 Jahren wieder bei ca. 120.000 km landen. Dann mit Restgarantie weg. Hört sich definitiv nicht so schlecht an, wie ich am Anfang dachte. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Schau dir definitiv noch einen FL FR an! Hab ich auch gemacht am Samstag. Dann kannst du dir den FL Cupra in etwa vorstellen von innen, da ist einiges besser und wertiger gemacht :winking_face: . Z.b. ist die Türpappe stabiler und mit Alcantara überzogen, ... . Also beim FL hat sich schon was getan, ... .

    Ich habe mich gegen die "Schalensitze" entschieden. Die sind die 1500 Euro Aufpreis nicht wert (meine Meinung), währen es Recaro schalen wie im RS, dann schon, aber das sind normale Sitze in Schalensitz Form mehr nicht.

    Ich finde die RS laufen schon ab Werk, fast an der Kotzgrenze mit über 1,6bar Ladedruck (Cupra, Golf R, ... 1,1bar).

  • Jap, geht ja beim PreFacelift nur um eine kurze Probefahrt. Zum Anschauen haben sie genug da stehen. Ja die Schalensitze sind keine Recaros, aber irgendwie gefallen die mir besser. Muss ich aber dann vor Ort entscheiden.
    Viel aus der Aufpreisliste will ich eh nicht, falls ich zum Seat greife. Keyless go, DAB+ und Parkpiepser hinten waren glaube die einzigen Sachen die ich neben den Schalensitzen angekreuzt habe. Mir kommts drauf an, dass ich bequem drin sitze. Wie du ja gesehen hast, sind unsere körperlichen Anforderungen an Sitze höchst unterschiedlich. :grinning_squinting_face::winking_face:

    Ob der RS jetzt an der Kotzgrenze läuft....für mich schwer zu sagen. Mit guten Komponenten halten auch 1,6 bar. Waren auch weniger die Motorstories (die meisten von denen ich gelesen habe waren vor Mai 16 oder irgendwie mit Software gemacht), sondern eher das mit den Bremsen und das Ford nur so zögerlich updates nachschiebt. Der RS vom Kollegen hat wohl mit einem "bekannten Fehler, für den Ford keine Lösung hatte" 4 Wochen in der Werkstatt gestanden.

    Hab aber auf jeden Fall jetzt einen Schlachtplan und hoffe, dass ich endlich mal zu Potte kommen kann. Suche ja im Prinzip schon seit über einem Jahr mehr oder weniger ernsthaft.

  • Seat Leon probe gesessen (Facelift Kombi FR), angeschaut (Kombi Curpa) und einen 3-Türer Cupra 290 DSG probe gefahren.

    Das Auto wird es nicht werden. Wenn ich Lust habe, schreibe ich einen Fahrbericht wie beim Golf R, dem er an vielen stellen doch sehr ähnelt. Aber zusammenfassen kann ich:

    • Fahrwerkabstimmung wirklich gut
    • Infotainment absolut Klasse (Seat Soundsystem)
    • Wirklich klasse Vortrieb in allen Lebenslagen. Legt auf den MPS, genau wie der R, echt eine ordentliche Schippe drauf
    • Auspuff genau so nervig, dumm und peinlich wie beim Golf R (mir wurde nur wegen diesem hirnlosen Furzen hintenraus heute min 4 mal der Vogel gezeigt...ist mir im MPS noch nie passiert). Wenn ich damit zu einem Geschäftspartner in der anderen Firma fahre, kann ich direkt wieder heim fahren.
    • Die Sitze sind zwar nicht mehr so schlimme Holzbänke wie im Vorgänger, aber bequem ist anders. Harte Sitzfläche und undbequeme Lehne (Cupra Sitze, nicht die Schalen)
    • Das DSG reißt einen auch nicht so vom Hocker wie immer alle tun. Besonders die Schaltzeit im Automatik S Modus sobald er Richtung Begrenzer kommt ist echt lächerlich.
    • Dröhnt im Innenraum ab 160 genau wie der R...vielleicht sogar ein wenig schlimmer...und das furzen...immer wieder dieses künstliche furzen. Sogar beim rollen den Berg runter macht einen auf ALS. 5 min lustig, dann nur noch peinlich
    • Mit dem Design werde ich irgendwie nicht warm. Sieht aus wie jeder andere Leon. Sicher schönes understatement...bis der Auspuff losleg, aber es zündet einfach nicht

    Das echt nur die Kurzform. Sicher ein solides Auto, das echt Spaß macht und gut Potential hat. Aber nicht das was ich suche.

  • Was das "Furzen" angeht so haben es nur die 3 und 5 Türer, der ST also der Kombi, hat eine andere Auspuffanlage und macht es nicht! Die regen sich zwar im Seat Leon Forum darüber auf, aber ich brauche es auch nicht und bin froh das der ST eher leiser abgestimmt ist. Aber glaub mir im Vergleich zum RS ist der Cupra trotzdem zahm :winking_face: .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die BL MPS Sitze finde ich persönlich zu weich für so ein Auto, bin froh das die in meinen Fiesta ST und im Cupra straff gepolstert sind.

    Was das DSG angeht, so gibt es einen Cupra Modus, dann schaltet der auch schneller und gegen ein DSG kommst du mit Schaltgetriebe nicht an, habs selber mal gegen einen Golf 6 R versucht und bin gescheitert, obwohl ich 60PS mehr hatte wie der R in meinen 6 MPS. Man hat auch gemerkt, dass ich mehr Power drin habe, aber beim Jeden Schaltvorgang ist der weiter nach vorn marschiert.

  • Also wenn die am ST die Anlage vom R Kombi rangepappt haben ohne was zu ändern, dann macht der das auch. Ging mir einfach nur irre auf die Nüsse. Sowas fand ich in Klasse 3 toll, aber nicht mehr heute.

    Im Vergleich zum RS ist der Cupra auf jeden Fall zahm. Der RS rutscht auch immer weiter aus meinem Blickfeld. Bin nach heute wieder allgemein ernüchtert und frage mich mal wieder ob ich einfach die falschen Ansprüche habe oder die Hersteller einfach nichts bauen was zu mir passt.

    Über die BL Sitze hatten wir ja schon öfter geredet. Ich find sie gut, nicht perfekt, aber gut.

    Und klar. Das DSG ist einem Handschalter um Längen überlegen. Die Schaltzeiten sind klasse...trotzdem was das DSG im Vergleich zu anderen DSG nichts was mich vom Hocker reißt. Hatte ich ja auch schon beim R gemerkt. Und ich war im Cupra Modus. Die Gedenksekunde im Begrenzer auf der Autobahn (3>4>5>6) ist deutlich länger als das was ich mit den Paddels selbst schalten würde. Ist vielleicht sehr kleinkarriert von mir, aber es stört mich nunmal. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wie gesagt. Will das Auto gar nicht schlecht reden. Ist viel Auto und vor allem viel Leistung für einen guten Kurs. Aber ich pass nicht da rein oder das Auto nicht zu mir. Wie man es drehen will. Ich werd mal weitersuchen. Wird eine nerverending Story, ich sehs kommen. :crazy: :grinning_squinting_face:

  • der st hat keine klappe.

    Gegen ein dsg kann man nicht gewinnen ab einer gewissen leistung das stimmt. Zu mind die ersten 3 gänge nicht. Aber nen serien 6r oder nen gemachter gegen nen 6er mps beide auf launch und der 6er 60ps mehr bekommt der vw so richtig einen übergebraten auch aus 0.

    Hatte mal nen a45 amg auf launch gegen 6er auf launch. Bis 60 gleich auf dann ging der amg 2 längen weg. 2 zu 3. Gang nochmal ne länge. Ab 3 zu 4 nichts mehr und ab 5 kam der 6er auf leisen spuren von hinten wieder bis er ihn mitte 6. Gefangen hat und vorbei zog. Der 6er war auf corksport voll aufgedreht also etwas mehr als 360ps.

    Sonst ist dsg schon witzig wenn es funktioniert. Mach mal getriebe anpassung da geht noch einiges von schaltspeed. Würde eine cupra aber selbst auch kurbals dsg kaufen. Dafür halt immer und immer wieder das teure regelmäßig. Naja hat alles vor und nachteile. Eine schöne wandlerautomatik hat ja vag leider nicht außer im rs6.