ja das heck ist so ne sache bei dem dingen
Mazda 3 MPS Nachfolger
-
-
Beim Stinger würde ich erstmal abwarten. Das ist KIAs erstes Projekt in die Richtung. Kann mir gut vorstellen, dass er in einigen Belangen noch nicht ganz ausgereift ist. KIA wäre der erste Hersteller, der mit dem ersten Versuch direkt ein weltklasse Auto abliefert. Auch beim Preis muss man erstmal schauen. Mit 5 m ist er ja klar in der Mittelklasse angesiedelt. Also dürfte die Topmotorisierung auch deutlich über 50.000 landen.
Siehe Ceed GT und i30 Turbo. Nette Budgetautos, aber in der Kompaktklasse fahren sie leistungstechnisch noch (!) hinterher.
-
die stinger rakete habe ich auch aufn radar. Allradantrieb mit 100%heckantrieb. Torqverteilung. 8 gang ZF und ex bmw mgmbh jogy stattet das patent mit einem fahrwerk aus. Selbstverständlich als 3.3l bin gespannt. Aktuell reden slle hersteller nur und schönen das papier das nervt. Hoffe der weckt Emotionen. Denn fahrspass ist manchmal besser als performence.
-
Hab jetzt mal geschaut und gesehen, dass es den vielleicht auch in dieser Version geben wird:
http://www.kia.com/de/zukunft/studien/start/kia-gt4-stinger/Falls ja, wäre das schon wieder mehr mein Geschmack im Gegensatz zur Limousine.
Nachtrag:
Shit, der wird wohl nie in Serie gehen....
-
Nachtrag:
Shit, der wird wohl nie in Serie gehen....
So wie ichs verstanden habe ist das die Studie zum Stinger.
-
Stimmt das ist eine Studie die nicht in Serie gehen wird
-
Hab meine Frau doch überredet mal den Leon ST anzuschauen kommenden Dienstag, klar hat kein Händler Jetzt den Cupra ST AWD da stehen, aber ein FR ist schon in etwa das Selbe, die AWD werden so ab KW22 gebaut wie man hört.
Auch wenn der Leon ST Cupra nicht unbedingt optisch 100% mein Geschmack ist, aber die Technische Ausstattung und der Preis dazu, sind echt überzeugend . Und ich habe einen Vollwertigen Kombi mit 587Liter Kofferraumvolumen und 570Kg Zuladung.
-
Bin der Technik bin ich bei dir. Bei der Optik sehe ich das noch etwas krasser (aber das ist ja persönliche Geschmackssache)-optisch finde ich Seat recht bieder und hässlich.
Der (ich glaube erste) Leon der aussah wie ein Alfa Sud war zu der Zei wo er erschienen ist "aufregend" und anders. Dannach ging es für meinen Geschmack mit Seat nur noch bergab.
Aber ganz alleine bin ich mit meiner Meinung wohl nicht da Seat bis heute nicht dahin gekommen ist wo VW sie gerne hätte(machen die eigentlich mittlerweile mal Gewinn oder werden sie immer noch von VW "gesponsort").
Im Gegensatz dazu hat Skoda sich prächtig entwickelt -
Skoda hat tolle große Autos und langsam dürfen sie auch die stärkeren 2.0 Liter Motoren verbauen, was ich auch gut finde.
Aber findet ihr nicht auch, dass es schon fast egal geworden ist, welches Auto ich vom VW Konzern ich kaufe?
Das Design ist mittlerweile einfach "nur" noch in Ordnung.
Es ist weder hässlich noch aufregend. Einfach nur neutral.Gerade der 2.0 Liter Benzin Motor unterscheidet sich auch nur noch in ein paar Teilen und variiert somit in der Stärke.
Für mich persönlich muss es aber schon ein bischen mehr sein...mehr Alleinstellungsmerkmal...Entweder ich kaufe mir ein emotionales Design oder ne totale high End Technik...
Entweder den neuen Yaris oder eben den Stinger...Und am Ende warte ich doch lieber auf die neuen Mazda Motoren höhö -
Soweit zu gehen, dass es egal ist würde ich nicht sagen. Ich finde es durchaus beeindruckend, wie unterschiedlich sich die Modelle doch fahren, obwohl die Grundlage sehr gleich ist. Golf GTI, Golf R, Seat Leon Cupra , Audi A3/S3 und Skoda Octavia RS fahren sich ziemlich unterschiedlich, obwohl unten drunter bei allen ein Golf steckt.
Beim Design gibt es sicher Ähnlichkeiten (z.B. sieht der neue Kodiaq von der Seite aus wie ein Q7/Q5), aber auch hier überrascht mich wie groß die Unterschiede doch sind. Das muss man VW lassen, die meisten Marken im Konzern haben eine klare Zielgruppe und ihr eigenes Profil (worunter ja VW als Kernmarke leidet, da die das eben kaum haben^^).
Aber ich gebe dir bei einem recht: Emotional hauen mich die Autos irgendwie nicht um. Es fehlt (und das gilt nur für mich!) das gewisse "Jahhhh, genau mein Auto". Liegt aber sicher auch daran, dass ich mit deutschen Marken eher negatives verbinde.
Und über Geschmack lässt sich eh immer streiten. (Ich finde z.B. den Nissan Juke ein echt lustiges Auto. In Giftgrün ist der sowas von genial ). -
Es gibt halt grad keine Alternativen Groß, Ich habe gehofft das Mazda den 2,5 Liter Turbo im Neuen CX5 bringt, wird aber nicht der Fall sein und genau so gibt es keinen CX9 in Europa. Und ob Mazda endlich aus Ihren Fehlern gelernt hat Thema, Bremse und Rostversorge, bin ich sehr skeptisch.
Focus RS hat zu kleinen Kofferraum und kostet ca. 7000-8000 Euro mehr wie der Leon Cupra 300 AWD, der aktuelle Type R hat zwar viel Kofferraum, aber wenig Zuladung (nur 230Kg oder so) und ob es beim neuen Anders sein wird, bin ich skeptisch, zumal er mir als Alltags, Familienauto mit Bums, zu sportlich ausgelegt ist. Idee war noch ein Focus ST Kombi, nur der Kostet etwa so viel wie der Cupra und hat weder Allrad noch DSG, noch 300PS, ... ab Werk, zumal ich die Aktion von Ford mit meinem RS noch immer Übel nehme.Irgendwo muss ich Abstriche machen beim Neuen Auto und der Cupra bietet mir eigentlich genau das, was ich suche bis auf das etwas schlichte Design. Und ganz ehrlich der 3 MPS BK war auch nicht mein Design Traum damals, da hat mich das Preisleistungsverhältnis überzeugt.
Und was man Allein mit einer Stage 1 für Fahrwerte mit einem AWD Cupra auf den Asphalt zaubert ist schon beeindruckend. APR Stage 1 0-100 4,0x Sec .
-
Irgendwo muss ich Abstriche machen beim Neuen Auto und der Cupra bietet mir eigentlich genau das, was ich suche bis auf das etwas schlichte Design. Und ganz ehrlich der 3 MPS BK war auch nicht mein Design Traum damals, da hat mich das Preisleistungsverhältnis überzeugt.
Und was man Allein mit einer Stage 1 für Fahrwerte mit einem AWD Cupra auf den Asphalt zaubert ist schon beeindruckend. APR Stage 1 0-100 4,0x Sec .
Genau so sehe ich das auch @ilusch deswegen habe ich mir den ja gegönnt.
Bin vollkommen zufrieden damit und vermisse den Mps`ler keinen Tag.
Einige die mich privat kennen wie zum Beispiel @RaZeR86 und @Berliner können das bestätigen bzw. wissen wie gut die Cupra ist.
Mfg -
Hat deiner schon die Mechanische Sperre drin?
Und wie ist das Seat Sound System?
Übrigens der Leon ist der Grund, warum Seat wieder schwarze Zahlen schreibt
-
Letzlich muss ja jeder mit seinem Auto glücklich werden,das ist die Hauptsache. Für mich gehört neben den Fahrleistungen/Technik (die beim Seat bestimmt Top sind) auch dazu das das Auto beim Kauf einen "will dich haben" Gefühl auslöst bzw. ich mich immer erfreue wenn er aus der Garage kommt.
Aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden.
Um auf Iluschs Beispiel einzugehen- einen BK hätte ich nie gekauft weil mir da auch etwas gefehlt hätte.
Vielleicht habe ich auch einen an der Waffel aber bei mir muss das Auto neben den Fahransprüchen (die jeder anders auslegt) eben auch rundum optisch passen. Beim BL war es für mich der Fall bis auf die 2 verschiedenen Heckleuchten die ich direkt geändert habe.
Beim Stinger (der hinten in meinem Kopf rumschwirrt) passt von der vorne und von der Seite auch alles, Aber das Heck auf den Fotos hmmm weiss nicht. Sollte mich das Heck auch flashen könnte das mein nächster ersten Wagen sein. Mal abwarten und anschauen wenn er im Autohaus steht -
Hat deiner schon die Mechanische Sperre drin?
Und wie ist das Seat Sound System?
Übrigens der Leon ist der Grund, warum Seat wieder schwarze Zahlen schreibt
Ja meiner hat schon die Sperre drin.
Seat Sound System ist mit den richtigen Einstellungen vollkommen okay, besser als Bose im Mazda !
Das wusste ich nicht. Freut mich aber für Seat
Mfg
ps.: @ilusch kannst, falls du noch mehr Fragen haben solltest mich gerne Kontaktieren. -
Letzlich muss ja jeder mit seinem Auto glücklich werden,das ist die Hauptsache. Für mich gehört neben den Fahrleistungen/Technik (die beim Seat bestimmt Top sind) auch dazu das das Auto beim Kauf einen "will dich haben" Gefühl auslöst bzw. ich mich immer erfreue wenn er aus der Garage kommt.
Genau so ging es mir damals beim BK und jetzt wieder bei der Cupra.
Deshalb ist es mir auch nicht schwer gefallen den BK ziehen zulassen !
Also ist doch alles perfekt, zumindest für mich -
Also das Soundsystem vom Sead ist 100 mal besser als vom BL.
Bin zurzeit auch am überlegen den Seat Cupra probe zu fahren und ggf. was neues nach hause zu bringen.
Wir haben schon den Leon Fr als Diesel und der fährt sich schon recht ordentlich. -
soweit ich weis ist die sperre elektronisch. Seat hält sich bedeckt. Sie geben aber gern das an was sie haben. War bei unserem leon auch damals so.
Die cupra ist preis leistung aktuell echt top. Viel Potenzial. Vom apr stage 1, 4sek auf 100 würde ich mal absehen. Geht schon gut son koffer. Freunde haben apr stage 2 und 2.5 usw selbst mit tte upgradelader. Mal hier mal da Kleinigkeiten aber nix wildes. Nur bisschen wasser, bisschen öl, dann dsg hier und dsg da hier mal ekn klemmer dort mal ein pupser. Naja nichts ist perfekt.
Bin den neuen ford st probe gefahren und hab einen lachanfall bekommen vor allem als wir übern preis redeten. Bin aus dem lachen nicht mehr raus kommen ernsthaft. Ford hat sich gemacht aber was bilden sie sich ein? Bin dann in den bl diesel eingestiegen und danke gott auf erden den genommen zu haben.
War die tage beim kleinen rst treffen (ST RS) und alte Krankheiten wieder entdeckt. Ja es ist der gleiche motor. Unterm tunnel beide aktion gemacht. Is den st fahrern die kinnlade runter. Exakt gleicher sound.
Dann hab ich paar st jogys mitgenommen mit der low boost einfahrmap und die sind wieder vom glauben angefallen vor allem als ich sagte: bisschen mk2rs bisschen mk3rs bisschen mk2st und ein bisschen mk3st von allen autos etwas. Danach kam der neue rs wieder. Motorlampe an. Was war? Klassisch 3. Zylinder. 2 tage später stand er aufn Schlepper. Leider stanni bei den modellen. Jetzt gibts ordentlich wartezeit.
Vag hat es gut gemacht der motor ist wirklich sahne und hat viel potenzial. Mit 420ps auf serien motor 180 000km vollgas dann motorschaden. Leider lernt vw dahingehend nicht. Ursache: ölwanne, bei 250 aufgesetzt. Schade finde ich, das vw allws aus plastik baut. Rundrum alles plaste wenn sie könnten wäre der lader und die innerein auch aus plaste. Das macht die ersten jahre sinn. Frage ist, was ist nach der Garantie.
Aktuell gibts aber nichts was bei der vagina performence mithalten kann für low budget. Für kleinen kurs gesehen haben die buden 525ps und fallen nicht auseinander das isr schon krank.
-
So hab das OK für den Cupra . Leider war der Händler aber nicht sehr Verhandlungsfreundlich was den Preis angeht. Bin grad dabei einen wo anders zu bestellen.
Und nein die Sperre ist Mechanisch seit dem 290 glaube, beim 300 definitiv!
Was den Focus ST angeht, der ist absolut überteuert, mit etwas Ausstattung kommt der schon an den RS ran!? Keine Ahnung was sich Ford bei denkt, beim Cupra kriege ich für das gleiche Geld, LED Scheinwerfer (beim Neuen sind nur noch LEDs verbaut auch Innen), DSG, Allrad, 50PS mehr, deutlich höheres Tuningpotential, ... .
APR würde ich persönlich nicht machen (war nur ein Bsp.), von Ami Programmierungen halte ich nicht viel . Wenn dann geht der zu Rothe Motorsport, hab mich vor paar Jahren mit Mike Rothe über die Problematik der Direkteinspritzung und Injektoren, ... unterhalten. War sehr nett und absolut nicht Arrogant wie manche Tuner und die Probleme sind Markenübergreifend.
-
Habe mal auf die schnelle nachgeschaut ohne das ganze Netz zu durchsuchen.
http://apl.de/neuwagen/seat/leon22/preisliste.php?i=87825% für Privatkunden beim cupra. ( Der deutsche Händler zahlt noch eine Vermittlungsgebühr in unbekannter Höhe an APL) Ohne APL sollten also etwas über 25% drin sein wenn man den Händler findet der bei APL anbietet und ohne APL bei ihm kauft. Ich hatte das Glück bei meinem MPS(hat mich einen Tag und gefühlte 100 Telefonate gekostet)
Die 25% gelten für dein indivduell zusammen gestelltes Auto. Eine Seite weiter wie der Link befindet sich ein Eingabefeld wo man seinen individual Preis eingeben kann.
Ich hatte das Glück bei meinem MPS. -