Mazda 3 MPS Nachfolger

  • Bei mir läuft es auf einen 2017er CX5 hinaus, bin gespannt ob man ihn tatsächlich mit dem 250PS Skyactiv Turbo ordern kann, wie von Autobild behauptet.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe mich für den Seat Leon ST Cupra 290 entschieden :smiling_face_with_sunglasses:

  • @' Bent ,nun ist die Katze aus dem Sack :winking_face: Gratuliere Dir/Euch (Famlie) zur neuen Errungenschaft.
    Nicht ganz dein Traumwagen ( RS3) . Welche bist Du den noch Probe gefahren !?!
    Wann bekommst Du das gute Stück oder hast Du ihn schon ? Bilder ! :grinning_squinting_face:
    Gruß Marcus

    PS. Schöner schneller Wagen . Habe mir mal ein paar Videos auf You Tube angesehen. Auf jeden fall ausbaufähig :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von Berliner (27. Dezember 2016 um 19:51)

  • Danke @Berliner habe so viele Probe gefahren.
    Wenn ich die hier alle aufführen würde....wäre das Forum bald voll.
    Können wir aber gerne Privat mal drüber quatschen :winking_face:
    Habe Sie schon erstmal mit Winterfelgen !
    Ist jetzt schon zu meinem Traumwagen geworden....sonst hätte ich Ihn ja nicht gekauft :winking_face:
    Mfg

    ps.: kann den auch gerne mal hier vorstellen....wenn es gewünscht wird !

  • Ich halte gar nichts von Autos von VW bzw aus dem Ragal von VW. Wenn ich lese das die in einer "VW Zeitung wie Autobild" wo sie jeden Test gewinnen wenn VW,Skoda,Audi,Seat drauf steht ,dann aber in der letzten Ausgabe dieses Jahr beim Qualitätsreport (wo TÜV, ADAC, Kummerkasten usw. einfliest) wegen Zahnriemenrisse usw. letzter sind.......................sagst das viel aus.
    Mazda liegt da sehr weit vorne (wie alle Japaner) einziges Problem isst Rost . Dem kann man mit Nachversiegeln aber direkt anhilfe schaffen

  • @stephan-jutta
    Gebe Dir zum Teil recht. Traue keinem Bericht (Auto) dem man nicht selber gefälscht hat :winking_face: . Das VW und Co immer irgrendwie immer
    vorne standen / stehen das ist schon selten dämlich auffällig .
    Nun wird nicht jedes Auto aus dem Konzern schlecht sein und ich hoffe das Bent viel Freude haben wird mit seinem neuem Gefährt.
    Wollen wir ihm das nicht mieß machen sondern uns mit ihm freuen. Nicht böse gemeint.
    Aber das soll jetzt nicht O - Ton diesesTreads sein....

    Gruß Marcus

    3 Mal editiert, zuletzt von Berliner (28. Dezember 2016 um 20:36)

  • Ich halte gar nichts von Autos von VW bzw aus dem Ragal von VW. Wenn ich lese das die in einer "VW Zeitung wie Autobild" wo sie jeden Test gewinnen wenn VW,Skoda,Audi,Seat drauf steht ,dann aber in der letzten Ausgabe dieses Jahr beim Qualitätsreport (wo TÜV, ADAC, Kummerkasten usw. einfliest) wegen Zahnriemenrisse usw. letzter sind.......................sagst das viel aus.
    Mazda liegt da sehr weit vorne (wie alle Japaner) einziges Problem isst Rost . Dem kann man mit Nachversiegeln aber direkt anhilfe schaffen

    Sage jetzt lieber nichts dazu...bzw.....sonst....
    Deshalb wollte ich das hier eigentlich auch nicht verkünden....aber egal.
    Werde also so lange es hier nicht gewünscht wird, für meinen neuen keinen Vorstellungsthread machen.

    ps.: manche sollten ihre Markenhassbrille mal abnehmen, habe ich auch erst lernen müssen !

  • @Bent es ist gewünscht, wir sind hier zwar ein MPS Forum aber andere Mütter haben auch schöne Töchter! Ich finde den Cupra als Kombi auch geil, herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Bin am überlegen Facelift mit Allrad, ... .

    Danke @ilusch der Zuspruch von dir bedeutet mir viel !
    Werde meine Cupra dann die Tage mal hier vorstellen.
    Facelift mit Allrad ist definitiv eine Alternative.
    Aber da sind wir wieder....jeder kauft das was Ihm gefällt und .
    Mfg

  • War auch nicht böse gemeint und ich gönne dir viel Spass mit dem Auto und Allzeit gute Fahrt.
    Aber man wir ja ohne das es böse gemeint ist seine Meinung äussern können zumal wir in der Familie schon einen Oktavia, einen Passat und 2 Golfs hatten und sich persönliche Erfahrungen in dem gelesenen wiederspiegelt

    Ps. Ich trage keinen Markenbrille.Da mein Vater und mein Bruder selbstständig sind und alle 2 Jahre ihre Autos mit ca.120000km tauschen sehe ich sehr genau wie anfällig welche Marke bzw. welches Modell ist

    Einmal editiert, zuletzt von stephan-jutta (29. Dezember 2016 um 17:44)

  • Herzlichen Glückwunsch Bent zum neuen. Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Öl in der Wanne. :thumbs_up:

    Am Ende muss sich jeder im Auto wohl fühlen. Ging mir beim Golf R eben nicht so und auch der Seat ist im Innenraum irgendwie nicht so mein Fall gewesen. Ob das Auto jetzt gut oder schlecht war weiß man doch eh erst, wenn man ihn wieder verkauft (oder eben auch nicht). :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Werde mir jetzt nächste Woche mal live ein Bild vom Focus RS machen. Gibt leider nur sehr wenige die "in der nähe" stehen und selbst zu dem fahr ich schon fast eine Stunde. Probefahrt ist wahrscheinlich nicht möglich, da beides Neuwagen und der Händler da wohl schlechte Erfahrung gemacht hat.

    Habe vor allem Sorge zwecks Sitze und zwecks Innenraumgeräusche. Ob er zu wenig Leistung hat kann man ja bei einer kurzen Probefahrt eh nicht merken, vor allem wenn man dann eh einen anderen bestellt.

    Habe wirklich jetzt so ziemlich alles gelesen, was es zum Focus RS zu lesen gibt. Von total begeistert und 18er Zeiten auf 200 bis "kann es kaum erwarten den Hobel wieder los zu werden" und "das Torque Vektoring versucht mich bei jedem Spurwechsel zu killen" und 22er Zeiten auf 200. Anderseits bietet Ford mittlerweile auch für den RS richtig ordentliche Garantiebedingungen an. Und selbst ein RS der nicht so gut geht, dürfte besser gehen als ein OEM BL MPS (die ja auch in alle Richtungen streuen). Und über zu wenig Leistung im Alltag kann man sich da auch nicht wirklich beklagen, wenn man mal ehrlich ist.

    Die normalen ST Sitze kenn ich ja. An sich bequem, nur die bescheuerte Kopfstütze fand ich total störend. Bin gespannt ob die Sitzposition bei den Recaros doch so hoch ist. Mag es sehr, schön tief zu sitzen. Vielleicht kann ich mit dem Kollegen wenigstens mal 1000 m die Straße runter und wieder hoch um ein Gefühl zu bekommen.

    Da der CZT meiner Frau weg soll und im Januar ein neuer kommt, der ebenfalls im Kompaktsegment zu hause ist und Allrad hat bin ich jetzt beim MPS Nachfolger ein wenig freier. Allrad hätte ich immernoch gern, er darf aber auch etwas unpraktischer sein....habe nur nicht das Gefühl, dass das die Optionen erweitert hat. :grinning_squinting_face:

  • Ob ein Auto gut oder schecht war weiss man erst am Ende wenn man es verkauft??? Ja und nein. z.B. kann man mal einen FIAT kaufen der keine Probleme macht, nur ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
    Bei Toyota ist es ehr anders herum, auch da wir bestimmt mal ein Auto Ärger machen aber eben nur wenige.
    Japaner sind die zuverlässigste Autos, Koreaner auf dem Vormarsch.

  • Ob ein Auto gut oder schecht war weiss man erst am Ende wenn man es verkauft??? Ja und nein. z.B. kann man mal einen FIAT kaufen der keine Probleme macht, nur ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
    Bei Toyota ist es ehr anders herum, auch da wir bestimmt mal ein Auto Ärger machen aber eben nur wenige.
    Japaner sind die zuverlässigste Autos, Koreaner auf dem Vormarsch.

    1. Stunde Stochastik: Auch ein Fall mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 % kann eher und häufiger auftreten als ein Fall mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 %. :winking_face:

    Und ob ein bestimmtes Auto gut oder schlecht war, kann man definitiv erst beurteilen wenn man es gefahren ist und das Kapitel schließt. So lange man es fährt, kann ja immernoch was sein oder passieren. :grinning_face_with_smiling_eyes: Man kann bei absolut jedem Auto und jedem Hersteller ins Klo greifen. Pauschal zu sagen XYZ ist Mist, ist einfach Unsinn. Wenn die Marke für einen in Frage kommt dann ist das eben für den jenigen OK. Man selbst kann sich ja von dieser oder jener Statsitik und/oder Geschichte abschrecken lassen. Das ist genauso OK.

    Wenn ich nach den Geschichten über Defekte gehen würde, dürfte ich gar kein Auto fahren. Zumindest keins mit etwas mehr Leistung. Man findet über so gut wie jedes dieser Modelle irgendwelche Horrorstories.

  • So haben wir eben verschieden Meinungen, ist ja OK. :smiling_face: ZUm Glück darf jeder in Deutschland seine eigene Meinung haben :thumbs_up:
    Schreibe nur Toyota MR2 2,0 16V damals neu gekauft 300000 KM gefahren ( 18 Jahre) Wartung nach 3 Jahren ausser Ölwechsel eingestellt. Reperaturen in 18 Jahren ausser Verschleissteile wie Bremsbeläge,Scheiben usw. gar keine.
    Jetziger 2 Wagen Toyota Corollo 1,6 16V Benziner momentan 16 Jahre alt 230000 km ohne jede Rep- auch ohne Wartung seit 13 Jahren
    Kann jetzt Statistikglück sein oder Qualität. :winking_face:
    Wie schon geschrieben hat das noch kein Auto aus dem VW Regal in unsere Famile geschafft. Letzter noch in der Familie fahrender VW ist ein Golf 3 der als Benziner nun 300000 km gelaufen hat. Der verschlingt aber jede Jahr zusammengerechnet mindestens 1000 Euro Rep :frowning_face: ohne Verschleissteile.
    Kann jetzt Statistikpesch sein ode schlechte Qualität :winking_face:

  • Nochmal zur Rostkonservierung von Ford.

    Fiesta weiss ich nicht, aber beim aktuellen Focus DYB PreFacelift und Faclift ist mal garnix dran von unten.

    Meine Eltern hatten erst den Pre und seit knapp 2 Jahren das Facelift. Auch hier ist schon Kantenrost am Unterboden zu sehn und der Focus wird nichtmal viel bewegt.
    Hohlräume hab ich noch nicht nachgesehn, aber da wird dann sicher auch kaum was drin sein...

  • Heute mal die Gelegenheit genutzt und in Dresden mal einen Focus RS live angeschaut und probe gesessen. Probefahrt war wegen der Witterung (Sommerreifen) nicht möglich, kann aber gerne im März/April vorbei kommen. Ist ein sehr großes AH und sie werden auf jeden Fall einen da stehen haben.

    Wollte vor allem Kofferraum anschauen und die Recaro Halbschalen probe sitzen, weil ja alle behaupten die wären so hoch. Kann ich nicht bestätigen, habe mich auf Anhieb super wohl gefühlt. Wo ich ausgestiegen bin, hatte ich fast das Gefühl aus meinem Auto auszusteigen... Die Probefahrt werde ich mir auf jeden Fall geben und dann mal ein Angebot rechnen lassen.

  • Hab mir den auch endlich mal live angschaut . Finde die Recaros geil aber das leder bei dem NEU fahrzeug war schon vom Probesitzen echt angegriffen also an der Flanke zum Aus-/Einstieg . Kofferaum ist nicht der größte aber er sieht schon gut aus und macht auch vom innenraum was her ( was mir bei Ford nie gefiel) . Probefahrt kann man im meinem Alter knicken (25) da musste schon mit geldkoffer kommen . Selbst n ST kannste nicht überall Probefahren . Frag ich mich wie die Autos verkaufen :confused_face: und das war jetzt bei mehreren Ford Autohäusern.

  • Ich bin 28 und konnte schon einiges probe fahren. Kommt aber echt total aufs Autohaus an. Bei den größeren hat man eher Glück, habe ich das Gefühl. Und geh mal im Anzug hin bzw. mit Jeans und Jacket (hab ich oft an). :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Ist ein Klischee, aber Kleider machen Leute.