Bin davon zwar auch nicht so der Fan von aber was ist mit dem opel insignia opc? Allrad, Kombi, 325PS. Ich bin mal einen Probegefahren aber hat mich nicht so vom Hocker gehauen aber das empfindet ja jeder anders.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/f5/186-f5aed6a2a18966613b0188d768580a2aebb8dc8f.jpg)
Mazda 3 MPS Nachfolger
-
-
Der ist absolut nix. Kommt nicht von der Stelle.
-
Jap, der Insigia OPC ist ein Witz. Davon abgesehen hatten meine Eltern in den 90ern verschiedene Opel. Alles Schrotthaufen. Ich weiß, dass Opel da viel getan hat. Aber als Kind hat sich mir engeprägt: Opel = Schrotthaufen.
Aber ich fasse vielleicht hier mal kurz zusammen:
Wenn man einen Nachfolger für den MPS will der mehr Leistung (Sowohl auf dem Papier als auch bei den Fahrwerten) hat und dazu noch Allrad und etwas praktisch ist, sieht es derzeit sehr schlecht aus. Es gibt welche, zumeist deutsche Hersteller, aber man muss dann entweder deutlich tiefer in die Tasche greifen oder Abstriche beim Antrieb, dem Leistungsplus und/oder der Karosserieform machen.
Muss ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Wurden ja auch ein paar Autos erwähnt die nicht schlecht sind, wo ich dann einfach mal meine Ansprüche etwas runter schrauben muss. Wenn ich über Weihnachten Zeit habe, würde ich die Ideen hier aus dem Thread mal in den ersten Post packen. Falls mal wieder jemand sucht, findet er dort Ideen bzw. kann man dann den Thread auch erweitern. Unser aller MPS werden ja nicht jünger.
-
Wenn du schon nach einem Dodge schaust (auch preislich), dann wäre ein Grand Cherokee SRT8 wohl eher was für dich^^
Der erfüllt deine Beladungsansprüche auf das üppigste
und 0-100 in 5 Sekunden sind auch drin....und soviel mehr Sprit wie ein 6.4er Charger frißt der auch nicht.
-
Wenn du schon nach einem Dodge schaust (auch preislich), dann wäre ein Grand Cherokee SRT8 wohl eher was für dich^^
Nie wieder SUV.
-
Da wirst du Wohl nicht so am EVO vorbeikommen, nur sind diese eben auch schon ein paar Jahre alt.
Die Xer bekommst auch schon halbwegs günstig, da nicht so gefragt wie dir Vorgänger, da nicht mehr so der Rennauto Charakter da ist. -
Muss ich dir ein wenig widersprechen. Das der Evo X einen anderen Charakter hat als die Vorgänger ist klar (und ob gut oder schlecht lässt sich streiten), aber von halbwegs günstig kann keine Rede sein. Seit der Einstellung haben sich die guten Modelle (also nicht verheizt) fast auf Neupreisniveau eingependelt. Unseren Evo X (einer der letzten, wobei es nicht meiner ist) könnten wir derzeit praktisch mit Gewinn verkaufen.
Aber Evos stehen außer Frage. Ich brauch/möchte ja was faktisch neues. Also BJ 2016 oder Neu.
-
S3 8V
Schickes Ding finde ich Optisch gut und lässt sich auch gut züchten.. Typisch VAG eben.
-
Ich find es ja schon echt trauig was zur Zeit käuflich zu erwerben ist
. Dachte schon es geht mir alleine so. Aus Verzweiflung werde ich mir den Volvo V60 Polestar anschauen. Da auch der Focus RS nach einer Probefahrt durchgefallen ist
. Dem RS fehlte Leistung. Das bestätigt auch der Test in der Sportauto da hat der RS 328 PS und die haben bestimmt schon einen guten bekommen.
P.S. beim Start up wäre ich mit dabei
-
Ich find es ja schon echt trauig was zur Zeit käuflich zu erwerben ist
. Dachte schon es geht mir alleine so. Aus Verzweiflung werde ich mir den Volvo V60 Polestar anschauen. Da auch der Focus RS nach einer Probefahrt durchgefallen ist
. Dem RS fehlte Leistung. Das bestätigt auch der Test in der Sportauto da hat der RS 328 PS und die haben bestimmt schon einen guten bekommen.
P.S. beim Start up wäre ich mit dabei
Nein, du bist nicht allein.
Echt so schlimm beim RS? War das nicht auch schon bei den MKII so, dass die praktisch alle nur auf dem Papier 305 PS hatten?
Ob man den Jungs in Kölleda mal ordentliches Werkzeug gibt?
Falls du vor mir mal zum Polestar kommst, sag mal Bescheid wie er war.
-
Bei dem Volvo V60 fängt der R-Design mit 306 PS aber bei 50500 Euro an. Nicht mehr meine Preisklasse
http://www.honda.de/cars/new/coming-soon.html
unten auf der Seite ist der Typ R. Optik wie immer Geschmackssache(müsste man auch mal in natura sehen)
Die Form und wohl auch die Leistung kommt dem MPS am nächsten. Kompakt,4 Türen -
In den nächsten Jahren soll ein Neuer Volvo Polstar rauskommen wahrscheinlich mit DSG Getriebe.
WRX STi kostet im Jahr 344€ Steuern.
-
Also bisher fand ich den Civic Typ-R echt nicht gut. Vor allem wegem des Designs und weil er doch relativ unnütz ist was Zuladung und Platz innen angeht.
Bis auf die 3 Endrohre muss ich aber sagen: Schöner Prototyp. Vermutlich wieder FWD wenn ich das richtig gelesen habe?
Ob der neue V60 schon 2017 kommt glaube ich persönlich eher nicht. Es gibt ja vom Polestar V60 (aktuelles Modell) noch ein MY 2017 was man ordern kann. Soweit ich gelesen habe wird Mitte 2018 mit einem neuen V60 gerechnet. Vermutlich wird der Polestar etwas später kommen.
-
In der neuen Sportcars sind potente Nachfolger für 2017:
Renault RS - über 300PS ,Hinterradlenkung, das Auto soll neuen Rekord auf der Nordschleife für frontgetrieben Autos aufstellen
Honda Type R (ich finde auf dem Bild sieht er geil aus) ,etwas mehr wie 310 PS
Leon Cupra , 300 PS als Combi auch mit Allrad
Polo GTI , 2 Liter mindestens 200 PS
passt vom Peis nicht Audi RS 4, 450 PS
Opel Astra OPC 300 PS
Mazda RX9 kommt erst 2020 mit ca. 400 PS
passt wohl auch nicht vom Preis Toyota Supra ca. 400 PS
die Kompakten sind alles 5 Türer -
In der Polo Klasse würde mir noch der Volvo C30 einfallen.
Den gabs auch mit Turbo und sogar 5 Zylindern (relativ großer Diesel mit 180PS war glaub auch dabei). Polestar hat ersteren glaub mal auf 380PS geprügelt.Btw...
Mir wurde von einem Kollegen gestern erzählt und ich habe es auch eben nochmal nachgeschaut...der RX9 wird vermutlich nicht kommen :
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten…he-daten-preise -
Also der Polo GTI wird 200PS haben. Bin den Versuchsträger schon mehrmals gefahren. Geht auf jedenfall fast besser als ein Golf GTI. Interessanter sind allerdings andere Modelle
(Bin Testfahrer in Ehra) -
Btw...
Mir wurde von einem Kollegen gestern erzählt und ich habe es auch eben nochmal nachgeschaut...der RX9 wird vermutlich nicht kommen :
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten…he-daten-preiseIch weiß...
Sehr, sehr schade! -
Zum RX 9 sagt meine Zeitung das er später -2020 kommt. Naja man wird sehen. Bin j absolut kein Renult Freund aber die Qualität bei den neuen Modellen soll Top sein ( vielleicht deshalb auch 5 Jahre Garantie).Aber ein RS der de Bestzeit aller Fronttriebler bringt ist bestimmt nicht schlecht. Der alte RS war ja auch schon gut was Strassenlage berifft. Aber der neue Honda gefällt mir richtig gut
-
Nissan soll mal zusehen und das Projekt mal weiter führen. Sieht vielversprechend aus. Könnten aber auch gerne den AWD vom GTR da mit rein bauen
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/nissan-pu…an-8636797.html
-
Nissan soll mal zusehen und das Projekt mal weiter führen. Sieht vielversprechend aus. Könnten aber auch gerne den AWD vom GTR da mit rein bauen
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/nissan-pu…an-8636797.html
Das Ding würde ich mir auch zulegen
-