Mazda 3 MPS Nachfolger

  • Mein Mazda hat jetzt knapp 70.000 km auf der Uhr und ich mache mir so langsam ernsthafte Gedanken über einen Nachfolger. Werden den MPS nicht übermorgen verkaufen, aber eventuell im Verlauf des Jahres oder Anfang nächsten Jahres. Auf jeden Fall bevor er die 100.000 km überschreitet.
    Das der Motor erst 15.000 km runter hat und der Lader optimiert ist um nicht kaputt zu gehen, könnte ein positives Kriterium sein. Wobei ich mir da nicht sicher bin. Ansonsten ist er ja OEM (komplett) und gepflegt. Daher bin ich mir recht sicher, dass ich einen Käufer zu einem fairen Kurs finde.

    Jedoch stellt sich mir ernste Frage nach einem Nachfolger. Da stöber ich schon seit einiger Zeit immer mal rum, aber so richtig einer ins Auge gefallen ist mir noch nicht.

    Was er können muss:

    • Sollte leistungstechnisch auf den Mazda einen drauf setzen (also schneller sein)
    • Sollte Alltagstauglich sein, also mindestens ein Kompakter mit 5 Sitzplätzen und Kofferaum, gerne auch einen Kombi...eine Limo nur wenn der Rest passt. Als Faustregel für mich gilt, dass sowohl 4 Leute mit etwas Gepäck als auch eine Waschmaschine rein passen müssen
    • Nicht älter als 2013 Anfang 2016, also auf jeden Fall Garantie oder Anschlussgarantie. Ein Neuwagen nicht unbedingt ist ok, aber gerne auch Vorführer. Wenns Neu passt, aber auch neu
    • Alltäglicher Unterhalt sollte sich irgendwo im Bereich vom Mazda befinden bzw. leicht darüber. Leistungtechnisch eine Nummer drauf ist natürlich auch etwas teurer. Das ist mir klar, aber Nissan GT-R ist z.B. keine Option
    • Die Sitze müssen gut sein, da ich sehr viel auf der Autobahn unterwegs bin. Will mit dem Auto auch mal gemütlich mit 130 über die Autobahn cruisen können. Besonders mag ich Halbschalensitze wie man sie im Evo findet oder auch Sitze vergleichbar mit den S-Line Sportsitzen bei Audi. Die Sitze im Focus ST (Kopfstütze zu weit vorn) oder im Octavia RS (Vorgänger vom aktuellen, Holzbank) sind für mich Müll. Die MPS Sitze fand ich OK.
    • um die 30.000 - 40.000 € +- ein paar €
    • Muss noch min. 2 Jahre Garantie haben (Werksgarantie)

    Was ich gerne hätte, wo ich aber auch Abstriche mache

    • Allrad
    • Handschalter
    • Standheizung und/oder Frontscheibenheizung
    • Sitzheizung
    • 2-Zonen Klimaautomatik
    • Radio mit USB Anschluss

    Was ich auf keinen Fall will

    • SUV (bin einen gefahren, will keinen mehr)
    • Irgend eine Karre, die nur am röhren ist. Ich mag es beim reisen auch mal ruhiger. (Oder ums wie Clarkson zu sagen, --> "I prefer another car because the V8 [in this Jag] never shut up"
    • Ein klassches Ein-Hand-Auto. Das fährt man mit einer Hand, weil die andere wegen der Reparaturen immer an der Geldbörse ist.
    • Einen auf dicke Hose machen. Ich mag schnelle Autos, aber ich kann rumgeprolle gar nicht leiden. Manchen Autos haftet so ein Image an. Habe ich am WE erst wieder im Hamburg gesehen, wie peinlich es ist wenn ein IQ von <80 auf über >300 PS treffen...war so peinlich.


    Was ich bisher so im Auge habe:

    Ford Focus RS
    Wird noch dauern bis da ein paar gute Gebrauchte zu haben sind. Neu bestellen und bis sonst wann warten ist mir zu doof und ich will erstmal noch warten was die RS so für Kinderkrankheiten haben.

    Audi RS3 Sportback
    Eigentlich einer meiner Favouriten, obwohl ich kein Haldex Fan bin. Jedoch müssen die Bremsen eine absolute Katastrophe sein (Berichte von RS3 Fahrern) und die elektronik vom Haldex spinnt gerne mal. Auch ist Preis/Leistung bei Audi sehr Richtung Preis verschoben


    Golf R Variant
    Definitiv ein geiles Konzept. Da passt gut was rein, bequem ist er. Jedoch machen mir Berichte über Motorschäden etwas sorgen weil ich keine Lust auf MPS 2.0 habe. Auch haftet dem Golf so ein derbes Prolo-Image an. Ähnlich wie beim Audi. Weiß nicht ob ich mich da einreihen will...

    Subaru Impreza WRX STi
    Limo, aber dafür geiler Allrad. Jedoch durfte ich auf der BAB schon live erleben, dass der nicht wirklich gut vorwärts geht. Hatte mit dem MPS keine Schwierigkeiten dran zu bleiben (war aber auch nicht schneller). Ich würde aber gerne etwas schnelleres als den MPS kaufen

    Dodge Charger 5.7 R/T
    Bin bei den Sitzen skeptisch und es ist eine Automatik. Habe jedoch ganz gute Sache über das Auto gelesen. Vollgasfest, nach einer kleinen Softwareoptimierung ist die 210 km/h Begrenzung raus und auch wenn er 0-100 nur wenig schneller ist als der Mazda, die 100-200 Spanne muss absolut heftig sein. Sorgen machen mir aber vor allem die Qualität und die Suche nach einem kompetenten Autohaus.... Gleiches gilt auch für Cadillac CTS

    Und da hört es schon langsam auf.
    M1 will ich nicht, seit ich gesehen habe dass das Fahrzeug offenbar zu spontanen Heckausbrüchen auf gerader Strecke neigt und der Kofferaum unter Ulk zu verbuchen ist.
    A45 AMG ist sein Geld nicht wert
    Honda Civic finde ich pott hässlich (Innen wie Außen)
    BMW 335 nimmt sich zum MPS nicht viel

    S4 ist vielleicht noch eine Überlegung als Avant. Der macht nicht ganz so auf dicke Hose. S3 vielleicht auch noch, wobei das nur wenig Steigerung zum MPS wäre.

    Gut ich mach mal nicht weiter. Würde mich aber mal interessieren was euch noch so einfällt, bzw. was ihr so als Nachfolger anpeilt wenn euer MPS mal die Hufe hoch macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Brixton (7. Dezember 2016 um 09:07)

  • Den Subaru Impreza WRX STi gibt es auch als Schrägheck. Sehr schickes Wägelchen :winking_face:

    Gibt es vom aktuellen Modell nicht. Alle anderen fallen aus meinen Kriterien raus (zu alt). :winking_face:
    http://www.subaru.de/sportwagen/spo…60-ansicht.html

    Auch wenn das hier abgebildete Modell offenbar einen Bruch an der Vorderachse hat. :thumbs_up:

    Mein Nachfolger wäre der Ford rs wenn ich ihn mir leisten könnte, da bräuchte ich gar nicht überlegen :grinning_squinting_face:

    Würdest du ihn blind kaufen oder vorher probe fahren? Der Focus ST war ein echt schickes wägelchen. Der stand auch zur Debatte (vorm MPS kauf) schied aber auf Grund der echt miesen Sitze aus. Beim RS gibts ja alternativ auch Schalensitze.

  • Tja viel Spaß dabei eine Probefahrt im RS zu bekommen wenn du nicht von der Presse bist.

    Die selben Schalen-Sitze habe ich im R3 drin, sind die Besten Sitze die ich mit kenne. Die Focus ST Sitze sind aber deutlich besser wie die von BL MPS, auf den BL MPS Sitzen rutschst du nur hin und her.

    Ich kenne auch ein Autohaus, das einen Weißen RS dieses Jahr kriegt :winking_face: , aber für mich kommt Weiß nicht als Autofarbe in Frage, sonst hätte ich meinen Vertrag sofort gekündigt und den Weißen genommen.

  • Seat Leon cupra 280 oder den St als Kombi, mittlerweile sogar glaub mit 290ps, wenn das noch nicht genannt wurde. Bestimmt auch ein schickes Auto. :thumbs_up:
    Auch wenns ein Golf R Variant 2.0 ist.

  • Tja viel Spaß dabei eine Probefahrt im RS zu bekommen wenn du nicht von der Presse bist.

    Die selben Schalen-Sitze habe ich im R3 drin, sind die Besten Sitze die ich mit kenne. Die Focus ST Sitze sind aber deutlich besser wie die von BL MPS, auf den BL MPS Sitzen rutschst du nur hin und her.

    Ich kenne auch ein Autohaus, das einen Weißen RS dieses Jahr kriegt :winking_face: , aber für mich kommt Weiß nicht als Autofarbe in Frage, sonst hätte ich meinen Vertrag sofort gekündigt und den Weißen genommen.

    Ich finde die MPS Sitze komplett io. Ich rutsche da nicht, aber es sind natürlich keine richtigen Schalen. Den ST bin ich als Kombi schon sehr ausführlich probe gefahren. Der Seitenhalt war gut, die Kopfstützen waren (mir) ein grauß.

    Aber gerade bei den Sitzen scheiden sich die Geister. Die besten Sitze in denen ich bisher gesessen habe waren die Schalen vom Evo X und die S-Line Sitze im Audi A4 B8.

    Und zum Thema Probefahrt: Wie schon gesagt. Ich kaufe nicht direkt bei Markteinführung. Und in ein paar Monaten gibt es einige Gebrauchte und dann wird sich sicher auch einer für eine Probefahrt finden, sofern ich dann noch nichts anderes habe. Ansonsten kenne ich mittlerweile so einige MPS und Evo Fahrer die einen geordert haben...da findet sich sicher was. :face_with_tongue:

    Weiß nicht was du gegen den a45 hast. Mein dad fährt seit August einen Cla 45 amg Shooting Brake. Das ding geht richtig vorwärts hat ordentlich Platz und ist im Unterhalt relativ günstig

    Habe nichts gegen den A45 AMG oder gegen Mercedes. CLA gefällt mir die Form nicht, aber der A45 AMG ist ein heißes Gerät. Aber für den Preis bekomme ich bei anderen Herstellern einfach mehr. Selbst Gebraucht liegen die Fahrzeuge weit über 30.000 €. Mit wenig Kilometern sind wir schon über 40.000 € und von Neu will ich gar nicht reden.

    Seat Leon cupra 280 oder den St als Kombi, mittlerweile sogar glaub mit 290ps, wenn das noch nicht genannt wurde. Bestimmt auch ein schickes Auto. :thumbs_up:
    Auch wenns ein Golf R Variant 2.0 ist.

    Leon Cupra bin ich den bis BJ 2012 gefahren als Cupra FR. Plastikschüssel mit einem Rückenmörder Fahrwerk. Ging ab wie schmitz Katze. Würde sogar behaupten auf der Geraden einen Tick besser als der
    MPS, könnte aber auch nur am Gefühl liegen. Wie der neue ist weiß ich nicht, aber ich kann mal schauen. Jedoch wieder FWD...hätte gern wieder Allrad.

    Einmal editiert, zuletzt von Brixton (30. März 2016 um 19:12)

  • Ich glaub da suchst du die eierlegende Wollmilchsau Brixton :grinning_squinting_face:

    persönlich würd mich auch der Cupra am meisten ansprechen. Klar die haben keinen Allrad, lassen aber nen Serien MPS mehr oder weniger stehen. Die aktuellen gehn wie Hölle. Die 280, bzw. 290PS stehn nur aufn Papier.
    Denn du hast ja den R Motor der laut VW und Seat zwar eine andre humanere Software drauf haben sollte.
    Die Praxis und diverse Leistungsprüfstände beweisen aber das Gegenteil und aufgrund von weniger Verlustleistung aufgrund vom Allrad gehn die auch besser wie nen Golf R.

    Nen schnellen Kombi-Allradler wirst in der Preisklasse kaum finden. Da wär der Golf R noch die einzige Alternative.

    Der S3 ist auch nix andres wie nen Golf R...

    Nen RS4 wär einiges teurer wieder

    Oder suchst dir nen EVO 9 Wagon :grinning_squinting_face: Nur der is eben älter und nen Rechtslenker :grinning_squinting_face:

  • Bereits 2 mal 335i auf der Autobahn gehabt (Zumindest laut Schild auf der Heckklappe, einer hatte sogar als Kennzeichen ** - ix 335). Beide male Kombi einmal der E90 und einmal F30. Zumindest der E90 hat definitiv alles gegeben. Weiß aber bei beiden nicht ob X-Drive und ob Automatik.

    Beide male haben sich beide Fahrzeuge bis knapp über 200 absolut nichts genommen. Dabei war ich jetzt nicht im Windschatten oder so ein Käse. Abstand war jedes mal mehr als ausreichend. Hatten beide einen guten Bleifuß und der E90 hat bei den Fahrzeugen vor mir immer richtig Terror gemacht, dass die rüber fahren. Sind nie weggekommen. Manchmal bin ich sogar näher gekommen (was wahrscheinlich mit dem Zeitpunkt wo man das Gaspedal durchgetreten hat zusammenhängt).

    Ich hätte erwartet, dass die 335i eindeutig besser gehen als der MPS. War was das angeht allerdings auch vom Impreza WRX STi etwas enttäuscht.

    Wobei ich allerdings nicht sagen will, dass die vom Stand weg den MPS nicht verblasen. Der Bereich von 100 - 200 ist beim 3 MPS bekanntlich ziemlich kräftig. Vielleicht erwarte ich da von 40 - 60 PS mehr auch zu viel. :dead:

  • Nicht zu vergessen ist bei Allrad auch das Mehrgewicht, was sozusagen ins Gewicht fällt. :face_with_tongue:

    Aber dennoch hat der 335i 306 PS und 400 Nm Drehmoment. Da hätte ich mehr erwartet.

    ...vielleicht sollte ich doch meiner Frau einfach einen Kombi besorgen und meinen Mazda umbauen. :winking_face_with_tongue::grinning_squinting_face:

  • Will ich mal den alten Thread ausbuddeln und will gleich vorweg schicken: Ich habe in den letzten Wochen recht intensiv gesucht. Ich glaube wirklich zu finden ist nichts, was ich mir so denke. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Nachdem ich mir ja Golf R und Impreza WRX STI angeschaut hatte und die definitiv nicht in Frage kommen hab ich weiter gesucht. Und fündig bin ich irgendwie nicht geworden.

    Der Focus RS war ja so ein bisschen meine Hoffnung. Werde mir, sobald mal einer in der Nähe steht, mal einen anschauen. Muss aber sagen, dass er mir wahrscheinlich zu viel Krawall macht und wie ich gelesen habe der Geradeauszug eher schwach ist. Ja, dafür ist er nicht gebaut. Aber ich suche halt auch sowas. Fahre viel Autobahn und da will ich fix sein. Wenn er sich da vom MPS nicht viel nimmt, muss ich keine ~40.000 € investieren.

    Jetzt kam noch ein wenig Hoffnung auf mit dem neuen Volvo V60 Polestar gesehen habe. Tests sind sehr zwiespältig. Denke aber den werde ich mir u.U. mal anschauen. Wobei ich bei der Wandlerautomatik noch skeptisch bin. Erfahrungsgemäß fressen die ordentlich Leistung und sind eher behäbig. Dazu noch die Verlustleistung vom Allrad...und außerdem steht der auf einer recht alten Plattform und ist "nur" von Polestar getunt. Bei der Entwicklung reden die erst beim Nachfolger mit (Polestar wird dann sein wie AMG oder M).

    Habe mittlerweile auch A45 AMG und S3 ins Auge gefasst. Aber S3 ist ja im Prinzip einfach nur ein Golf R und der A45 AMG gibts mir irgendwie nicht so richtig. C 43 AMG schaute noch sympatisch aus. Allerdings finde ich passen deutsche Marken vom Image her irgendwie nicht so recht zu mir. Immer wenn ich ernsthaft drüber nachdenke, komm ich irgendwann an den Punkt: Ah ne....irgendwie lieber nicht. Ich sehs schon kommen: Am Ende brabbel ich 3-4 Jahre über ein neues Auto und fahre dann immernoch den MPS. :grinning_squinting_face:

    Habe mittlerweile sogar überlegt ob ich nicht auf RWD umschwenke, wobei ich damit im Erzgebirge im Prinzip völlig in den Hintern gekniffen bin. Da lachen mich so ein paar Amis ein wenig an. Wobei Challanger Hellcat wahrscheinlich das Budget knapp überschreitet....vor allem im Bezug auf Hinterreifenverbrauch. :face_with_rolling_eyes: Aber die kleineren SRT Modelle...da sind einige nicht von schlechten Eltern. Auch der Leon Cupra ST schaut trotz FWD nicht schlecht aus. Bekannter von mir (Evo Experte und Fan) meinte: "Klar wenn man Evo gewohnt ist, ist er in den Kurven nichts. Aber für FWD ist das schon richtig gut was der kann". Aber so recht zünden will der Funke nicht.

    Auch der Inifiniti Q50 Hybrid AWD hat seinen Reiz...ist aber irgendwie ziemlich hässlich und eigentlich bewege ich mich dann schon in einer Kategorie in die ich (noch) nicht will. Und unterm Kleid eigentlich nichts anderes als ein Mercedes mit ein paar Renault Bauteilen von Nissan. :crazy: Will beim Auto eher was sportliches haben und der Q50 ist eher eine komfortschleuder.

    Beim Suchen ist mir noch der Superb 4x4 mit 280 Pferden aufgefallen. Meins ist es nicht, aber den will sich meine Frau in ca. 2 Jahren mal anschauen.

    Könnte Mitsubishi nicht einfach jetzt unter Nissans Führung mal die Güte haben einen neuen Evo raus zu bringen, der wieder mal alles besser macht als der WRX STI? :kissing_face:

    Falls noch Ideen da sind oder auch Erfahrungen, gerne her damit. Aber erstmal bleib ich Schuster und bei meinen Leisten.

  • Nur wird der aller Voraussicht nach dann komplett zum Golf R inkl. AGA. Man kann ihn sich dann sicher mal anschauen, aber wenn die AGA und der Soundgenerator auch so nerven....

    Vor allem hab ich quer gelesen. Ein paar Leute scheinen ja zu vermuten, dass der Leon nur Allrad und 300 PS bekommt, weil der R beim Facelift Serie 350 PS bekommen soll.

  • Zum Q50 Hybrid kann ich nur sagen .... geile Kiste. Fahr ihn Probe wenn du kannst.

    Kumpel von mir ist in Dresden fündig geworden und hat einen gekauft. Ist vom Grunde her der alte Motor vom 350Z Facelift. In der Kombination mit AWD, Elektro und Automatik geht der richtig gut vorwärts. Der Verbrauch ist wirklich human für den Hubraum (~9l bei 140km/h). In der Stadt kannst du viel mit dem E-Antrieb fahren und bei Bedarf den Kahn ordentlich die Sporen geben.

    Verarbeitung ist 1A, dagegen ist der MPS gefühlt ein Kassettenrekorder.

    Und was für dich sicher auch Interessant ist, er fällt nicht mit der Tür ins Haus .... außer du willst es :winking_face: