Ich hatte aufm Boardcomputer mal ne 6.7 stehen
Da wollte ich es aber wirklich wissen wie weit runter der gehen kann.
Heimwärts hab ich dann mit Sicherheit das doppelte gebraucht..
Welcher Sprit ist der beste?
-
-
In Dänemark hatte ich über eine Woche auch einen Verbrauch von ungefähr 8 l. Da war ich total entspannt, vor allem Landstraße um die 80 - 100 km. Einmal nach Aarhus etwas Autobahn mit um die 110 bis 130. Habe meistens gut durchbeschleunigt, aber eben nicht dauerhaft Gas.
Als ich mal mit nem Reifenschaden über die BAB musste, war ich bei 7,4 l/100 km. Bin mit ca. 110 km/h gefahren über ca. 120 km.
Ansonsten bin ich auch so bei 10 - 11l.
-
ich habe bei einem meiner Schweiz Touren (1200 Km hin und zurück) auch schon mal 7,5 im Schnitt gehabt und bin mit einer Tankfüllung knapp über 600 km gekommen. Aber meist liege ich je nach Wetter und Laune zwischen 9,5 und 12 l/100km.
-
600km schaffe ich auch mit einem Tank. Aber 600km sind nicht 7,5L :D. 7,5L sind fast 750km :). Ausgehend ohne Tankstutzen :). Der Bordcomputer außer beim 6er erzählt Müll.
Also Realität und Bordcomputer sind bei mir 1,5-2L Unterschied. Wenn der Wagen 10L sagt sind es zwischen 11,5 und 12L real an der Tankstelle. Selbst unser Diesel bescheißt um 600ML (BL 12/12), nur mein 6er nimmt es genau +-100ml. Sonst kenne ich keinen Mazda 3 dem man glauben schenken kann was das angeht. Auch das nachjustieren bringt nix außer verwirrung. Dann zeigt er mal zu viel an und mal zu wenig. -
Also meine Anzeige ist ziemlich genau, da sind es wenn überhaupt 0,2-0,5 l Unterschied. Aber meistens passte es sehr genau. Ich errechne das aus den gefahrenen km und dem was ich nachtanke. Und das passt so gut wie 1:1 zur Anzeige. Der Tank beim BK fasst laut Bordbuch 55l, aber da ich nie komplett leer fahre waren 7,5x6= 45l. Wenn ich es drauf ankommen lasse sind es max 47l. Leerer bin ich den Tank noch nicht gefahren. Der Tank beim 6er soll größer sein, kann ich aber selbst nicht bestätigen.
-
Die Abweichung ist auch immer abhängig vom Fahrprofil. Fährt man eher ruhig, stimmt die Angabe vom BC auf etwa 0,5l genau oder noch genauer.
Je schneller man fährt, desto mehr weicht es ab
Also in den 3 Jahren wo ich meinen hab, hatte ich nach mehreren Kilometern noch NIE 10l oder mehr aufn BC stehn
Außer man hat den BC genullt und steht gleich an der Ampel^^
-
Dann haste noch nie das Gaspedal gefunden :P. Jungfreulicher Turbo :P.
Wie gesagt kann nur von usneren 3en sprechen.
6er ist egal wie man fährt genau.
Die 3er erzählen einem sonst was.
Kumpel sein 6er ist auch sehr genau, 2 weitere Freunde mitm 3er da erzählt der Bordcomputer auch einen vom Pferd :P.In den 3 Jahren die ich MPS fahre habe ich selten meinen Bordcomputer unter 10L gesehen ^^.
-
Ich denke auch, dass man nicht nach BC gehen kann.
@1.6Colt ,nutze mal die Spritmonitor-App und berichte nochmal.Meiner:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/681912.html
(nur 0,42l mehr als mein alter 2,3l non Turbo 6er)
-
Was soll die App mir bringen?
Ich tanke meist auch nicht voll, sondern tank meist nen geraden Geldbetrag, das is einfacher beim bezahlen.
Die reellen Verbräuche rechne ich dann nur aus, wenn ich vorher ihn voll knall und dann ne längere Strecke fahre. Muss heut auch wieder 400km fahrn auf der Bahn. Mal schaun
@Razer: Doch hab ich schon, nur bei uns kanns selten überhaupt mal durchlatschen, weil entweder ist Geschwindigkeitstechnisch begrenzt oder man hängt der nächsten Bremse im Kofferraum. Deshalb fahr ich meist nur Dreiviertelsgas
Und fürn Lader isses auch besser :crazy: -
@Razer: Doch hab ich schon, nur bei uns kanns selten überhaupt mal durchlatschen, weil entweder ist Geschwindigkeitstechnisch begrenzt oder man hängt der nächsten Bremse im Kofferraum. Deshalb fahr ich meist nur Dreiviertelsgas
Und fürn Lader isses auch besser :crazy:Wos? Die 72 von Zwickau nach Chemnitz und dann weiter nach Leipzig ist eine komplette Vollgaspiste. Fahre ich selbst öfters in jede Richtung. Da liegt an schönen Tagen, wenn ich mal Spaß dran hab, die Ø Geschwindigkeit nicht unter 150 km/h. :crazy:
-
Komme dort aber kaum hin und die einzige Gerade wo mal Vollstoff ü 200 geht, ist das Stück bei Zwickau Ost. Da hatte ich auch schon die 250 aufn Tacho stehn, obwohl es in Richtung Reichenbach minimal bergauf geht dort.
Aber der Asphalt ist dort meiner Meinung nach auch sehr schlecht, außerdem sind bei mir dann immer Linksspurschleicher unterwegs
Fahre je relativ wenig Autobahn im Alltag und wenn dann nur zwischen Zwickau West oder ggf. Plauen eben und da is meist Verkehr.
Alltagsmäßig fahr ich eher Kurzstrecke, da liegt der Verbrauch sicher um die 10l, aber das kann man auch nicht als Referenz nehmen
-
Alltagsmäßig fahr ich eher Kurzstrecke, da liegt der Verbrauch sicher um die 10l, aber das kann man auch nicht als Referenz nehmen
Gehört aber auch mit rein.
Wenn ich nur meine gemütlichen BAB-Fahrten und Überlandtouren rechne, komme ich bestimmt auch unter 10 l. :crazy: -
Im Zusatz Menü im BC, könnt ihr die Verbrauchsanzeige von -15% bis +15% eingestellen, falls die Abweichung zu groß ist zum reellen Verbrauch.
-
Geht aber glaub beim BL net.
Bin jetzt die Tage ja wieder 400KM Bahn gefahrn (Viel unbegrenzt) und hatte nen realen Verbrauch von 8,9(hinzu mit ca. 150-160km/h) und 9,1l (rückzu mit ca. 160-180km/h)
Von den 400km waren geschätzt 100-150Km begrenzt auf 100-130Km/h....
-
Ich würde bei gleicher Fahrweise wohl trotzdem nicht auf die Werte kommen. Aber unabhängig davon würde ich wenn der Verkehr es zulässt die 100-150Km begrenzt mit 20 mehr wie erlaubt fahren und die freie Strecke eh nie unter 200. Dafür habe ich ja einen MPS.
Zm sparen hole ich mir nächstes Jahr einen Diesel als 2 Wagen -
Natürlich bei den Begrenzungen bin ich ca. 5km/h schneller als erlaubt gefahrn. Aber eben schneller als GPS vom Navi... Also bei 130Km/h eben ca. 145 lt. Tacho
Ja sicher könnte man auch 200 fahren... Nur hatte ich keine Zeitnot, weiterhin hatte ich meine über 80 jährige Großmutter und meine Freundin an Board... Da unterlasse ich Highspeed Fahrten aus Sicherheitsgründen ohnehin.
Außerdem ob 170 oder ü200 macht zeitlich hintenraus nicht viel Unterschied
Außer an der Zapfsäule
Ich war dennoch fix von A nach B und das zählte für mich da. Fahr ja keine Rennen im Alltag, sondern will gesund ankommen :vain:
-
Geht sich für mich nicht um Zeitersparniss sondern um Spass. Ds Argument Oma kann ich nachvollziehen. Bei Freundin bzw. bei mir Frau ist es so das sie selbst gerne so schnell fährt wie es geht und mich animieren würde nicht mit 160 zu fahren
-
Hab auch bei 160 meinen Spass
Zudem find ich so Highspeedfahrten eher boring... Schöner ist dann immer die Beschleunigung dahin.Fahr natürlich auch manchmal ü200, aber nicht ständig, vorallem nicht, wenn ich 4h fahr, denn es strengt bedeutend mehr an wie 160Km/h
Meine Freundin stört das auch nicht, aber ich bin da eher der CruiserWiegesagt ich hab mitn MPS den Spass eher beim beschleunigen, als beim Topspeed
-
So ist jeder anders, ich fahre oft die A4/A3 zu Schwiegereltern. Da da alles 3 Spurig ist knalle ich da fast permanent mit 200 und mehr.
Da ich nach der Autobahn noch 70 KM über kurvige Landstrassen muss (Spessart) wo man beschleunigen und eben in den Kurven am Limit fahren kann habe ich auf so einer Tour alles was das Herz begehrt.
Trotzdem steige ich dann entspannt aus. Stress bei Autofahren bereiten mir nur grosse Staus.
Wir fahren auch zu zweit bis Spanien ohne Übernachtung, Autofahren macht meiner Frau und mir Spass und stresst keinen von uns.
Aber wie gesagt so ist jeder ander und das ist auch gut so. -
mal ernsthaft was mache ich falsch?
120 130 fahre ich mit 9.xL wenn ich mal 180 nen Stück fahre 10.xL sollte ich mal kurz 20km den Pin drücken bin ich bei 12.xL. Also wie zum Geier bekommt man solche verbäuche. Das es ein wenig schwankt das glaub ich gerne aber Spaß 180 usw 8.xl also irgendwas stimmt mit deinem Auto nicht oder mit allen anderen mps dieser Welt nicht. -