Welcher Sprit ist der beste?

  • Der Titel sagts schon. Wollte mal eure Erfahrungen hören mit den verschiedenen Super+ Sorten von diversen Tankstellen. Denn dort gibt es ja nachweislich oft Differenzen, trotz angeblich gleicher Oktanzahl.

    Ich habe auch schon gegooglet und das auch bei vielen anderen gelesen, dass manche S+ mehr zum klopfen neigen, als andere.

    Ich selber kann leider nur subjektive Erfahrungen hier kundtun.

    Meine Erfahrungen

    Agip Super+:
    Das was ich am meisten getankt habe. Motor läuft relativ ruhig und verbraucht relativ wenig

    Jet Super+:
    Hier habe ich auch viele schlechte Erfahrungen zu gelesen. Dort stellte ich auch fest, dass der Motor etwas mehr verbrauchte und etwas träger sich anfühlte. Hab schon gelesen, dass der Jet Super+ oft nichtmal 98Oktan hat :upside_down_face:

    Aral Super+:
    Der Sprit, der mich bisher am meisten beeindruckte. Hatte ihn leztes Jahr im Sommerurlaub auf der Rückreise getankt. Der Motor war gefühlt etwas spritziger und war verbrauchsmäßig auch besser. Bzw bin ich rückzu einiges schneller gefahrn und hatte etwa den gleichen Verbrauch.

    Aral Ultimate 102:
    Hiervon war ich eher enttäuscht. Habe ihn aus gutem Gewissen mal getestet, da viele ihn ja nur fahren und ihn hochloben. Der Tank war noch etwa 1/3 voll, und den Rest hab ich damit vollgemacht. Der Motor selber lief hörbar rauher und nagelte einiges mehr(Besonders im kalten Zustand) Auch empfand ich, dass die Beschleunigung eher schlechter wurde.
    Ich vermute aber hierbei, dass der Ultimate bei uns zu lange in den Tanks steht und wenig Abnehmer findet, denn die meisten berichten eher von leiseren Motorlauf :confused_face:


    Mittlerweile werde ich öfters den Aral Super+ tanken, da bei uns eine Tankstelle im Ort auf Aral umgestellt wurde.


    Würde mal eure Erfahrungen hierzu hören :thumbs_up:


    Und bitte nicht mit Aussagen kommen "Der Sprit ist überall gleich" :unamused_face:

    Die Praxis beweisst, dass dem nicht so is :winking_face:

    Der Grundsprit zwar schon, aber die Additive ja nicht.

    Also haut mal raus :thumbs_up:

  • Tanke nur Aral super plus und Ultimate und muss sagen das ich mit dem super plus auch zufriedener bin. Werde mal versuchen einen log mit jeweils beiden Sorten zu Posten. Wofür hab ich den AP :thumbs_up: dabei muss ich nur gucken das die aussentemperatur ungefähr gleich ist.

  • Ich tanke fast nur an der Aral das Ultimate 102 Oktan und hab nichts zu meckern. Ich habe auch schon an freien Tankstellen super+ gezapft und hatte das Gefühl das er nicht so sauber lief. Mit meinem Motorrad tanke ich NUR Ultimate 102 an der Aral und werde auch nichts anderes tanken, da ich es da sehr deutlich an Reichweite, spritzigkeit und laufruhe merke.

  • Was ist mit Shell vpower? Da es bei uns in der Gegend kein ultimate 102 gibt, tanke ich eigentlich nur das. Finde der Motor fühlt sich besser an als mit normalem super + aus anderen Tankstellen.

  • Was ist mit Shell vpower? Da es bei uns in der Gegend kein ultimate 102 gibt, tanke ich eigentlich nur das. Finde der Motor fühlt sich besser an als mit normalem super + aus anderen Tankstellen.

    Shell kostet mehr wie Aral und hat 2 Oktan weniger :winking_face:

    Was ich schon feststellen konnte war bei meinen anderen Autos auch der Fall das, wenn ich Jet getankt hatte die Reichweite weniger wurde und der Motor nicht mehr so sauber lief.
    Ich Tanke mit allen Fahrzeugen nur Aral da dort das Preis/Leistungsverhältnis top ist.
    mein Ranking:
    Aral
    Total
    Shell
    restlicher Käse :grinning_squinting_face:

  • Das mag sein :grinning_squinting_face: Nur, 20km zu fahren um ultimate zu bekommen, lohnt sich aufjedenfall nicht für mich, da fahr lieber ich 3km und hab shell vpower.

  • @dj_lu

    Das Ultimate oder auch den Super+?

    Aber das mit dem Jet deckt sich mit meinen Erfahrungen. Cool wärs echt, wenn man mal die Zündungsrücknahme der verschiedenen S+ mal loggen könnte. Ich denk mal bei den schlechteren Sorten werden sicher ein paar ° gezogen :hmm:

  • @dj_lu

    Das Ultimate oder auch den Super+?

    Aber das mit dem Jet deckt sich mit meinen Erfahrungen. Cool wärs echt, wenn man mal die Zündungsrücknahme der verschiedenen S+ mal loggen könnte. Ich denk mal bei den schlechteren Sorten werden sicher ein paar ° gezogen :hmm:

    Ultimate beim MPS der rest kriegt Super.
    Meiner fährt nur mit 102 hab schon Reichweiten von 600km hingezaubert ohne Probleme also bin sehr zufrieden mit dem Sprit.
    Jet Super Plus fängt der Karren früh an zu Klopfen seit dem es hier die Aral gibt läuft er ruhiger.

  • Ich tanke abwechselnd bei der OMV den Maxx Motion 100 oder bei Total den Super Plus, jenachdem wie ich gerade unterwegs bin.

    Hatte bei beiden keine schlechten Erfahrungen gemacht und stelle auch keinen Unterschied fest bzgl. Verbrauch oder Leistung.

  • Als mein Wagen zu mager "lief", hatte ich fast kein klopfen mit Ultimate & mit dem Aral Super+ klopfte es ein gutes Stück mehr. Das soll nicht heißen, dass das Super+ schlecht sein soll !!!

    Leistung oder Verbrauch ist es mir völlig egal.. ich fahre einen MPS..

  • War deiner da abgestimmt auf 102Oktan?

    Theoretisch müsste man doch diverse Klopfmessungen auch bei heissen Temperaturen machen oder irre ich mich da? Ich mein im Sommer ist ja die BAT höher und damit die Klopfneigung auch höher, so dass "schlechter" Sprit noch krasser zum tragen kommt?

  • ich tanke bei mir im Ort an einer SB Tankstelle Super+ welches aber qualitativ immmer zw. 99,8 und 100,4 Oktan liegt und habe so gut wie kein Klopfen auch nicht bei sehr hohen Drehzahlen (7000+). Das Ultimate von der Aral 200m vorher kostet im Schnitt 10-15 cent mehr und bringts nicht besser.

  • :grinning_squinting_face:

    Was ich gerade im Internet paar mal schon gelesen hab: Das Super+ von Aral sei laut vieler Meinungen das Ultimate102 :winking_face_with_tongue:

    Soll wegen der Herstellung günstiger sein, als nen seperater Sprit und das hat man auch schon beim abstimmen festgestellt, dass der S+ von Aral sogar mehr wie die 98Oktan hat...

    lol also fahr ich schon die ganze Zeit das Ultimate :lol:

  • d3 Base: Das ist schon krass, dass deiner mit normaler ECU da klopfte. Hatte das weiter Ursachen oder einzig der Sprit?


    Mein Wagen wurde damals nicht mit einer AFR von 11,8 abgestimmt und das waren andere Probleme.. Ich wollte nur mal verdeutlichen, was ultimate leistet obwohl das Gemisch sehr bescheiden "war"

    Würde mein Auto keine 64347643477 Millionen Jahre beim Florian Franke stehen, hätte ich schon längst wieder Super + getankt. Die Zeit mit Ultimate war nur dazu da, um loggen zu können und um Fehler auszuschließen bzw das klopfen zu vermeiden.