hi... bin ziemlich unerfahren was die ganze turbo geschichte angeht... mein bk hat nun mit OEM lader 100000 km geschafft und so langsam rotzt er immer mehr öl durch und fängt an schön zu qualmen wenn er etwas länger im leerlauf läuft (gerade im stau oder anner ampel ).... hab mich nu eigentlich schon damit abgefunden nen neuen lader zu verbauen... die frage ist eigentlich nur ob es bei der kilometerleistung von 100000 noch sinn macht nen upgradelader zu verbauen oder nicht... wenn ich das mache würde ich schon gerne so 300-340 ps anpeilen wollen, interessant wäre was dann noch alles zu machen wäre ausser der lader, habe bis jetzt nen CS SRI und TIP und ein GFB BOv verbaut und den zweiten kat leer gemacht das aber für nen besseren sound... macht das noch sinn??? oder OEM lader wieder rein und weiter rollen.... sollte auch bissel haltbar sein weil es (nur) alltagsauto ist.. aber bissel mehr leistung kann man ja immer gebrauchen... vielen dank schon mal im vorraus für eure Antworten..
OEM Lader macht nen abgang
-
-
-
Ich habe meinen Lader zur Ladermanufaktur GmbH geschickt, kann ich nur empfehlen die Jungs. Der Umbau kostet 850€. Fahre momentan ca. 360 PS
-
Gemessene 360 ps?
Ich würde auch einen upgrade Turbolader empfehlen. Ein neuer OEM turbolader ist viel zu teuer und hält nicht wirklich lange. -
Ausgerechnet über den MAF Wert. Aufn Prüftstand war ich bisher noch nicht.
-
OEM Lader macht keinen Sinn. Ob du bei der Leistung bleiben willst oder nicht ...
Für die angepeilte Leistung würde ich noch nen Ladeluftkühler und ein anderes EBCS (z.B. GrimmSpeed) verbauen.
-
Also mit OEM kannst du MAX 310PS erreichen.
Und das der das die ganze Zeit bring wäre ein Wunder -
Dann verrate mal den maf Wert und den Haltedruck
.
-
Hatte sie doch in nem anderen Thread. glaube irgendwas um die 284 g/s
-
Hat bigO gemacht.... Soll böse gehen die Kiste...
-
Gab Samstag nochmal nen kleines Update
-
-
Aktuelle Peak Werte waren:
MAF: 288 g/s
Ladedruck: 1,4 barLoggen muss ich noch, Samstag war es schon sehr spät und gestern bin ich noch nicht zu gekommen
-
Also wenn du ein Auto mit 100.000km auf der Uhr als Alltagsauto nutzt dann würde ich es bei der Laufleistung nicht mehr auf mehr Leistung bringen.
Sei froh, dass der Motor sonst keine Probleme macht, lass den Turbolader überholen und gut ist.Gruß Thomas
-
Das würde ich erst einmal auf den Prüfstand sehen. Vielleicht hast du auch einen besonders guten erwischt
-
Das würde ich erst einmal auf den Prüfstand sehen. Vielleicht hast du auch einen besonders guten erwischt
Sry für Offtopic aber das hängt natürlich vom Umrechnungsfaktor ab
Wenn ich 1.15 nehme komm ich bei 310 raus wenn ich 1.25 nehme sind schon 340 und ja das mit OEM LaderZurück zum Thema:
Danny bei dem Leistungsziel kommst du um den Upgrade Lader nicht rum. Entweder den alten ausbauen u. überholen u. verstärken lassen oder einen Lader (BNR S1/CS etc.) kaufen. -
Was ist den der richtige Umrechnungsfaktor? Wenn wir schon mal beim Thema sind
-
Ist doch super macht doch mal mehr Werbung scheint ja besser wie der TZB Lader zu sein.
Aber ein Peak wert für die Leistungsumrechnung zu nehmen ist sehr optimistisch. -
Deshalb habe ich ja gesagt, das es der Peak Wert war. Loggen wollte ich noch
Über den Turbo kann ich aber wirklich nur gutes berichten. Und auch BIG O war ganz zufrieden damit.
Bin ja bisher die einzige, die den hat.
Wollte die Tage aber mal noch einen Bericht hier ins Forum schreiben, mit allen Infos, die ich dann habe.
Aber Preis/Leistung ist echt top -
Was wurde dort an deinem Lader gemacht?
-