Brauche dringend eine Anleitung zum Wechseln der Steuerkette.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Stephan
Brauche dringend eine Anleitung zum Wechseln der Steuerkette.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Stephan
Das bezweifle ich, glaube nicht, dass das hier jemand in Forum selbst gemacht hat.
...da gibt es einige, ich glaub sogar ein How-to kursiert hier rum..
Mit dem Begriff Steuerkette konnte ich leider nichts finden.
gib das wort in die suche ein im thread spezialwerkzeug für kettenwechsel gibts sogar bilder dazu. konnte libk über handy grad nich kopieren...
Spezialwerkzeug für Ketten wechsel
Hoffe ist das Thema was Micha meint.
riiiiichtiiiiich.....
Das bezweifle ich, glaube nicht, dass das hier jemand in Forum selbst gemacht hat.
u wie kommst du darauf? Also ich hab meine im Frühjahr gewechselt..
@ stephan
wegen ner Anleitung, kann ich dir heut Abend was schicken..
Lg
Würde mich bezüglich der Anleitung auch anshcließen und darüber freuen.
Vllt mache ich den Wechsel auch alleine
ich könnt auch die anleitung gebrauchen.
Habe damals extra passendes Werkzeug gekauft für den Wechsel. Wenn wer Interesse hat. Meinen alten kettenspanner welcher nicht defekt ist und eine neue Kurbelwellenschraube habe ich auch noch.
Hat sich bei dir damals nur die Kette gelängt? Muss ja wenn dein Kettenspanner noch ok ist.
Gruß
Thomas
Kette gelängt aufgrund defektem vvt.
Ich habe meine bei 90000km in der Garage ohne Bühne gewechselt, war ganz easy. Das Werkzeug zum Arretieren der KW habe ich mir selbst gebastelt. Ist allerdings schon etwas her, daher weiß ich nicht mehr, woher ich die Anleitung usw. hatte.
Das bezweifle ich, glaube nicht, dass das hier jemand in Forum selbst gemacht hat.
Weil? Wir alle eine Horde technikinkompetenter Laien sind?
gibt es irgendwo ein kleines howto oder änliches? bzw. steht irgendwo wo die dichtmasse draufkommt und die drehmomente für die schrauben?
Cool, danke schön
Mal ne Frage: ich möchte nur den Steuerketten Deckel neu abdichten und bin mir jetzt nicht sicher, was ich dazu alles benötige. Muss der Motor auf OT fixiert werden, nur um die Riemenscheibe abzumachen? Hält also die Schraube auch das Ritzel unten fest? Und muss die Schraube zwingend erneuert werden (Riemenscheibe Kurbelwelle)? Falls ja, hat jemand die Teilenummer?
Ich hatte beim Freundlichen angerufen und der meinte, das ist keine Dehnschraube, könnte wiederverwendet werden...? Ein Freund meinte, ich benötige auch so hauchdünne Unterlegscheiben (Reibringe), da hab ich auch ne Nummer zu: L3H5-11-407, aber da meinte der Freundliche auch die Nummer gibt es für den MPS nicht.
ich sag schon mal Danke!
Gruß
Marco
Hält also die Schraube auch das Ritzel unten fest?
Ja.
Wenn nur die Schraube löst und Riemenscheibe bzw. Deckel entfernst und dabei die Steuerkette nicht anfaßt, sodass sich nix bewegt solange die Riemenscheibenschraube locker ist sollte nix passieren.
Aus Sicherheit wärs natürlich besser, die Kurbelwelle aut OT zu fixieren.
Und muss die Schraube zwingend erneuert werden (Riemenscheibe Kurbelwelle)? Falls ja, hat jemand die Teilenummer?
Ich hatte beim Freundlichen angerufen und der meinte, das ist keine Dehnschraube, könnte wiederverwendet werden...?
Ich wüßte auch nciht, dass dies eine Dehnschraube wäre und dass sie getauscht werden müsste. Wenn ja, müsste sie dann ja auch im Set der Steurkette im TSI sein, ist sie aber nicht.