• Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde Gewinner nach zahlen ist der A45 AMG ganz klar, aber wenn ich sehe was der Focus RS leistet, insbesondere die Rundenzeit, ... und dazu Vollausgestattet fast die Hälfte von einen Vollausgestatteten A45AMG kostet, dann ist ganz klar der Focus auch der Sieger für mich wie in diesen Test. Mir gefällt der A45 AMG auch sehr gut, und Innenraum und Verarbeitung ist schon eine Andere Welt wie der Focus. Nur ich zahle keine ca. 80000 Euro für einen Kompakten Sportler mit guter Ausstattung, da lege ich paar Scheine drauf und kaufe ich mir lieber einen GTR.

  • Interessantes Video. Schon spannend wieviele Hot Hatch derzeit zu haben sind. Und irgendwie komisch, wie viele für mich direkt rausfallen.

    Der MPS fährt sich schön, aber nachdem ich vorher Allrad mit >200 PS hatte und jetzt FWD habe, will ich beim nächsten (leistungsstarken) Auto keinesfalls mehr FWD haben. Damit fallen Civic, Peugeot, Renault und Seat direkt raus.
    Der A45 ist einfach bescheuert teuer. So viel kann ein Kompaktsportler gar nicht bieten, dass dieser Preis gerechtfertigt ist.

    Der Subaru ist für mich raus, da ich ihn als relativ lahm empfunden habe und er außerdem eine Limo ist. Ich bin eher Kombi/Hatchback fan.

    Bleiben also nur noch Golf R, Focus RS, Audi RS und BMW. Die ersten drei sind für mich alle interessant. Vor allem weil es den Golf auch als Variant gibt. Beim Audi zweifel ich mittlerweile, weils im Prinzip ja auch nur ein Golf ist. Dabei ist der Golf schneller und wenn ich ein Auto haben will das nur untersteuert, kann ich mir auch einen FWD holen...siehe oben.

    Also unterm Strich muss ich sagen, für mich persönlich: Focus RS und Golf R eindeutig die Testsieger. Golf R bin ich schonmal mitgefahren, fands eigentlich ziemlich gut. Focus RS schaue ich mir irgendwann mal an, wenns soweit ist.

    Ach und der BMW ist für mich raus, seit diesem Video. Sorry, aber immer wenn ich >200 fahren würde, käme mir das in den Kopf. :crazy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Naja schon bekloppt bei dem Wetter mit 200 über die Piste zu prügeln.

    Für mich ganz klare Fav. BMW und Focus.
    Warum? Der BMW hat massiv abartig viel Potenzial, der 8Gang Wandler steckt jedes DSG in die Tasche und dank 8 Gängen mind 1. beim Golf mit der Steinzeit Automatik DSG sogar 2 Gänge mehr.
    Wer 1x nen Golf R gefahren ist versteht mich. Emotionslos pur. 0 Fahrfreude nur fürze. Eintig und alleine der Golf R Kombi wäre interessant aber nur weils ein Kombi mit Allrad ist den man auf 380PS pumpen kann.

    Der Focus ist in jeder lebenslage P/L Sieger.
    Ich habe ja nun einen Leistungsstarken Allradler gehabt und einen Leistungsstarken Frontler. Beide haben auf ihre Art vor und Nachteile.
    Ich würde mich wahrscheinlich für den Allrad entscheiden, weil ich einfach älter und ruhiger werde.
    Sonst wäre der Focus ST Turnier noch ne absolute Kampfansage. 400PS sind kein Problem in dem Koffer und in Grau ist der Ford mal mega lecker. Warum auch immer gibts im Golf keine Lenkradheizung, im Ford schon.

    Eigentlich bin ich ja ehr der Limo Kombi Typ, aber auch ein Hothatch hat seine Vorteile. Schauen was die Zeit bringt. Aktuell habe ich aber ein Auge auf den Focus ST Turnier in Grau. Schade das in der Kompaktklasse noch keine 7 Gang Handschaltung angekommen ist :(.

  • Von aussen gefällt mir der Focus auch nicht. Bei Serienmodel habe ich schon gedacht das sie sich zum Modell davor verschlechtert haben. Als RS geht es schon was besser aber gut finde ich ihn immer noch nicht. Optisch wäre der M2 mein Favorit.

  • Ihr dürft aber auch nen gemachten MPS nicht mit dem Focus RS vergleichen. Denn der RS hat den "Nachteil" auf der Bahn mit dem Allrad und das sind durchaus paar Sekunden....

    Gibt auch nen MPS mit Allrad :winking_face:
    Bei 0-200 ist das nicht so schlimm. Das was der Allrad am Start gut macht holt der FWD bis 200 wieder auf. Beim Zwischspurt sieht das wieder ganz anders aus.


    Zum Hothatch Vergleich: Am Focus RS gefällt mir auch, dass der Wert relativ stabil bleibt. Das konnte man schon bei Mk1/2 beobachten.

  • Ich hab jetzt 150km. Ich kann euch nur eins sagen: BOMBE!!

    So muss das und nicht anderst! Das komplette chassie die Dämpfer der Motor DIE BREMSE das Getriebe die Kupplung.
    Das alles wurde gebaut um es zu misshandeln!

    Den RS zu fahren kann man nicht wirklich beschreiben es ist einfach nur Porno. Mann merkt das der Ecoboost 2,3l die weiter Entwicklung vom MPS Motor ist!


    Vergesst die Tacho Videos! Und vergesst Autobahn Fahrten mit dem RS! Das is viel zu langweilig. Mit dem Auto will kein Mensch geradeaus fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von King D (29. April 2016 um 22:41)

  • Wünsche allzeit gute Fahrt. :thumbs_up:

    Auch wenn du sagst, Autobahn ist zu langweilig. Kannst du schon abschätzen wie es mit den Langstreckenqualitäten steht? Sprich Sitzkomfort der Sitze und Geräuschentwicklung im Auto (gerade auch bei dem Auspuff).

    Dass das Fahrwerk etwas härter ist, würde mich nicht stören. Mag das mehr als solche Sänften. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Langstrecken Komfort is nicht vorhanden mit den Schalensitzen. Selbst in der weichen Einstellungen! Is das ganze chassie Ultra steif. Wie es sich für ein Sportwagen gehört!
    Der is steifer als mein MPS mit Powerflex Buchsen und den Domstreben. Das is eigentlich nicht vergleichbar.

    In der harten Dämpfer Einstellung mit den Schalensitzen auf der Autobahn is ein Bandscheibenvorfall vorprogrammiert!

    Der Sound und das Geknalle is das einzigste was Langstrecken tauglich ist.

    Einmal editiert, zuletzt von King D (30. April 2016 um 17:24)

  • Ich habe meinen Händler gebeten sich noch mal beim Gebietsleiter zu erkundigen, ... wenn da keinerlei positive Info's bei raus kommen, wird der RS definitiv abbestellt. Mach das Spielchen von Ford nicht mehr mit, ... von wegen wenden Sie sich ans Autohaus und Autohaus sagt, Ford gibt keinerlei Info's raus. Was bringt es gute Autos zu bauen aber einen scheiß Service zu haben und nicht mal in der Lage sein den Kunden anzuschreiben und sich bei ihm zu entschuldigen und zu sagen ja wir bemühen uns ihren RS schnellstmöglich auszuliefern. Hab auch grad meine Meinung zum Thema bei denen auf der FB Seite geschrieben, wird aber bestimmt ehe gelöscht, ... . Vor halben Jahr bestellt, seit dem 0 Info wann überhaupt der kommt.

  • Ilja ich weis was du meinst! Ich muss sagen ich bin Froh das die Schwabengarage Stuttgart alles getan hat. Das ich an meinen RS komme.

    Was Ford da abzieht ist einfach nur mies!

    Ich bin mir auch sicher. Das die 2017er Fahrzeuge nicht unter 50k€ übern Tresen gehen! Die Leute schlagen sich regelrecht um den RS Weltweit.
    Bin mal gespannt wo sich das hin entwickelt??

    (In meinem Schein stehen 86db!! Ich frag mich ernsthaft wie die das gemessen haben???)

  • Langstrecken Komfort is nicht vorhanden mit den Schalensitzen. Selbst in der weichen Einstellungen! Is das ganze chassie Ultra steif. Wie es sich für ein Sportwagen gehört!
    Der is steifer als mein MPS mit Powerflex Buchsen und den Domstreben. Das is eigentlich nicht vergleichbar.

    In der harten Dämpfer Einstellung mit den Schalensitzen auf der Autobahn is ein Bandscheibenvorfall vorprogrammiert!

    Der Sound und das Geknalle is das einzigste was Langstrecken tauglich ist.

    Danke für die Info. Gut, dass er ordentlich straff ist stört mich wie gesagt nicht. Finde Evo IX und X ebenfalls sehr bequem für den Alltag. Da sind auch Schalensitze drin und die Karosse ist ordentlich steif. Aber wenn der wirklich so abartig laut ist, würde mich das auf dauer sicher nerven...

    Die harten Einstellungen hören sich ja wirklich derbe an... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Wat nen A45? :grinning_face_with_smiling_eyes: Dann lieber nen Type R und aufs Allrad verzichten :face_with_tongue: Oder M135xiA.

    Glückwunsch zum neuen.
    Dein alten MPS hat jetzt Federn und 19Zoll bekommen und ich muss sagen. Ich bin froh das es NICHT mein Auto ist :P. Zusammen mit der PU Lagerung ist das Ding einfach nur knochenhart!
    Eventuell bekomme ich im Juli ne Probefahrt mit dem RS bin gespannt

  • Ilja Fahre den A45 erstmal. Es ist ein gutes Auto.

    Aber Automatik geht garnicht! Und der Sound des A45 wird auf die Zeit extrem nervig. Ich kann das Auto nicht mehr hören.
    Übers Fahrverhalten könnte man sich streiten. Das Facelift mit der zusätzlichen Sperre an der Vorderachse ist schon was feines! Aber das Fahrverhalten ist langweilig. Zusehr idioten sicher gemacht.

    Von nem Jahreswagen solltest abstand nehmen. Aber wenn es unbedingt sein muss kann ich dir einen besorgen.

  • Würde auch lieber auf den Focus warten. Das Facelift bin ich noch nicht gefahren nur das Preface und die 8Std haben gereicht. Hab dankbar den Schlüssel abgegeben. Bin einfach zu alt für son scheiß denke ich mir.
    Als Daily völlig unbrauchbar und mit der Performence Aga scheppert es nur beim schalten. Für die Launchcontrol brauchste auf jedenfall Abi, also wer sich hat das einfallen lassen.

    Wenn dann haue ich mal den RS3 noch in die Runde. Motor hat Serie schonmal gleich 400+PS. 5Zylinder Sound ganz klar. Gut der Speudo Quattro mit Haldex ist nicht das Gelbe vom Ei aber es ist irgendwo ein Allrad.
    Wiederverkauf sehr hoch. Der A45 ist da ja sehr gering. Neupreis 55 mit bisschen Ausstattung biste kurz von 80 nicht volles Haus und als Jahreswagen ist das Ding keine 45 wert.

    Letztendlich muss es ja dir gefallen.
    Finde der neue Type R trotz FWD macht eine gute Figur. Klar ist kein City Heizer, aber aufn Bergpass oder so, sehe ich da kaum bis wenig vorteile für einen AMG. Sind nicht zu vergleichen mit einem MPS. Das Rad der Zeit hat sich auch bei Honda gedreht. Somal ein MPS mit anderer Fahrwerkstechnisch auch sau mäßig Laune macht nur Serie sind die ebend nix zum hacken.