Hallo zusammen,
bin neu im Forum und bin seit kurzem Besitzer des 3er BK mit 125tkm. War ein Spontankauf und wie der Zufall so will hab ich die Symptome einer gelängten Steuerkette erst spät bemerkt. War vom Vorbesitzer auch bestimmt so gewollt. Nach einigen Stunden im Internet ist man schon um einiges schlauer. Vielen Dank an dieser Stelle für die umfangreichen Beiträge der MPS Freunde hier im Forum.
Trotz oder gerade wegen der zum Teil widersprüchlichen Information bin ich mir noch unsicher wie ich das Problem angehen soll. Habe schon über einige Fälle gelesen auch bei CX-7 wo es zu Motorschaden kurz nach dem Wechsel kam aber kann mich nicht erinnern von Schäden wegen der gelängten Kette gelesen zu haben. Vielleicht ja deshalb weil die Kette immer rechtzeitig von besorgten Besitzern gewechselt wird. Andererseits ist vielleicht die Angst viel größer als das Risiko. Man weiß ja nicht wann und ob die Kette je reißen oder überspringen würde.
Habe mal mit einem "old School" Ingenieur gesprochen, der schon den einen oder anderen älteren Motor repariert hat. Laut seiner Aussage würde die Kette schon mal nicht reißen und man kann nur die Kette und Spanner wechseln. VVT macht dann angeblich auch keine Geräusche mehr wenn die Kette richtig sitzt. Er habe schon Motoren gehört da hat die Kette samt Ventile mehr Krach gemacht als der Motor selbst. Der Besitzer sei damit trotzdem ohne Probleme rumgefahren. Ja ist schon ein extremes Beispiel, keiner sollte das seinem Auto antun, aber vielleicht handeln die MPS Fahrer auch viel zu übervorsichtig indem sie VVT, Führungen, Kette für die Ölpumpe usw. austauschen/austauschen lassen. Insbesondere im Hinblick darauf dass es zum Teil Probleme nach dem Wechsel gibt.
Deswegen bitte die Fragen:
Ist es jemandem tatsächlich passiert dass die Kette nach der Längung übersprungen oder gerissen ist?
Wie hoch ist denn der tatsächliche, sichtbare Verschleiß an dem VVT, den Führungen und anderen Teilen die laut Mazda gewechselt werden sollten?
Wie dringend ist letzendlich der Handlungsbedarf beim Rasseln bei bestimmter Drehzahl und kurzem Rattern nach dem Start? Der Vorbesitzer war ja auch unbekannte Zeit mit dem Problem unterwegs.
Aus finanziellen Gründen möchte ich wirklich nur die Teile wechseln lassen die ohne Zweifel gewechselt werden sollten und dass nur dann wenn dringender Handlungsbedarf besteht.
Falls die Kosten für die Reparatur für mich zu hoch ausfallen, da ich ja nicht selbst die Arbeit machen kann, überlege ich ernsthaft das Auto zu verkaufen.
Die Injektoren ist ja auch so eine Sache...
Vielen Dank
Alex