• Wenn es nicht klappt werde ich mich ab mitte/ende April mit dem Aufbau eines Mps Getriebes auseinandersetzen müssen..700 Öcken sind mir zu viel für das Getriebe - da weißt ja leider nicht wie es innen aussieht.

    Ist dann günstiger das Zahnrad sowie die Synchronringe zu tauschen - wenn es nur das ist.
    Hab ja beim 02M .:R32 Getriebe schon hart abgekotzt. Oh wie ich's gerade nicht gebrauchen kann.

    Naja, Fahrrad regelt das gerade ganz gut :'D - werd Dienstag beim Freundlichen anrufen...mit Glück gehts auf Garantie - mit weniger glück muss ich das Material bezahlen und mit ganz viel Pech machen sie gar nix.

  • Gerade mal getestet. Wunderheilung. Läuft wie ein Uhrwerk die Kiste.

    Seltsame Sache!!

    Edit : Schaltseil hatte sich halb ausgehakt/verklemmt/war verdammt schwergängig...und dafür die Aufregung eh.

    Einmal editiert, zuletzt von Pacman (30. März 2016 um 16:21)

  • *staub wisch* Moin :grinning_squinting_face:

    Ich hab da mal wieder was neues an der Karre....ein 5 Gang fwd Getriebe im Mps - hat auch nicht jeder :grinning_squinting_face: 1-3-4-5-6 :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zuerst hab ich mal meine alte "Kunst" wieder ausgepackt, mir war elendig langweilig und so hab ich mir einen alten Dragonball Z Manga besorgt, find den Kram total fett. Comic's Mangas etc. und vom Style her ist es meins, hatte es damals schon auf meinen Simsons und meiner Vespa..

    Es ist alles selfmade, keine gekaufte Folie o.ä...muss zu meiner Verteidigung sagen, das ich das erste mal foliert habe, von daher ist es nicht perfekt geworden.

    Zuerst hab ich den Comic zerschnibbelt, dann mit meinem "Spezial-Kleber" angebracht und anschließend mit einer transparenten, matten Folie versiegelt.
    Ah, gelbe Nebler gab es nebenbei auch noch.



    Mehr Bilder dazu gibt es wenn ich mit dem Getriebe durch bin...nach dem Bombing hat sich mein Getriebe schlussendlich verabschiedet.

    Hab die Kiste dann zum Händler nach Wandsbek gestellt : "Garantie" - am Arsch. die haben weder geguckt was am Getriebe kaputt ist noch irgendwelche Anzeichen zur Übernahme der Kosten gemacht -> 6xxx € wollten sie haben - wäre stur ein neues Getriebe gewesen. Am Arsch!!

    Gut, Karre wieder abgeholt und mit dem Getriebe angefangen, hab den Scheiß nicht gelernt - wird spannend :grinning_squinting_face:


    Nach ungefähr 18 Stunden rumgewühle ohne Bühne, mit viel Kaffee, Bier, Blut, Schweiß, einem abgscherten Drehmomentschlüssel und brutal viel Aggressionen war der Klotz dann draußen. (Tipp an diejenigen die auch mal n Getriebe ausm Mps rausholen wollen : Achsträger lösen - sind 8 Schrauben..4 je Seite, eine im Radkasten über der AW, eine unten an der Vollkarosse die nochmal mit einem Blech gesichert ist, das mit zwei weiteren kleinen Schrauben befestigt ist)

    Zuerst hab ich allerdings den Schalthebel ausm Gehäuse gezogen um zu sehen ob sich da nun ein Synchronring oder sogar n Zahnrad verabschiedet hat, kein Span irgendwo - alles Super ! Die Motivation steigt.


    Getriebe raus, alle Schrauben gelöst, die zwei Segeringe auf der Rückseite hätten mich fast um den Verstand gebracht, und den Deckel geöffnet.

    Dann den ganzen Klimbim erstmal unter die Lupe genommen und den Fehler gefunden. Ein Teflonpad hat sich aufgelöst.

    Hier sieht man das Spiel, welches dazu geführt hat das der 2. Gang einfach nicht mehr rein ging...die Schaltgabel konnte den "Ring" nicht richtig nach oben drücken und dort halten, so dass er immer wieder rausgerutscht ist.

    So alles schön fein säuberlich in den Keller geschleppt, neue Gleitpads bauen - werd sie gleich aus Messing fertigen, es sei denn jemand von euch kommt an die TN bzw. die Pads ran, das wäre halt einfacher - die Getriebewellen sowie das Gehäuse säubern, alle Lager prüfen, zusammenstecken, abdichten, verschrauben, mit neuem Getriebeöl befüllen und wieder rein mit dem Spaß

    Hier sieht man noch mal schön das aufgelöste Gleitpad XD hab echt mit wesentlich mehr gerechnet, aber ansonsten ist alles top in dem Ding !


    Während des Schreibens gerade einen Anruf bekommen, Kumpel bringt gleich Messing vorbei, dann werd ich feilen und mir die Pads aus Messing bauen, 'n Karton Bremsenreiniger bringt er mir auch mit - ergo das Getriebe wird heute / morgen wieder zusammen sein. Oléolé !

    Vielen Dank fürs Lesen, wünsch euch 'n schönes Wochenende :grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Pacman (22. Mai 2016 um 14:40)

  • Danke für den Link !!
    Hab schon beim Mazda Höker angerufen, der Ersatzteilmensch meinte die Gleitpads gibt es nicht einzeln..

    @scy hast du da 'ne Teilenummer ?

    @MaxwillMPS - Nur für dich, das Getriebe (allerdings FWD) als Explosionszeichnung ;D

    Hab denen mal 'ne Mail geschrieben, das würde mir ja massiv Arbeit ersparen.

  • Hallo...

    Boa krass das du dich das getraut hast, Hut ab! Find ich echt toll von dir das du das Getriebe
    selbst reparieren konntest, hoffe es hat dann auch geklappt!??

    Ich selbst bin Zerspanunugstechniker (so heisst der Beruf bei euch denke ich), aber ich hätte mir
    das nicht zugetraut.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und gute Fahrt!

    Gruss Flori-3

  • Danke :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ist an sich nicht schwer...man muss sich nur trauen.

    Hatte die Wahl :
    Austauschgetriebe kaufen (700-1000€)
    Vom Händler machen lassen (6xxx€)
    Selber versuchen, im besten Fall nur Getriebeöl wechseln - kaputt ist es eh schon, kaputter geht nicht :grinning_squinting_face:

    Ist leider noch nicht fertig, kann erst Montag an die Maschinen inner Firma ran und mir Pads bauen / bekomm sonst scheinbar keine organisiert.

  • Ist an sich nicht schwer...man muss sich nur trauen.

    Lego Technik für Erwachsene.. :winking_face:
    ich sag`s immer wieder.. wer sauber Arbeitet, sich nen Plan macht, alles notwendige zurechtlegt, u dann mit Hilfe des Werkstatthandbuchs Schritt für Schritt abarbeitet, kann echt ne Menge Spaß beim MPS-schrauben haben, viel lernen u hier u da nen Euro sparen..
    lg

  • Werkstatthandbuch wäre schön..die pdf's hab ich erst bekommen als der ganze Spaß zerlegt war. :grinning_squinting_face:

    Sauber arbeiten versteht sich von selbst...Schrauben alle einzeln in Kästchen packen, beschriften, Werkzeug immer schön wegsortieren usw.

    @Prison39 an sich ist kein Verschleiß sichtbar. Jedenfalls nicht offensichtlich. Ich werd 'n Teufel tun und die Zahnräder von den Wellen holen.
    Falls du noch mehr Bilder / Hilfe beim Ausbau brauchst, Fragen usw hast hau raus. Ist wesentlich weniger kompliziert als ich gedacht habe.

    Hab vorhin mal nebenbei mein AGR Ventil dichtgemacht :'D und die DK vom Kühlkreislauf entfernt.

    Das erste Pad ist soweit fertig, Maße stimmen. Mal sehen wann meine Finanzen gut genug stehen um 20L Getriebeöl zu kaufen.

  • Sou, hab mir die Gleitpads - oder wie auch immer die heißen - jetzt an 'ner CNC selber gefräst.

    Als Material hab ich Lagerbronze genommen, wird mit der Schmierung ewig halten.

    Fotos stell ich später rein..sitz gerade noch am Firmrechner :X

    Das einzige Problem was jetzt noch bestelt ist das Getriebeöl...hab im Umkreis von 200 km alles abtelefoniert..keiner kann mir weiter helfen.

    Najo, erstmal werd ich den Spaß gleich spülen und dann wieder zusammenbauen, mal sehen ob sich der 2. wieder schalten lässt..gefahren wird natürlich noch nicht, ohne öl etwas erm...blöd :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Soooo, ich habe "fertig" =D

    Zweiter Gang tut wieder. Pads sind aus Lagerbronze CNC gefräst, minimal mit 'ner Feile nachbearbeitet, verrundet, verpresst.

    Heute war Tag des Puzzelns...Erstmal das Gehäuse sowie die Wellen mit BRemsenreiniger & WD40 sowie Nitroverdünnung bearbeitet, dann alles so 'n büschen zurechtgelegt und zusammengebaut. Ohne Anleitung - war aber tausendmal einfacher als das Zerlegen an sich.

    Hab nicht so viele Bilder machen können, mit WD40 Fingern die Nikon angrabbeln..nee danke. Bei jeder kleinen Pause (rauchen, Kaffee, pinkeln o.ä.) hab ich dann 1-2 Bilder gemacht. Seht selbst.

    Ausführlich Erklärung / How to / Hilfe falls jemand das gleiche Problem hat gibt es sehr gerne per PN oder auf Wunsch erstell ich auch 'n Thread.

    Erstmal alles son büschen in die Sonne geschafft, Wetter war hier heute relativ angenehm...die fehlenden Teile (Kugeln, Federn, Schrauben, Fühler etc.) liegen im Schuppen, da gibt's aber keine Bilder von.

    Anfangen tut man so wie man's auf den Bildern sieht...das Gehäuse auf die "Kupplung" stellen.

    Auf den Bildern ist das Diff schon eingesetzt...läuft auf 'nem Kegelrollenlager, Einbau ist quasi kein Einbau sondern ein öh.... "reinstellen"

    Die Nitrodose hat auch schon bessere Zeiten gesehen..ist jetzt auch endgültig leer :grinning_squinting_face:

    Hier die Bronzepads. Maße Stimmen - Form ist ja völlig laterne. Wenns nicht klappt weiß ich immerhin wie es funktioniert ;D

    Frisch gereinigter "Deckel"

    Zwei der Getriebewellen...auf der Dritten musste ich noch ein kleines Problem mit drei Kugeln und drei Federn lösen, daher stand die in auf der Werkbank.

    *Tetris musik summ*

    Schaltgabeln noch verstiftet, Hebel eingesetzt, Dichtflächen gereinigt, Dichtmasse aufgetragen, "Verdeckelt" und verschraubt.

    Dann zum Testen mal die Reibscheibe aufgesteckt, ist einfacher den ganzen Klimbim zu drehen wenn man - der Physik sei dank - einen größeren Hebel hat.


    UND ES FUNKTIONIERT ! :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: Kann alle Gänge ohne Probleme von Hand durchschalten...wie es sich im Fahrbetrieb verhält ist fraglich, wird aber auch funktionieren - nach Rücksprache mit meinem Technik Pauker sollte es mit der Lagerbronze sogar wesentlich langlebiger sein als mit dem Kunststoffscheiß. Kanns kaum erwarten alles wieder einzubauen =D

    Repkosten nach KV von Mazda Pohl aus HH Wandsbek - 6400€
    Repkosten bei mir bis jetzt - 0€

    So. Noch Fragen ? :grinning_squinting_face: Bin rundum zufrieden. Siri besorgen, Öl reinkippen, AW-Manschette tauschen alles zusammenfrickeln und hellyeah. Gesamtkosten von uah...Getriebeöl, Manschette und Siri bringen es vllt auf 80-100€ x)

    Einmal editiert, zuletzt von Pacman (2. Juni 2016 um 19:06)