Perfekt, danke für den Link. ich glaube das werd ich noch verbessern
Beim "ausgang" (im Luftfilterkasten) spielt das doch eher weniger eine Rolle oder?
Perfekt, danke für den Link. ich glaube das werd ich noch verbessern
Beim "ausgang" (im Luftfilterkasten) spielt das doch eher weniger eine Rolle oder?
ToPGaS danke für dein Tip und den Link 🙏🏻
@TIGER Danke für deine Zeit das du nochmal Bilder gemacht hast, bisschen besser kann ich mir das jetzt vorstellen, aber den „Trichter“ vorn am NSW muss man dann ja schon echt bündig anpassen damit die Abdeckung wieder gut drauf passt.
Das mit der Verwirbelung klingt logisch, so ein Einsatz wäre da echt besser, dass mit dem Rohr, quasi wie so ein tip wie man es vom Turbo zum Lufi macht wäre denke ich am Besten. Aber so ein Rohr gibt es sicherlich nicht einfach zu kaufen, dass muss man sich bestimmt anfertigen lassen. Hab mal so grob gemessen, vom lufi kasten bis runter zum NSW sind es ca 40cm dann bräuchte man noch einen 90grad bogen und dann nochmal 15cm bis vor zur Stoßstange.
CriZ_M6Mps So, bin gestern Abend noch dazu gekommen von Innen Bilder zu machen:
Ich hoffe man erkennt es gut
@TIGER cool, viele dank für deine mühe 🙏🏻 Ja, darauf erkennt man es jetzt deutlich 😁😅 vorne neben dem NSW wird es halt relativ schwierig, da dort echt wenig Platz ist durch den Träger, aber scheint ja mit ein bisschen fummeln zu gehen 😜
Hab gestern Abend mal ein bisschen bei eBay geguckt, und bin auf dieses Universal Ansaugrohr gestoßen.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F162710205984
Sieht ja an und für sich finde ich schon mal passend dafür aus. Und für 20€ kann man erstmal nichts falsch machen 😁😅
zack, Loch in die Front, u mit 3" Schlauch in den oem Luffikasten.. Ram Air.. <3!
ja mit Ansaugtrichter ist immer die beste Lösung und das in beiden Richtungen.
Wer es nicht kennt, dann einfach mal das eine Video vom Phillip Kaess schauen, als der RS4-Luftfilterkasten auf der Flowbench getestet wurde.
Ich hab bei mir im BL Luffikasten den OEM Eintrömschacht herum noch mit dieer 2-Komponenten-Kleb-Knete von Pattex wie so einen Ausaugtrichter modelliert. Also dass dort keine scharfen Kanten mehr sind
Da ich meinen Airbox-Mod noch etwas anders jhabe wie alle anderen, habe ich auch da sogut wie möglich für runde Kanten gesorgt
Hallo Zusammen, habe gerade auch die Air-Box Mod gemacht und nun taucht der Fehlercode P0113 auf... Jemand ne Idee was das bedeuten soll?
Danke vorab!
Jannik
kommt davon wenn du den Luftmassenmesser abklemmst, prüf nochmal die Anschlüsse und lösche den Fehler bzw klemme die Batterie für einige Minuten ab.
Denke auch, dass der Stecker nicht richtig sitzt.
Stecker habe ich mehrfach überprüft, kriege auch über Torque MAF Werte das wundert mich ein wenig.
dann lösch ihn doch einfach raus
Hatte den mal als ich versehentlich Zündung angemacht hatte und noch kein Luftfilterkasten dran.
Hat das mal jemand geprüft, ob der Motor dadurch Leistung verliert, wenn man nur den Kasten unten aufsägt?
Hat das mal jemand geprüft, ob der Motor dadurch Leistung verliert, wenn man nur den Kasten unten aufsägt?
Das wird vorm HFM gemacht. Also zu 99,9% irrelevan. Desweiteren würde ich behaupte wir bewegen uns höchstens im Bereich Klimakompressor an oder aus . Ich glaub bei 260PS vertretbar.
Ich z.b. habe es nicht wegen den PS gemacht sondern wegen
Das wird vorm HFM gemacht. Also zu 99,9% irrelevan. Desweiteren würde ich behaupte wir bewegen uns höchstens im Bereich Klimakompressor an oder aus . Ich glaub bei 260PS vertretbar.
Ich z.b. habe es nicht wegen den PS gemacht sondern wegen
Ja es geht mir hauptsächlich um sound, der mps ist leiser als alle meine bisherigen Mazdas. Sogar leiser als ein Mercedes-Benz.
Aber ich hab hier im thread irgendwo gelesen das dadurch mehr heiss luft in die Ansaugung kommt wie bei diesen offenen Pilzen.
Ich hatte früher den offenen pilz am integra type R getestet, aber es hat definitiv leistung geklaut, auch weil der originale Kasten ne bessere Strömung lieferte.
Du meinst Klima an oder aus das sind ein, zwei kW?
Das wird vorm HFM gemacht.
Was ist ein HFM?
Du meinst Klima an oder aus das sind ein, zwei kW?
Maximal 5kW würde ich sagen.
Was ist ein HFM?
HFM= Heißfilm-/ Luftmassenmesser bekann auch unter LFM.
HFM= Heißfilm-/ Luftmassenmesser bekann auch unter LFM.
Ungebräuchliche Bezeichnung und somit Abkürzung für mich.
Ich kenn das nur als LMM = Luft-Massenmesser
Hm irgendwie is es mir doch zu schade das originale ding aufzusägen.
Ich probier vielleicht mal nn pilz einzubauen und den einigermaßen von Hitze abzushotten
Kauf dir doch einfach einen aus'm Schlachter und tu deinen auf Seite.