BNR Turbo Upgrades

  • Wenn die qualität passt, dann ist der Preis eigentlich Human, verkaufst noch deinen K04 für 350euro, dann haste was sauberes für 1000euro und soviel kostet auch nen neuer k04 wenn man selbstbeteiligung zahlen muss bei mazda.
    Wie lange gibt es diesen Turbo eigentlich schon auf dem Markt bzw. gibt es Langzeittests von den Amis ?

    PS: ich kann ilja nur zustimmen, mach lieber langsam mit Ladedruck, weil Fakt ist, das jeder MPS anders läuft und anders hält.

    Einmal editiert, zuletzt von DEATHROW (6. September 2012 um 21:54)

  • So gestern hab ich noch einen neuen Halter für mein GS gebaut und die Anschlüsse getauscht, damit ich die Schläuche schöner verlegen kann. An dem Montagepunkt den ich verwendet habe, befand sich schon ein Loch mit einem Gewinde, also ob Mazda schon geplant hätte dass dort ein besseres Taktventil hingehört *ggg*
    Das Ergebnis könnt ihr auf den Fotos sehen.

  • Das Grimmspeed ist verbaut und angeschlossen (elektrisch). Aber die Leitungen zum Wastegate habe ich natürlich nicht angeschlossen, da ich ja noch nicht abstimmen kann wegen fehlenden Softwaresupport. Sonst würde ich jetzt heftige Ladesruckspitzen kriegen. Aktuell läuft bei mir die Wastegate Dose direkt auf Ladedruck. Fährt sich super, wenn ich so eine Ladedruckkurve mit dem Grimmspeed hinkriege bin ich froh:D

  • Da gibt es mittlerweile deutlich günstigere Lösungen wie Ecudreck und wenn der MPS_Fan keinen Dickschädel hätte, währe sein MPS längst an die ganzen Mods angepasst!

    GS ist einfach ein Magnet Regelventiel welches den Ladedruck schneller und besser regelt wie das Serienventiel wenn man die ECU dadrauf anpasst! Ist aber erst bei Turboumbauten etc. nötig. Alles was mit Serienturbo einhergeht kriegt man auch sauber mit dem Serienventiel eingestellt!

  • Wtf? Wieso Dickschädel??
    Zu dir zu fahren ist nicht gerade ne kurze Strecke. Außerdem kann ich die Abstimmung selbst machen und habe einen AP schon zu Hause. Wozu soll ich also nochmal extra Geld für den Sprit und die Abstimmung ausgeben wenn ich selber dazu in der Lage bin?!?!?

    Ich versteh nicht wieso ich gleich ein Dickschädel bin?:what:

  • Funktioniert schon das bei dir liegende AP? :grinning_squinting_face: Deswegen Dickschädel! :face_with_tongue:

    War übrigens nicht böse gemeint ;)! Zum Glück gibt es auch Dickschädel unter MPS Fahrern sonst würden wir nicht vorankommen, ... wenn Alle das selbe machen wo bleibt die Inovation.

  • Den Monat soll das Update kommen von Cobb:thumbs_up: wir wissen aber alle wie "schnell" die Amis arbeiten...
    Und ab nächsten Monat fahre ich sowieso mein Winterauto. Wenn sie also nicht fertig werden dann habe ich weitere 5 Monate Zeit bis zum 1. April:D

  • Zitat von ilusch


    Da gibt es mittlerweile deutlich günstigere Lösungen wie Ecudreck und wenn der MPS_Fan keinen Dickschädel hätte, währe sein MPS längst an die ganzen Mods angepasst!

    GS ist einfach ein Magnet Regelventiel welches den Ladedruck schneller und besser regelt wie das Serienventiel wenn man die ECU dadrauf anpasst! Ist aber erst bei Turboumbauten etc. nötig. Alles was mit Serienturbo einhergeht kriegt man auch sauber mit dem Serienventiel eingestellt!


    was sind das den für wege? bin über jede erleuchtung dankbar :smiling_face:

    mein tuner macht die mps alle mit ekutec, funktionieren bis dato alle tadellos...


    alles klar, also wenn ich zb den bnr stage 3 einbaue bräuchte ich ebenfalls dieses taktventil...

  • Habe gestern Abend den Ladedruck eingestellt. Also der BNR S3 spoolt schon unter 3000rpm wenn man aggressive WGDC Werte fährt (80%). Man kann schon bei 3000rpm locker 1,1Bar erzeugen. Bin sehr zufrieden mit dem ansprechverhalten. Man kann den spool noch mehr beschleunigen wenn man 100%WGDC und größeren Zündwinkel unter 3000rpm fährt. Will ich aber garnicht, da evtl. Ladedruckspitzen auftreten und der Motor geschont werden soll.

  • Die AFR ist OK was mir mehr sorgen macht ist der Ladedruck, ... naja nach spätestens 20000km hörst du mich sagen, habe ich es doch gesagt :D.

    Ich würde bei den Ladedruck wenigstens Motorumbau Stage 1 machen, die Materialkosten für betragen grad mal etwa 400 Euro. Aber naja wie ich sagte MPS_Fan ist ein Dickschädel :grinning_squinting_face: nur ich rate dringend ab sowas nachzumachen, denn selbst wenn es bei ihm hält heist es nicht das es auf einen anderen MPS hält! Ich habe schon gerissene Laufbuchsen bei weniger Ladedruck gesehen!