Nachdem ich mit meinem alten Autohaus in Dresden extrem unzufrieden bin (fast jedesmal war irgendwas am Auto nachdem es dort war) und die Preise den Fass den Boden ausschlagen, ging es an die Suche nach einem neuen Autohaus.
Dazu wollte ich direkt mal die 3 als nächstes nötigen Maßnahmen nutzen:
- Reifenwechsel
Alte Reifen runter, Goodyear Eagle F1 drauf - Alte Bremsleitung raus, Fischer Stahlflex rein
- Alte Bremsflüssigkeit raus, komplett neue rein
- u.U. ein Leihwagen.
Nicht in Frage kamen in Dresden und Umgebung:
Autohaus Rausch (mein bisheriges...außerdem nehmen die mittlerweile 100 € pro Stunde!)
Sachsengarage (haben vom MPS keinen Plan)
Autohaus Hellweg Hoyerswerda (kein guter Ruf, persönlich unangenehme Erfahrung bei Probefahrt)
Erster Anruf Autohaus Jankowski in Radebeul
Scheinbar ein Familienbetrieb. Sie hat sich alles aufgeschrieben und ihr Mann will mich im Laufe des Tages zurückrufen. Schauen wir mal.
EDIT:
Gegen 17 Uhr kam der Anruf. Netter Mann, älteres Semester.
Hat alles durchgerechnet und ist für alles auf 190 - 200 € brutto gekommen....auch ein stolzer Preis.
Zweiter Anruf Autohaus Heider, Dresden....das war extra lustig.
(Gedächtnisprotokoll)
"AH Heider Frau **** Guten Tag"
"Guten Tag hier ist Brixton [^^], ich bräuchte eine kurze Preisauskunft"
"Um was gehts denn?"
"Drei Sachen: Einmal einmal Reifenwechsel..."
"Was ist es denn für ein Auto?"
"Mazda 3 MPS"
"Ich verbinde sie mal zum Meister" *tüdelmusik*
"Ja, Herr *** hier"
"Guten Tag, hier ist Brixton, ich brauche eine Preisauskunft"
"Und warum werden sie dann hier her verbunden?"
"Das weiß ich nicht, die Kollegin meinte sie können mir weiterhelfen"
"Na sowas"
"Also können sie mir einen ungefähren Preis sagen für ein paar Sachen die ich machen lassen will?"
"Ich hol mal den Meister" [Ruhe, dann metallisches Hämmern das näher kommt]
"GUTEN TAG, HERR **** HIER. WAS GIBTS?"
"Guten Tag hier ist Brixton, ich bräuchte eine Preisauskunft für ein paar Sachen die ich machen lassen will" [Hämmern hört auf]
"Was wollen sie denn?"
"Zunächst mal Reifenwechsel, alte runter, neue drauf mit Entsorgung"
"Das sind ca. 1,2 h. Oder was ist es denn für eine Reifengröße?"
"18 Zoll"
"Naja und auf die 1,2 h kommen noch die Gewichte mit drauf. Da sagt mir ja die Maschine was es ist. Kann ich jetzt nicht sagen"
"Was kostet denn die Stunde bei Ihnen?"
"52,50 €/netto...aber wie gesagt, da sind die Teile nicht mit dabei"
"Ok, weiß ich Bescheid..."
"So ganz genau kann ichs eben nicht sagen"
"...schon ok...gibt noch mehr"
"Was denn?"
"Möchte gerne noch Stahlflexbremsleitungen haben"
"Und warum das?"
"...weil ich gerne Stahlflex statt normale Leitungen haben will?"
"Hat ja noch nie einer verlangt...kann ich jetzt nichts zu sagen. Wo hamse denn die Dinger her?"
"Sind von Fischer aus dem Rennsportzubehör"
"Das passt erfahrungsgemäß nicht"
"Möglich, aber ich bin mir sehr sicher, dass die perfekt passen"
"Glaube ich nicht, aber kann ich jetzt gar nicht viel dazu sagen. Was wird da gewechselt?"
"Nur die Gummileitungen die flexibel an der Achse sind"
"Achso, gar nicht alle Leitungen?"
"Nein"
"naja wenn alles klappt müssmer schon so 2 Stunden rechnen...aber das wird eher mehr, weil das eh nicht passt"
"Ok, also 3 Stunden zu 52,50 € die Stunde?"
"Naja plus die Teile und Bremsflüssigkeit und so. Da kommt schon noch einiges dazu"
"Ok weiß ich Bescheid. Vielen Dank und einen schönen Tag noch".
- Gespräch ende -
Also etwa 200 € brutto (mit Kleinteilen)...nach Ersatzwagen hab ich gar nicht erst gefragt.
Dritter Anruf Reifen.com Dresden....(nur für die Reifen)
18,75 € brutto inkl. Entsorgung.
Also 75,00 € für die Reifen.
Da ist die Vertragswerkstatt lustigerweise sogar billiger.
Vierter Anruf Autohaus Herfter in Hainichen (auf Empfehlung von @Rene87)
Das Gespräch muss ich nicht komplett wiedergeben, aber ich war sehr angenehm überrascht.
Reifenwechsel muss ich über ne Stunde rechnen, wären 57,98 € brutto inkl. Altreifenentsorgung.
Stahlflex sollte etwa die gleiche Zeit dauern, aber das kann man ja parallel machen. Da brauche ich nicht unbedingt einen Leihwagen, sondern kann warten.
Preis kann er mir nicht genau sagen, weil er da im System nachschauen muss was an Zeit vorgeschrieben ist. Aber es sollte kein großer Akt sein, da er die Leitungen kennt und schon verbaut hat.
Wegen der Bremsflüssigkeit würde er mich aber bitten entweder ein bisschen mehr mitzubringen oder die von ihnen zu nehmen. Das ist die normale DOT4+ für den MPS. 1 l könnte etwas zu wenig sein, wenn er spühlen muss.
Was hat die für einen Siedepunkt? 280°C, kostet aber der Liter auch nur 9 € und es wäre ihm lieber, weil da haben sie auf jeden Fall genug da.
Ist gebongt.
Wenn der Einbau der Stahlflex dann auch irgendwo im Bereich um die 60 € liegt, dann werde ich einen Termin machen. Die wirkten richtig kompetent und der Preis ist Top io.
...und wenn die sich gut anstellen haben sie einen neuen Stammkunden.
edit 2: Auch die haben sich gemeldet.
98,29 € für die Leitungen und 4,71 € für die Bremsflüssigkeit.
Summa Summarum bei ca. 160 € brutto für alles komplett.