Vorstellung und Kaufberatung

  • Hallo zusammen,

    wollte mich erstmal vorstellen: Stefan, 28 aus Bayern, komm bis jetzt aus dem Audi A3 Lager, beruflich brauch ich aber keinen Diesel mehr,
    deswegen schau ich mich grad nach Alternativen mit ein wenig Leistung um.

    Hab mich schon ein wenig hier im Forum eingelesen und bin jetzt ein wenig verunsichert.

    Als Fahrzeug stell ich mir einen MPS BK vor, nun hör ich aber hier so viel von Turboproblemen und Pleulschäden.

    Wollt jetzt einfach mal nachfragen was da jetzt unterm Strich los ist.

    Was würdet ihr sagen bezüglich Haltbarkeit des Motors und des Turbos?
    Auf was sollte ich speziell achten beim Kauf eines MPS?

    Er soll bei mir auch nicht ganz Serie bleiben, stell mir eine haltbare Leistung von ca 300PS vor(AGA inkl. 200Zeller, Ladeluftkühler, Mapping)
    Ist des im Verhältnis noch gesund für den Motor?

    Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen

    Freu mich auf eure Antworten

    Gruß Stefan

  • Willkommen bei uns.

    Ist immer die frage wie man mit dem MPS umgeht. Vorn vornherein sag ich gleich(leider denken das immer viel) der MPS ist KEIN Porsche GT3.

    Der BK hat im Grundsatz nen bessern Lader, solange es der originale is. Es gibt aber auch Serienlade vom BL, die lange halten.
    Tuning-Abstimmungen bedeuten IMMER Mehrbelastung für die Komponenten und da gehört nen Turbo dazu.

    Entlasten kann man ihn, indem man passendes Öl fährt und nen guten LLK verbaut.
    Noch besser, man lässt ihn beim TUrbozentrum optimieren und dann abstimmen, dann hast Ruhe

    Pleuelschädn wirst mit einer humanen Abstimmung nicht haben, wenn nicht unterhalb von 3000rpm schon 500Nm reissen :grinning_squinting_face: :winking_face:

    Beim BK gabs öfters Laufbuchsenrisse, das Problem gibts beim BL jedoch nimmer. Auch die Kolben sind meines WIssenstandes nach beim BL besser.

    Jedes MPS Modell hat seine Stärken und Schwächen :winking_face:

    290-300PS sind mit passenden Lader eigtl schon standfest. Vorrausgesetzt das Drehmomentband is nich zu krass :grinning_squinting_face:

  • Danke für die schnell Antwort,

    Das mit dem GT3 ist mir klar, möcht es auch nicht übertreiben mit der Lesitung.
    Turboerfahrung ist auch ein wenig da von meiner Seite aus, fahre zur Zeit noch einen leicht optimierten A3 2.0TDI 170PS und davor einen Leon CupraR.

    Jetzt sollte halt mal a andere Marke vor da Tür stehen :grinning_squinting_face:

    Wenn schon mal ein andere OEM Laden in einen BK verbaut wurde ist vermutlich ein nicht soooo haltbarer gleich dem BL?

  • Die Lader im BK gabs ab Werk mit K04 881 oder später dann 882 Lader. Der BL hatte nur 882 Lader.

    Aber auch hier gabs nochmal dutzende Untergruppen der Lader, wo glaub keiner mehr richtig durchsieht :grinning_squinting_face: :winking_face:

    Bei laderschäden vom BK wurden zum Schluss dann immer BL Lader verbaut und die sind laut vieler Meinungen schlechter. Allerdings gibts auch viele, die damit über 100tkm abspulten bei Serienleistung

  • Willkommen im Mazda Lager :grinning_squinting_face:

    Die Haltbarkeit eines Fabrikates hängt natürlich auch, von der Handhabung des Besitzers ab. Pflege und Wartung sollte stets im Vordergrund stehen.

    An und für sich, ist der 3er MPS BK schon ein gutes Auto. Meiner rennt nun schon satte 116.000km ohne Probleme.

    Ein guter Freund @Bent fährt seinen seit Jahren mit 300PS und einer Laufleistung von ca. 150.000km, und das ohne jegliche Probleme. Wir haben jeweils noch den ersten Lader verbaut.

    Wie man bei unseren Autos sieht, ist das Fahrzeug im Ganzen schon empfehlenswert.

    Wir in unserer MPS Crew würden uns dieses Modell immer wieder zulegen.

    Gruß adriano

  • Willkommen im Forum!

    Es wurde eigentlich schon alles gesagt. Bei der richtigen Pflege brauchst du dir da keine Gedanken zu machen.
    300 PS sind Peanuts für den Motor. Selbst dem Turbolader kann man das locker zutrauen - auch wenn der eine Schwachstelle sein kann.

    Such dir ein gutes Exemplar, du wirst es nicht bereuen!

  • Und du solltest auch nicht vergessen, da du chipen willst, dass du die HD PUMPE dafür umbauen musst, da das hier nicht immer erwähnt wird beim chiptuning, ansonsten kann diese nach dem Chipen den Druck von 1600 psi nicht halten den Mazda vorschreibt.
    Meistens ist die HD Pumpe nur für die originale Motorleistung ausreichend aber für mehr nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Edition-Man (28. April 2015 um 08:23)

  • Ich würde den Lader immer als Schwachstelle sehen. Zumal du einen Gebrauchten kaufst und nicht weisst wie der oder die Vorgänger ihn behandelt haben. Haben sie ihn immer warm gefahren bevor sie "Stoff"gegeben haben , haben sie ihn immer "kalt" gefahren nachdem sie "Stoff" gegeben haben.
    Ausserdem gibt es Lader die über 100000km halten und andere die trotz guter Behandlung schon nach 60000 ohne Tuning den Geist aufgeben.
    Plane doch einfach 1000 Euro für die Laderüberarbeitung z.B. beim Turbozentrum Berlin ein dann bist du auf der sicheren Seite.

  • Richtig Pumpe braucht nur der BL definitiv, was aber falsch gesagt wurde, ist das der BL bessere Kolben hat, das ist nicht der Fall insbesondere bei den FL BL ab 2012 sind Schäden an den Kolben bekannt. Unter den Laufbuchsenschäden waren die 6 MPS am meisten betroffen, beim BL kenne ich keinen Einzigen, aber da wurde in den letzten Jahren eigentlich schon die Streu von Weizen getrennt ! Pleuelschäden waren meistens die Folge von Laufbuchsen Schäden, weil dann ist Wasser in Zylinder rein und darauf gab es einen Hydrolock und die Pleuel hats verbogen. Man darf halt bei der Abstimmung nicht übertreiben, wenn ich die Aussagen mancher Tuner höre von wegen da kann man ruhig 1,5bar einstellen Untenrum, dann weis ich, dass diese sich noch nie mit einem MPS Motor auseinander gesetzt haben. Das Lader Problem haben eher die BL, kenne viele BK und 6 MPS die noch OEM Lader haben und der noch einwandfrei arbeitet.

  • Meine original Pumpe macht zum Glück auch alles mit und der oem Turbo auch,bei ca 320 ponys...halt geil abgestimmt dank Lars...hat 120 k runter und seit 60k a bissl mehr Dampf.

    Such dir einen der nicht verbastelt ist...schwer aber möglich

    Herzlich Willkommen

    Einmal editiert, zuletzt von Sefre (28. April 2015 um 20:59)

  • Ok, ich Habs übersehen, bin auch nur ein Mensch :smiling_face:
    So,.mazda PIDS hatte ich schon drauf. FR Anzeige habe ich mir eingestellt, mal schauen was für nen Wert.sie mir später anzeigt. Was für nen.Druck in kPa müsste sie mir den konstant anzeigen?

    Einmal editiert, zuletzt von Edition-Man (29. April 2015 um 11:27)