Welchen Reifen bis 500€ !? (4 stk.)

  • da würde ich den hankook nehmen...habe den evo v12 selber auf golf und den evo s1 auf meinem 6er und bin gut zufrieden damit...
    als alterntive würde ich noch syron race 1 in betracht ziehen, echt ein guter reifen für wenig geld...

  • Das beantwortet zwar nicht die Frage aber selbst bei den Hankook gibts deutliche Unterschiede zu höherpreisigen Reifen. Ein guter Freund von mir schwört auch auf die Hankook und dann haben wir im regen mal die Beschleunigung verglichen. Meine Pirelli P Zero Nero GT waren um welten besser.
    Meine Meinung zur Sparpolitik bei sicherheitsrelevanten Teilen will ich hier mal weg lassen da ich es schon oft genug betont habe und der Hankook auch kein absoluter Billigreifen ist.
    Trotzdem möchte ich es mal erwähnt haben.

    Gruß

  • Ist die Frage was du mit den Reifen vorhast...

    Rennstrecke oder sportlicher Alltagsbetrieb?

    Bei zweiteren könnt ich die den Dunlop SportMaxx RT empfehlen, der Satz liegt je nach ANbieter bei ca. 400€

  • Sag mal Colt, ein Satz 19" Dunlop Sportmaxx RT für 400€? Kann es sein das du von 18" ausgegangen bist? Weil da würden die 400€ hinkommen.

    Ansonsten kann ich mich nur den Vorrednern anschließen das bei sportlicherer Fahrweise die Hankook auch nicht mehr so empfehlenswert sind, keine Frage es sind gute Reifen doch sie stehen meiner Meinung nach den "Premiumherstellern" nach.

    Gruß

  • Ja sportlicher alltagsbetrieb...
    hmm ok wieder welche so und welche so^^ echt schwer
    aber die pirelli kann ich mir echt nicht leisten zurzeit :frowning_face:
    @ilusch damit hätte ich jetzt nicht gerechnet das mit jemand nen nankang empfiehlt. Ist der echt in ordnung? Hast du den mal gefahren?

  • Die NS2 sind UHP Reifen und werden in Yokohama License auf Yokohama Maschinen produziert. Früher stand sogar noch Yokohama auf den Reifen :smiling_face: . Bei Trockenheit sind diese nicht schlechter wie Hankook und Co. würde ich mal behaupten, bei Regen ist ein normaler Reifen einen UHP Reifen natürlich überlegen. Aber bei Regen sollte man es ehe nicht mit einen FWD übertreiben. Einfach mal ausprobieren, ich kenne noch Niemanden der gesagt hat, die Reifen sind Mist :winking_face: . Klar kannst du dir auch Michelin Pilot Cup 2 kaufen für 225 Euro das Stück mit 5,5mm Profil, so wie ich fürn Rex und die haben bei Regen sicherlich noch weniger Grip wie die NS 2, nur man muss irgendwo auch Kosten-Nutzen Faktor beachten und der ist bei mir mit den Cup 2 besser, weil ich würde jeden UHP Reifen nach nur 10 schneller Runden Hockenheim killen, aber würde ich nur günstige Reifen für die Straße suchen, ich würde die NS 2 nehmen. Ansonsten halt Hankook Ventus V12 Evo2 wenn ich mehr Kohle für übrig hätte. Ich fahre bei mir auf den 6 GJ im Winter Semperit Reifen und ich kenne viele die ihn auch fahren und es ist der beste Winterreifen den ich je hatte! Gut ist am Ende ein Continental ohne Continental Logo und ohne den Werbebudget.

  • Sowohl im Trockenen, als auch im Regen bin ich begeistert von den Dunlop Sport MAXX RT. Ich fahre die in 225/40 R18, allerdings sind die in Deinen Dimensionen wieder gleich gutte 80 € teurer, 183 € bei Tirendo. Vielleicht gibt's aktuell noch nen Gutschein, mit dem man was rausschlagen kann.

  • Bei der Aussage über UHP Reifen muss ich sagen das, dass nichts unglaubliches besonderes ist. Auch der Pirelli P Zero Nero GT ist ein UHP Reifen und extrem gut im Regen. Laut meinem gut befreundeten Reifenhändler ist diese Bezeichnung mehr Marketing als alles andere.

    Gruß

  • Ventus V12 Evo2 habe ich selber noch nicht gefahren, soll aber laut meinem Reifenhändler ein guter Reifen sein. Hat auch im Test gut abgeschnitten. Bei Wnterreifen bin ich zum ersten mal auf NOKIAN gewechselt und super zufrieden.

  • klar ist es nur Marketing nur die meisten UHP Reifen die ich kenne und gefahren bin sind auf Trockenheit hammer aber bei Nässe muss man halt Abstriche machen. Der Pirelli ist als 19" etwa 80-90% teuerer wie der NS2 so ist der auch 80-90% besser :grinning_squinting_face: ? Wie gesagt ich kenne viele Leute die den NS2 fahren und ich habe noch nix negatives gehört! Preisleistung ist einfach unschlagbar! Wir haben erst welche auf einen Diesel GY von einen Mod hier drauf gebaut, der Wagen geht absolut brutal um die Kurve, da kam bei meinen Rex das Heck wo ich versucht habe den Diesel einzuholen und ich habe aktuell noch die Bridgestone RE050A drauf für 180 Euro das Stück! Klar hatte ich den am Ende, aber bei dem ist nix ausgebrochen. Nicht Jeder braucht die letzte Sekunde bei Nässe :smiling_face: .

  • Natürlich ist er nicht 80% besser. Ich verstehe deinen Standpunkt auch. Allerdings merkt man erst wie gut ein reifen ist wenn man nicht damit rechnet und nicht wenn man es drauf anlegt. Dieses "bißchen" besser kann dann den unterschied machen und man denkt sich hätte, wäre, wenn....
    Wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion auslösen. =) Wollte einfach nur anmerken das es Reifen gibt die bei schwierigen Bedingungen deutlich besser sind als vielleicht das günstigere Produkt, da ich im regen halt schon viele vergleiche hatte.

    Gruß