Genau so ist es!
Einen Michelin kauft man sich ned um lange damit zu Fahren.
ich bin auch nicht "man" aber gut, dann wird ichs selbst erfahren müssen wenn ihr nix dazu sagen könnt oder wollt :-/
Genau so ist es!
Einen Michelin kauft man sich ned um lange damit zu Fahren.
ich bin auch nicht "man" aber gut, dann wird ichs selbst erfahren müssen wenn ihr nix dazu sagen könnt oder wollt :-/
aber gut, dann wird ichs selbst erfahren müssen wenn ihr nix dazu sagen könnt oder wollt :-/
Den Satz 225er bin ich noch nicht "fertig" gefahren und beim 235er Satz hab ich leider ein Problem an der HA mit ungleichmäßigem Verschleiß. Vermute verstellter Sturz, werde ich jetzt im Frühjahr auf den Grund gehen.
Also kann ich final nix sagen, nur dass ich einen höheren Verschleiß als mit den vorher montierten, steinharten und lauten! GY bemerkt habe.
aber du weisst doch wieviel du damit schon gefahren bist...?
Ja, aber nicht jetzt (bin nicht zuhause) und nachgemessen habe ich die Profilhöhe auch nicht.
Rechne einfach mit höherem Verschleiß!
eh zu spät... kann Ende nächster Woche beim Reifenhändler montieren lassen
Ich werde als nächstes auch den Michelin probieren.
Die letzten waren Kumho in der Seriendimension 215 / 45 / 18. Die haben ca 8.000 km gehalten, interessanter Weise waren die hintern schneller am Ende.
interessanter Weise waren die hintern schneller am Ende.
Das ist anscheinend ein 6er MPS "Problem".
Das ist anscheinend ein 6er MPS "Problem".
Haben das mehrere?
Und ich dachte das ist mein Fahrstil
Haben das mehrere?
Bei mir auch. Und von mindestens einem hab ich hier auch schon gelesen.
Der Allrad dürfte doch aktiver sein als alle denken!
Michelin Pilot Sport 4S, 32tkm 3,9mm an der tiefsten Stelle. 5 Runden Nordschleife, 280km Eifel, 5 Ausfahrten Unlimited, 1x Kronach. Müssen 800NM festhalten und bekommen ständig auf die Musch.
Michelin Pilot Sport 4, 12tkm 6,9mm, keine Rennstrecke, keine Sportausfahrten, gelegentliches abbiegen, keine Burnouts, sportliche Fahrweise.
Habe mir Michelin gekauft, genau wegen der Haltbarkeit.
In Kombination, Haltbarkeit zu Performence gibts leider keine Konkurrenz.
Michelin Pilot Sport 4S, 32tkm 3,9mm an der tiefsten Stelle. 5 Runden Nordschleife, 280km Eifel, 5 Ausfahrten Unlimited, 1x Kronach. Müssen 800NM festhalten und bekommen ständig auf die Musch.
Michelin Pilot Sport 4, 12tkm 6,9mm, keine Rennstrecke, keine Sportausfahrten, gelegentliches abbiegen, keine Burnouts, sportliche Fahrweise.
Habe mir Michelin gekauft, genau wegen der Haltbarkeit.
In Kombination, Haltbarkeit zu Performence gibts leider keine Konkurrenz.
Die Michelin 4s sind die semi slicks oder ?
Die Michelin 4s sind die semi slicks oder ?
nein Semis sind die Cup 2
die 4S sind ganz normale Strassenreifen
gehen schon, musst aber trotzdem eintragen lassen, sollte aber keine Probleme bereiten.
Bin dran mir also den michelin sport 4s zu holen. Was sind die besten Reifen für Trockengrip 2019 nach eurer Erfahrung?
PS4S gibts erst ab 19 Zoll. Ist auch ein anderer Typ Reifen als der PS4. Beide sind aber sehr sehr gut. Der PS4S ist der deutlich bessere Nachfolger des Pilot Super Sport. Der PS4 der deutlich bessere Nachfolger des PS3