Turbolader 881/882 - Revisionen

  • Welches Öl fährt ihr dann? Ich bis jetzt auch immer die Standard Mazda Brühe drin..
    Irgendwie ist das alles absurd. Ich kauf mir nen schnelles Fahrzeug mit Turbo Lader und darf nicht schnell fahren weil er sonst kaputt geht?
    Liegt's vielleicht doch am Öl? Hab von anderen Herstellern noch nicht solche Probleme gehört..

    Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk

  • Ach das andere da keine Probleme haben halt ich für'n Gerücht,
    Hab Bekannte die bei VW arbeiten und die haben massive Probleme mit längende Steuerketten, ausfallende Ölpumpen und Lader schäden.
    aber die Arbeiten auch in ner Werkstatt und bekommen nur Schäden
    zu gesicht.
    Hätte ich nen BL würde ich mir nen s1 kaufen und gut ist.

  • K04 ist nicht gleich K04 und das auch nur ne Produktreihen Bezeichnung ,da gibts viele verschiedene und die auch mit billig Bauteilen und teureren.
    Hat Mazda an der falschen Stelle gespart. Dann noch die Verengung der Ölzufuhr um das Rauch Problem entgegen zuwinken + OEM Schrott Öl , Verträgt sich Vllt nicht mit den deutschen Anforderungen

  • Hatte stets Liqui Moly 3864 Leichtlauf 5W-40 drin. Daran kanns bei mir nicht gelegen haben.

    Warum und wieso Mazda nicht in der Lage ist nachzubessern darüber können wir nur spekulieren. Aber wer die Betriebsprozesse in größeren Unternehmen kennt, kann sich vorstellen wie das bei Mazda läuft. Da weiß die linke Hand nicht was die rechte tut....

    Man muss auch bedenken, dass die OEM Verdichterräder nicht allzu penibel gewuchtet sind. Massenproduktion eben. Hat mir der nette Herr vom TZB schön erklärt. Lass bei vollem Ladedruck eine minimale Umwucht drin sein. Normal merkt man die gar nicht, bis das Lager wegen der Temperatur weich wird...und bäääääm hat man den teuren Salat.
    Ich bekomms aber gerade nicht mehr zusammen. Am Wochenende vielleicht wenn ich Lust habe.

  • Ich reih mich mal eben ein ....

    BL, EZ: 03/2012
    L3M7 - 13 - 700G
    K0422 - 882
    D 1Y7 017

    "Abgeraucht" bei etwas über 80tkm.
    Spiel in Wellenlängsrichtung und auch "rauf-runter", inkl Schleifspuren am Gehäuse .. Jedoch kein Ölverbrauch oder Rauchentwiklung.. Normal?

    Edit:
    Turbo wurde bis her noch nie getauscht.

  • War bei mir das gleiche. Die üblichen Zeichen wie erhöhter Ölverbrauch oder Qualm gabs bei nicht. Habs erst festgestellt als jemand meinte mein Log sei nicht sauber. 1-2 Wochen später hat man den Ladern dann schon schleifen hören.. Bei mir warens knapp über 70tKm.

  • Bj 08
    126.000 km

    L3M7 - 13 700F
    K0422-882
    C 85N 079

    Hält. Länger als 5 Minuten Volllast hat er bei mir allerdings noch nicht bekommen, danach waren Krümmer sowie Abgasgehäuse am Glühen.

    Bin ich der Einzige mit haltendem 700F Lader ? Hat im Dezember noch 258,96 im 4. Gang gedrückt.

    Einmal editiert, zuletzt von Pacman (21. Mai 2016 um 16:56)

  • L3M7 13 700G
    K0422-882
    D 038 078

    Hab die Vermutung, dass der mal ausgetauscht wurde, weil der BK eine Erstzulassung von 06/2007 hat. Könnte das sein? Hab jetzt hier in dem Thread nur BL's und FL BK's mit dem 700G Lader gesehen.
    Aktuell hat der Wagen 98tkm auf der Uhr und Lader entwickelt noch wunderbar Druck. Wellenspiel leider nicht kontrolliert, aber die TIP muss eh noch mal runter wegen AGR Platte.

  • L3M7 13 700G
    K0422-882
    D 038 078

    Hab die Vermutung, dass der mal ausgetauscht wurde, weil der BK eine Erstzulassung von 06/2007 hat. Könnte das sein? Hab jetzt hier in dem Thread nur BL's und FL BK's mit dem 700G Lader gesehen.
    Aktuell hat der Wagen 98tkm auf der Uhr und Lader entwickelt noch wunderbar Druck. Wellenspiel leider nicht kontrolliert, aber die TIP muss eh noch mal runter wegen AGR Platte.

    Dein Lader hat Wellenspiel das sieht man sehr gut an der Wand wo das Schaufelrad dran schleift :winking_face:

  • Ich war gestern abend mal beim @Niko.86 und er hat sich den Turbo noch was genauer angeschaut und "abgetastet".
    Soweit sieht der Bursche noch gut aus. Leichtes Radial-Spiel und minimales Axial-Spiel. Ist also noch alles im grünen Bereich. Der Turbo sollte also noch einige Kilometer blasen können

  • Soweit ich das noch in Erinnerung habe sind die CX Lader etwas kleiner und leistungsschwächer auf der Brust. Darauf festnageln darfste mich aber nich^^

  • Macht das überhaupt Sinn? HM, wenn man günstig an nen MPS Lader kommt vielleicht... Aber lohnt der Aufwand?

    Nicht wirklich ... die OEM K04 sind alle qualitätstechnisch gesehen nicht der Brüller.
    Wenn du dir schon mal die Mühe machst den Lader zu tauschen, dann lieber gleich nen ordentliche Upgrade-Lader, der auch hält :winking_face: .