![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/0b/218-0b8a3069dd881c67872705de684a15d35cf481ba.jpg)
suche ein gutachten fürs sri
-
- Sonstiges
-
Oliver Musiol -
22. Februar 2015 um 20:10
-
-
Hi,
beim Amizeug ist grundsätzlich kein Gutachten dabei und die Leute die das noch eingetragen bekommen haben, haben damals sehr viel Geld dafür bezahlt. Seit 2012 ist eine SRI Eintragung auf legalem Wegen glaub überhaupt nicht mehr möglich. Früher konnte man die per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen und auch nur in Verbindung mit der OEM Abgasanlage.
Gruss
-
Hallo,
habe letzte Woche eine Anfrage bei RHD Speedmaster gestellt. Wollte wissen ob es bei denen möglich wäre 'n SRI in Kombination mit DP+Sportkat und Catback eingetragen zu bekommen. Das hier war die Antwort:
Abnahme möglich !!!!!
Leider hat sich einiges bei den Tüv Richtlinien, die seit Ende 2012 nach EG-Doc zu führen sind geändert.
Wir müssen bei Teilen die kein Gutachten haben und die Leistung beeinflussen können, eine Leistungsmessung machen.
Zu den Teilen zählen: z.b. Auspuffanlagen, Fächerkrümmer, Luftfilter, Ladeluftkühler, Ansaugbrücken, Drosselklappen, Kompressor, andere Turbolader, Steuergeräte, Ladedruckerhöhung, einfach alles was die Leistung ändern kann.
Diese Leistungsmessung muss ein Tüv zertifizierter Betrieb oder der TÜV selbst machen.
Niemand anderes darf das machen!!Bei uns ist das Dynoteam mit ihrem Prüfstand deshalb jetzt in der Halle401 integriert.
Beim Dynoteam wird dann eine EG/TÜV Leistungsmessung gemacht, diese Leistungsmessung nach EG/Norm kostet 120 Euro.
Abnahme sind weiterhin möglich aber ein wenig komplizierter und teurer wie früher !
Das Fahrzeug darf maximal 20% mehr Leistung als Serie haben,wenn dies eingehalten wird...wird die Mehrleistung auch gleich mit eingetragen.
Bis 20% kostet die erste Sondereintragung 280 Euro jede weitere 150 Euro.
Hier ein Beispiel: Erste Sondereintragung z.b Fächerkrümmer 280Euro jede weitere z.b 100 Zeller Kat 150Euro und dann Auspuffanlage ab Kat 150Euro Falls man über 21% mehr Leistung hat,kann man auch über den Ladedruck oder die Wastegate Feder den Ladedruck so reduzieren,das man in die 20% kommt, so kann man wenigstens die Hardware und Softwareeintragen lassen und kann das Abgasgutachten somit umgehen.
Singelturboumbauten ,Turboumbauten oder Kompressorumbauten kosten 1500Euro.
Bei den 1500 Euro sind alle Teile dabei die die Leistung beeinflussen können.
Ab 21% benötigt man ein Abgasgutachten, das alleine schon 1200 Euro kostet.
Auch eine entsprechende Bremsanlage ist ab 21% mehr Leistung vorgeschrieben.
Überall kommt die Leistungsmessung vom Dynoteam drauf 120 Euro.
Des weiteren darf die Geräuschemission im Stand (im Fahrzeugschein unter U.1zu finden) nicht um 2db überschritten werden,
Bei den meisten Fahrzeugen kann mit Hilfe eines Silencers die Geräuschemission gemindert werden.
Es wäre von Vorteil wenn der Kunde gleich einen passenden Silencer mitbringen würde.
Zur Not können wir über die Firma Custom Exhausts die bei uns in der Halle401 ist,einen Silencer organisieren, aber auch diese Firma hat nicht jede Größe vorrätig!!!!!
Gerade bei den Subarus ist es selbst mit Silencer sehr schwierig die Geräuschemission einzuhalten,da diese ab Werk sehr leise eingetragen sind.
Für Fahrzeuge die im Fahrzeugschein unter U.1: 82 oder weniger stehen haben,empfehlen wir eine Auspuffanlage der Firma http://www.custom-exhausts.de/
Falls es dennoch fragen gibt,könnt ihr gerne Anrufen. Kats gehen nur noch mit E-Zeichen.Solang ich's eingetragen bekomme ist mir der Rest egal
-
Scheint jedoch Bundesland abhängig zu sein. Denn bei der Dekra in Berlin/Brandenburg verdrehen die stets die Augen, wenn wir mit solchen Erklärung ankommen.
Bei uns heißt es, einbauen, ab zur Dekra und per Einzelabnahme wird eingetragen, danach zum Amt und in die Papiere verewigen.
@Bent : hat erst vor kurzem sein Injen CAI eintragen lassen, ohne Probleme.
-