Keine Ahnung, hier mal ein Dynorun von meinen Arbeitskollegen seinen GH Diesel von Heute
Mazda Diesel Erfahrungen
-
-
Neuen Schalter bestellt. Laut Mazda Tester. Bremslicht im Stand aktiviert (inkl Gas), und bei 36xx U/min während eines Vollgasbefehls.
Der Dynorun ist in DIN PS und im 3. Gang gemessen?
Ist das der Kollege mit dem TZB Turbolader oder mit einem OEM Lader?Unser Diesel Serie vs 0815 Map
Gemessen wurde auch in DIN. Da die 185PS Serie aber eine EWG Angabe ist, kann man die Mehrleistung runter rechnen, also hatte er Serie ca 185PS und ca 420NM. Was der Werksangabe fast entspricht.
Ilusch was für Werte haste da genommen? Wieviel Haltedruck fährt er? Ist der Lader noch i.o.? -
Zu deinen Problem kann ich leider nix sagen.
Das Auto ist bis auf die Abstimmung Jetzt absolut Serie und hat deutlich über 100k km runter und noch 1 Turbo. Den Ladedruck hat das Auto auch nicht so schön gehalten wie der von meinem Dad, aber das wundert mich nicht bei der Laufleistung. Das Tuning wurde auch nicht in erster Linie zur Leistungssteigerung gemacht, sondern um Verbrauch zu senken, ... .
Da es mein eigener Dyno ist, kann ich den Leistungskorrektur Faktor einstellen wie ich will und da habe ich mich für DIN entschieden, weil dieser tut nur die gemessene Leistung an Luftdruck und Lufttemp. anpassen. Bei den anderen Korrektur Faktoren z.B. EWG wird noch je nach Motortyp für mich nicht nachvollziehbar mit irgendwelchen Zahlen hin und her Multipliziert und da ich bis Jetzt keine Herleitung für diese Zahlen (quasi wie se auf die Zahlen kommen) gefunden habe, habe ich mich für Korrektur nach DIN entschieden.
-
So, bei mir wird es jetzt ein 3er BM Diesel in rot als Black Edition. Ilja, was denkst du ist mit serienmäßiger Hardware drin? Und was ist mit Ladeluftkühler und evtl. anderen Mods drin?
-
Das limitierende an den Skyactiv ist nicht der LLK, ... ! Einfach auf ca. 200PS chippen und gut ist , von Allen Anderen kann ich nur abraten! Weil der Versuch bei einen GH einen Upgradeturbo, ... zu verbauen, erkläre ich mal als gescheitert. Und selbst das entfernen des DPF, ... war eher von Nachteil Leistungstechnisch, was der Dyno gezeigt hat.
-
Kann man den die AGR schliessen und die Drosselung(wenn ich da richtig Informiert ist ) in den ersten Gängen entfernen
-
@Ilja: Dann wird ich das so tun. Du wirst mein neues Auto wahrscheinlich schon vor mir sehen und fahren
Bin gespannt. -
Deiner währe nicht der Erste Neuwagen, wo ich Hand anlege an der ECU .
Klar kann man AGR zu machen, der Fehlercode muss halt raus programmiert werden.
Gang Abhängige Lastkennfelder, ... wie beim MPS gibt es bei den Skyactiv Diesel nicht! Und ich muss es glaub wissen, ich habe Alle über 4000 durchgeschaut .
-
Das glaub ich gerne
-
Hallo Ilja,
hast du meinem Neuen schon etwas mehr Leistung eingehaucht
-
Nein, weil wir haben noch gar nicht darüber gesprochen. Flori meinte zu mir du meldest dich bei mir, ... .
-
Na dann los
-
Kommt denn so etwas wie fahrspass auf in einem gechippten 3er BM diesel? Ich bin mal einen serienmässigen probegefahren und muss sagen, ich hatte mir mehr erhofft. Das Fahrwerk geht auch mal garnicht, das wär bei mir das erste was rausfliegt.
-
hatte einen bm diesel für 2 tage vom flori und ich mochte das gesamtpaket. schickes modernes auto. langsam isser auch nicht. aber der vergleich mit nem mps wär echt unfair. ich würd mir den diesel kaufen und mal ne tour nach sha machen. ich glaube mit 200 ps isses dann schon n böses auto mit ordentlich schub...
-
Ist ebend ein Diesel. Muss man vom MPS unterscheiden. Aber die Diesel drücken gut, mit Software müssen sie sich vor einem MPS nicht verstecken. Klar hat ein MPS mehr potenzial, aber Serie ist son MPS auch ne Badewanne.
Drehstrom ich denke du wirst zu frieden sein, vor allem steigt der Inhalt in der Potte massiv, wenn der MPS nicht mehr verpflegt werden muss.
Lebt sich auch ruhiger. Aber aktuell kann ich noch nicht loslassen vom MPS. Vielleicht im Frühjahr. -
Ich hoffe, dass ich den neuen MPS oder den aktuellen RS im nächsten Jahr dazu stellen kann.
Aber erstmal muss ich meinen Hausumbau stemmen. Ausserdem hat es mich sehr geärgert, dass ich den MPS im schnöden Alltagsbetrieb gequält habe. Das kann der Diesel besser und billiger.
Vielleicht wird das "Projektauto" auch ein Camaro oder Mustang. Mal sehen.
Zum schnell Fahren hab ich in der Zwischenzeit ja noch mein Motorrad.
-
da jammert aber einer auf hohem niveau
-
Hab mich ja nicht beschwert. ,
-
Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können mit dem gechippten Diesel? Mich interessiert die Vmax nach der Leistungssteigerung.
-
Bei Vmax tut sich nicht viel auf der Geraden, da läuft die Kiste wie ab Werk etwa 240rum, wenn es etwas Berg ab geht war ich schon über Tachoende von 260 mit meinem Kombi. Aber auf der Geraden oder leicht Berg hoch geht ihm die Puste aus. Man kann auch einen Diesel nicht mit einem Benziner vergleichen, da geht ab 4000rpm nicht mehr viel.
-