Wer kennt Eddis Auto

  • Hi,

    die Überschrift klingt komisch, da ich Eddis Auto fahre :face_with_rolling_eyes: . Ich frage das aus einem bestimmten Grund: Eddi ist in Urlaub, die nächsten zwei Wochen nicht zu erreichen und ich müsste dringen wissen, ob jemand eine Ahnung hat, ob mit den verbauten Wiseco Kolben einen andere Verdichtung als Serie gefahren wird. Diese Info fehlt mir leider und vielleicht kann mir das jemand hier aus dem Forum beantworten.
    Gerne auch per PN!

    Danke!

    Gruß
    Marco

  • Gibt es die Wiseco Kolben nur in einer Größe? Kopfdichtung ist eine Cometic verbaut. Weiß aber nicht ob es da Unterschiede gibt.

  • Die Wiseco Kolben gibt es zu 99,9% nur mit einer "Verdichtung" (eine verschwindend kleine Restwahrscheinlichkeit behalte ich mir prophylaktisch immer vor :winking_face: ) Die Cometic-Kopfdichtung ändert die Verdichtung ebenfalls nicht - warum musst Du das denn wissen?

  • Weil der Wagen zu SPS geht, die brauchen diese Angaben.

    Die Kolben gibt es doch aber in 87,5 und 88 mm. Das letztere ist ja ein Übermaß und wenn die Büchse darauf angepasst werden, verändert sich doch auch der Brennraum. Oder sehe ich da was falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von fastmps3 (30. Oktober 2014 um 06:43)

  • Dann wäre ich also genau so weit wie vorher. Muss ich um ganz sicher zu sein abwarten, dass Eddi aus dem Urlaub zurück ist. Glaube aber er hätte sicher was erwähnt, wenn die Verdichtung verändert worden wäre.

  • unabhängig davon verstehe ich nicht ganz warum sps motorsport diese info braucht?

    ich gehe davon aus das du den mps abstimmen lassen willst von jan oder? verdichtung verändert hin oder her, jan wird nach wichtigsten parametern abstimmen --> zb klopfen, abgastemp usw. ... klar wenn eddi die verdichtung gesenkt hat, sinkt auch die klopfneigung ein wenig, aber da muss sich jan halt herantasten wie er sonst auch tun müssste...

    ich hatte übrigens die etwas dickere cometc dichtung drinnen, war bei ilja zum abstimmen, und musste danach eine neue kopfdichtung rein machen und da hab ich die oem dicke rein gemacht und der kopf wurde dazu noch geplant -> hatte bei mir zumindest keinen einfluss auf klopfen oder dergleichen!

    Einmal editiert, zuletzt von marko_mps (30. Oktober 2014 um 11:15)

  • Ok ,danke für den Hinweis. Ja, der Wagen geht zum Abstimmen dorthin. Nachdem jetzt der neue Lader drin ist, habe ich keine Lust, dass dieser wieder drauf geht, wegen zu hoher AGTs. Ich habe schon einige Versuche gemacht, aber Unterstützung bei der Abstimmung waren bisher alle erfolglos.
    Habs mich auch schon selbst damit auseinandergesetzt und mittlerweile die AGTs runter und die Zündung scheint ganz passabel zu sein. Aber da mir die nötige Erfahrung fehlt und zudem die Zeit (Alltagswagen, Arbeit, Leben) geb ich den Wagen in gute Hände. Die Abstimmung soll auf den Lader und mich passen, aber auch ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Alttagstauglichkeit werden.
    Jan hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht und daher bin ich gespannt, was da nachher herauskommt.

  • kann jetzt nichts dazu sagen wie gut /schlecht die fa.sps so einen umbau abstimmen kann...

    ich kann dir nur soviel sagen: viele meinen es zu können und verkaufen dem kunden gefährliches halbwissen ( ich rede nicht von bestimmten tunern, ist allgemein undnur meine erfahrung ) ...
    es fahren nun mal nicht viele mps mit so einem dicken lader rum...und die meisten die einen haben, haben das ganze selber abgestimmt ( martin, walter h, ilja usw )
    gab auch schon fälle wo tuner gt 30+ umbauten gemacht haben und die leute halt nur mit 1.3 bar rumfahren lassen, weil sie es einfach nicht besser wissen...oder zb wie fa. wimmer glaub ich war das einfach falsche werte in der ecu hinterlegt damit sie mehr ladedruck einstellen können...

    ich will dir nichts ausreden oder sps madig machen, wollte nur meinen senf dazu geben :winking_face:
    mich würde es sehr interessieren wie sps den wagen abstimmt und was bei rumkummt...

  • Da hast du leider recht, es gibt zu viele die meinen Bescheid zu wissen. Und mir fällt es nicht leicht, das Auto in anderer Leute Hände zu geben. Aber das was mir bis jetzt vermittelt wurde, klungt sehr gut. Natürlich werde ich es mir nicht nehmen lassen, selbst meine Erfahrungen zu machen und mein Kenntnisse im Bereich MPS zu erweitern, aber nachdem wie gesagt ich nen Lader ersetzen musste und ich so schnell nicht in das Thema einsteige, um selbst alles save zu machen, bleibt mir erst mal keine andere Möglichkeit und ich denke, dass ich bei dem Know How von Jan ganz gut beraten bin. Ist ja nicht der erste MPS, den er abstimmt. Er hatte auch schon mal abgelehnt, weil es nicht funtkioniert hat. Das erzählt einem ein Tuner der nur Geld verdienen will auch nicht.
    Ich würde es liebend gerne selbst machen, aber alleine schaffe ich es nicht und ich habe vorher vielleicht einfach nur die falschen Leute gefragt...
    Werde berichten, was dabei herauskommt. Das wird aber Anfang Dezember, da ich den Wagen nen Monat dort lasse. Kann/darf in der Zeit eh nicht fahren :kissing_face:

  • ich hoffe die werden dir dein auto so abstimmen das es für dich passt...

    weiss jetzt nicht an wenn du dich gewendet hast bzgl abstimmung aber du kannst immer fragen bei: martin, walter h, ilja, mps_fan, eMpEes6 ( oder so ), eigentlich müsste dir auch eddi helfen können...

    Einmal editiert, zuletzt von marko_mps (30. Oktober 2014 um 14:53)

  • Bei mir taucht gerade folgende Frage auf:

    Der Wagen ist von Eddi "himself" und Eddi gehört mit zu den "Masters of MazdaEdit".
    Warum läßt du deinen Wagen nicht von Eddi neu abstimmen?

    Er hat den MPS doch aufgebaut und kennt jede Schraube an dem Fahrzeug!?

  • Tja, was soll ich dazu sagen. Ich möchte mich dazu eigentlich nicht äußern, da wohl vieles falsch verstanden werden würde.
    Ich habe ja schon angedeutet, dass ich mich nach Unterstützung erkundigt hatte, woraus aber aus verschiedenen Gründen nichts geworden ist.
    Ich habe bis vor kurzem auch noch nichts an der Map geändert,es wollte auch niemand was daran ändern.
    Trotzdem lief der Wagen nicht optimal. Was mich bisher einen Lader gekostet hat. Kann natürlich auch an mir gelegen haben, weil ichja mit einem umgebauten Auto nicht mal m Limit fahren darf...

    Daher mache ich das jetzt auf diesem Weg und sammle eben meine eigenen Erfahrungen. Sowohl was das Mapping angeht als auch wie gut ein Tuner sein kann.


  • Trotzdem lief der Wagen nicht optimal. Was mich bisher einen Lader gekostet hat. Kann natürlich auch an mir gelegen haben, weil ichja mit einem umgebauten Auto nicht mal m Limit fahren darf...

    Das spiegelt jetzt nur meine persönliche Meinung wieder:
    Aber dieser MPS von Eddi ist sehr stark aufgebaut (mein Infostand: an die 450PS).
    Und solche Autos sind keine Dailys...das sind Projekte...und das bleiben diese Autos in meinen Augen auch.

    Deshalb ist es in meinen Augen auch "suboptimal" sich so ein Fahrzeug für

    Zitat

    Alltagswagen, Arbeit, Leben

    zuzulegen, vor allem wenn man selbst mit der ganzen Technik nicht "im Saft" steht.
    Wenn man bei allen Fahrzeugen quer durch die Marken solche "Großumbauten" beobachtet...irgendwas ist irgendwo immer.

    Solche Autos werden i.d.R. mit viel Geld aufgebaut und nur sehr wenig bewegt (Eddi seiner hatte ja meine ich auch kaum Kilometer) und ansonsten stehen die in der Garage und es wir kontinuierlich "gebastelt".

    Wie gesagt, dass spiegelt nur meine persönliche und nicht allgemeingültige Meinung wieder.

  • Wenn wir schon bei Meinungen sind, dann bin ich davon überzeugt, dass man alles lernen kann, wenn man es will. Und ich habe mir den Wagen auch aus dem Grund zugelegt, weil mich dieses Thema sehr interessiert und der Wagen an sich mir sehr gefällt.
    Der Motor ist noch lange nicht überzüchtet,so Autos bin ich
    schon gefahren.
    Man kann den sehr fahrbar und safe abstimmen egal wieviel PS er hat.
    Und das ist meinZiel. Aberich habe auch noch andere Interessen und zudem gelernt dass man um weiter zu kommen auch mal Hilfe holen muss.

    Und zu dem Thema dass an einem Auto immer was dran ist, bin einiges gewöhnt, habe bis vor kurzem Autos getunt und stramm gefahren die über zwanzig Jahre alt waren.

    ich bin also nicht irgendsoeiner der mal kopflos ins kalte Wasser springt.

    Für seineTräume muss man ebenauch mal was riskieren

  • gute einstellung marco :winking_face:

    ich fahre meinen 6er auch so zur arbeit/urlaub/treffen...nur im winter halt nicht, aber sonst wird der auch als daily bewegt trotz 400ps und act kupplung usw fährt sich der wagen tip top...und da ich ja am auto eh alles selber mache ( ausser abstimmen ) sind auch kleiner reperaturen kein thema...das macht es auch irgendwo aus...das schrauben am eigens getunten auto...

    wie auch immer...ich wünsche marco viel erfolg...das wird schon klappen :smiling_face:

  • Zitat

    ich bin also nicht irgendsoeiner der mal kopflos ins kalte Wasser springt.

    Das habe ich auch nicht so gemeint :winking_face:

  • Ich habe bei mir in den Unterlagen geschaut und leider nix gefunden, weil wir haben se damals als Sammelbestellung gemacht. Nur ich habe nur noch die Rechnungen gefunden für mein Zeug damals. So weit ich weis müsste er eine 9er Verdichtung haben, aber wie der Marko schon schrieb am Ende ist es egal was verbaut ist, bei den einen gehen halt mehr Zündwinkel, bei den Anderen weniger, da muss man sich nur ran tasten. Und bei Allen Respekt für SPS und deren Knowhow bei den MX5, ... aber ich glaub so ein MPS Extremumbau ist eine Nummer zu groß für Jan. Nur lieber zu SPS wie zu anderen Tunern, die Geld nehmen und keine wirkliche Leistung erbringen und ihr Knowhow auf Kosten der Kunden erwerben! Nur sind die ersten Kunden die geglaubt haben das se KnowHow haben die Deppen. SPS wird sicherlich so ehrlich sein und kein Geld nehmen wenn es nicht geht.

    Welchen Lader hast du jetzt eigentlich verbaut?

  • @ Manu: das habe ich auch nicht so aufgefasst. Manche Dinge stelle ich gerne mal sofort klar. Nicht dass noch Zweifel entstehen, ich hätte zu wenig Leidenschaft für das Thema :-).

    ich mache bis auf Karisserie eigentlich alles selbst und so soll das auch mal mit der Abstimmung werden.
    Hab ja schon damit angefangen, aber das ganz soll erst mal sace und ordentlich laufen.
    denke trotzdem dass Jan das gut hinbekommt, er hat das Wissen auf was es ankommt und stimmt über VT b. So kann er auch gleich loggen und muss nicht immer auf den Prüfstand.

    fahre jetzt den GTX3071r, da dieser in das vorhandene Gehäuse gepasst hat.