Mahlzeit,
ich habe gestern schriftlich eine Anhörung zum Bußgeldverfahren erhalten.
Angeblich soll ich Anfang September auf einer 4-spurigen Bundesstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h um 55 Km/h überschritten haben.
Da ab 100 Km/h eine Toleranz von 3% abgezogen wird muss ich laut Tacho ja irgendwas zwischen 180 Km/h und 200 Km/h drauf gehabt haben. Das kann nie im Leben passen.
1. Geht das auf diesem Streckenabschnitt fast gar nicht, da der 4-spurige Abschnitt recht kurz und sehr kurvig ist
2. Selbst wenn ich es mal eilig habe, fahre ich maximal 20 Km/h über der zulässigen HG
Was noch dazu kommt, die Messung soll um 18:36 Uhr erfolgt sein. Da hat es schon gedämmert was man auch zweifelsfrei auf dem "Beweisfoto" sieht. Dieses ist so dunkel das da auch ein Apfelbaum hintern Steuer hätte sitzen können.
Was meint Ihr, soll ich die ganze Messung anzweifeln oder schreiben das man auf dem Foto ja leider den Fahrer nicht erkennt!?