Nur 60er? Dann werd ich wohl nach einer Alternative gucken.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/fe/78-fefaf9c5609c93edf4d508b83e087f90b932c467.jpg)
Erfahrung zum Upgrade Motorhaltern von Corksport u. JBR
-
-
http://www.streetunit.com/MAZDASPEED_3_M…t_p/sum3amm.htm
hier steht was von 62er Duro
-
Ich glaube ich werde mir son Teil von Ford bestellen. Hab im Nachbarforum gelesen, dass das das erste Lager sein soll, was das Kippmoment reduziert und keinerlei Vibrationen verursacht. Ford wird sich dabei ja auch was gedacht haben würd ich sagen
Halt euch auf dem laufenden..genau..halte uns mal auf dem laufenden...hier...
Haste mal nen Link für uns wo Mann das eventuell dann ordern kann...
Mfg -
Hi
müsste der hier sein http://www.ebay.de/itm/13-14-Focu…=item2a3d688be9MfG
-
Jupp das isses
-
Mit dem Motorhalter von Ford / MME macht man nichts verkehrt. Ich hatte den bei mir verbaut. Beim Gangwechsel waren alle Probleme beseitigt. Die Gänge konnte man problemlos durch ruppen ohne das man irgendwo mal hängen geblieben ist.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass es keine Vibrationen im Innenraum gab.@Chris260 hat den Motorhalter auf meine Empfehlung auch verbaut. Er hatte vorher deutliche Probleme beim schalten vom 2. in den 3. Gang. Seitdem er die Ford Motorhalterung verbaut hat, ist bei ihm alles super. (zumindest soweit ich das weiß)
@Grinseking hat meinen Ford / MME Motorhalter geerbt als mein Auto geschlachtet wurde. Bisher hab ich von ihm auch nichts negatives gehört
Solange man nicht auf perverse Vibrationen im ganzen Auto steht gibt das hier eine klare Kaufempfehlung
-
Klingt ja echt nach nem Geheimtipp und das für den Preis.
Habe durch eine nette PN erfahren, dass der MotorMount nicht speziell für den ST gedacht war, sondern für nen Ford Elektromotor. Durch dieser schwerer war, musste auch das RMM verstärkt werden.
Irgendeiner hats eben mal im ST getestet und da war es scheinbar auch sofort ein ErfolgBin echt gespannt. Das Teil is aus Alu und hat auch als Einsatz Vollgummi schätz ich mal und nicht wie die anderen sone Plasik-Mischung
-
Hab mir heute Mittag den von CS über MME bestellt mal schauen wenn er dann da ist Lieferzeit ist ja etwas länger :-p
-
Stellt sich mir nur die Frage ob dieser Ford Motorhalter härter ist als der von Streetunit.
Will mir auch noch diesen Getriebehalter von Corksport zulegen,hat da jemand Erfahrung?
-
Ich könnte mir vorstellen, dass der Ford RMM zwar mehr stützt, da er aus Vollgummis is, aber dadurch auch in Sachen Vibrationen nich so weiterleitet wie die anderen
@Scholzi: Via QAS war gestern noch einer da, nur hat der auch 30€ mehr gekostet als bei MME
-
Ja hab ja keine Eile fahr ja eh erst ab April wieder Saison wenn dann da es wetter mitspielt spare ich mir die 30€ gern
-
...hier mal noch http://www.amazon.com/6068A-CM5Z-606…e/dp/B00LXTKX9A
für alle Mamazon Freunde...
Mfg -
Hat da jemand eine Anleitung bzw. kurze Übersicht wie das einzubauen ist?
-
Wie die anderen RMM's auch.
Gibt einige Anleitungen bei YOutube ...
Nur eins:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
und wenn das nicht reicht und englisch keine großen Schwierigkeiten bereitet, gibt's bei Jamesbaronracing im Support Bereich auch einen haufen Installationsanleitung
-
Anversich ist das auch nich schwer die paar Schrauben zu lösen und mit nem Drehmomentschlüssel abzuknacken.
Meiner Meinung nach wie Räder wechseln, da hast pro Rad auch nur 5 Muttern -
Danke das Video sieht eh relativ easy aus.
Bei den Amazon Link bin ich kurz davor schwach zu werden ..ich wollte aufhören Geld fürs Auto auszugeben
-
Hallo
Mir geht es ähndlich wie User jok3, möchte den Ford Motorhalter irgendwie auch testen.! Versuche jetzt aber zuerst den von Corksport nocheinmal.!
Gruss Flori-3
-
Mich reizt er auch ein wenig
Mein TRZ Dogbone ist knüppel hart & mein Auto fühlt sich dadurch nicht so alltagstauglich an. -
-