Prüft die Verschraubung vom Spoiler und Heckleuchten

  • Ich greife das hier nochmal auf, da die Thematik irgendwann in irgendeinem Thread (hier oder im anderen Forum) angesprochen wurde. Ich finde den Thread nur nicht mehr, da dies innerhalb einer anderen Thematik angerissen wurde.

    Es geht um die Verschraubung vom Spoiler und ebenso der Heckleuchten in der Kofferraumklappe

    Heute öffne ich meinen Kofferraum...und höre wie irgendwas metallisches in der Heckklappe runterrutscht.
    Beim Schließen wieder das gleiche Geräusch...nur in die andere Richtung.

    Da kam mir sofort die Thematik in Erinnerung und löse Rechts die Abdeckung von der Spoilerverschraubung...ist die Mutter weg...
    Gleich darauf auch links geprüft...hängt die Mutter ebenso lapperig auf dem Gewinde.

    Daraufhin durfte ich erstmal die Heckleuchte rechts ausbauen um irgendwie an die Mutter ranzukommen...die kullerte im Zwischenblech hin und her.
    Dabei merke ich ebenfalls, dass auf beiden Seiten die Verschraubung für die Heckleuchten in der Klappe ebenfalls komplett loose waren....nicht mal Handfest.

    Zur Info:
    Die Heckleuchten in der Klappe werden durch jeweils 2 braune "Plastikkeile" gegen die Leuchte gekontert, wodurch mit Hilfe von einer Art Schaumstoff die Leuchte zum Blech abgedichtet wird.

    Ist natürlich super, wenn die Dinger so loose sind dass sich ggf. im Laufe der Zeit der Plastikkeil löst und die Heckleuchte undicht wird. Das Wasser kann nämlich hier bei eindringen nicht abfließen, sondern läuft in den unteren Bereich der Heckklappe.

    Daher ein Tipp (Arbeitsaufwand 5 Minuten)

    1.
    Die Schrauben vom Spoiler prüfen und nachziehen (ein besseres Bild habe ich nicht gefunden, beim Pfeil befindet sich eine runde Abdeckung die mit dem Fingernagel entfernt werden kann)

    2.
    Die Schrauben der Heckleuchten in der Klappe nachziehen. Hierbei einfach Links und Rechts an der Kofferraumverkleidung (direkt unter den Heckleuchten) die Abdeckung abziehen.
    Die je 2 Muttern auf dem Gewinde pro Leuchte sind direkt sichtbar.

  • Dickes Dankeschön hierfür!

    Eine Woche nach Kauf meines MPS ist mir auch akustisch ein loses Teil in der Heckklappe aufgefallen. Hab im Rahmen der Inspektion meinen Händler gebeten mal nachzuschauen was darin rumkullert.
    Als ich den Wagen abgeholt hab legte er ne Mutter auf den Tisch, sagte aber dass er keine Ahnung hätte wo die herkam, da alle Muttern, auch am Spoiler vorhanden wären.

    Hab jetzt aufgrund deines Beitrags nochmal nachgeschaut und natürlich fehlte auf der rechten Seite die Mutter am Spoiler.

    Ein weiterer Grund den Händler zu wechseln, aber das ist nen anderes Thema....

  • Ich hab auch gedacht ich steh im Wald^^

    Vor allem die Mutter da raus zu bekommen war keine Freude^^

    Aber wie gesagt, dass wurde schon mehrmals erwähnt und ist wohl tatsächlich so:
    Die 2 Muttern vom Spoiler Links und Rechts sind wohl bei vielen einfach nur loose aufgeschraubt. Und im Laufe der Zeit nuckelt die wohl irgendann vom Gewinde und ist erstmal weg^^

    Aber viel heftiger fand ich, dass die Muttern von den Leuchten in der Klappe ebenfalls total loose waren...auf beiden Seiten.
    Die Leuchten haben augenscheinlich bei mir nur noch gehalten, da beim erstmaligen Einbau im Werk der Schaumstoff/Moosgummi (oder was immer das auch ist) am Blech leicht "festgebappt" war. Die Schrauben haben da gar nix mehr gehalten, weil die so locker waren dass überhaupt kein Konter mehr vorhanden war.

    Keine Ahnung vielleicht werden die alle ab Werk nur leicht handfest angezogen...was aber viel zu wenig ist.
    Denn letztendlich habe ich durch Öffnen/Schließen der Heckklappe immer Vibrationen.

    Deshalb bin ich der Meinung:
    Jeder BL MPS Fahrer sollte die Muttern vom Spoiler und erst Recht von den Leuchten in der Klappe prüfen und nachziehen.

  • Kann auch beim 6MPS bestätigen dass einige Schrauben im Bereich der heckklappe, heckspoiler und Rückleuchten sehr locker waren.

  • ich glaube der SPoiler ist mittig nochmal verschraubt. folglich auch die Verkleidung abbaun. Die seitlichen Schrauben an den Ecken sind ohne Verkleidungsabbau erreichbar und zwar gibts da links und rechts 2 ca.3cm schwarze Stopfen, die man entfernt und darunter verbergen sich 2 6er Muttis

  • Habe letztens auch nochmal geschaut weil ich nich glauben konnte, dass der Flügel nur mit zwei Schrauben fest ist. Also habe ich die Verkleidung abgenommen und siehe da - BEIDE Muttern waren nicht mehr an ihrem Platz. Haben jetzt die komplette Einheit abgenommen, mit 3M klebeband neu abgedichtet, so eine art Knetmasse aufgetragen und alles mit selbstsichernden Muttern fest gemacht. Jetzt ist das Teil bombenfest und klappert auch nicht mehr wenn man den Kofferraum zu macht.

  • Bin gerade im Urlaub und habe die letzten Tage auch so ein metallisches Rutschen beim Aufklappen gehört. Die Schrauben vom Heckspoiler sind es nicht. Die sitzen perfekt und fest wie es sein soll.

    Rückleuchte konnte ich noch nicht schauen. Habe hier nur meine Messer (eins mit ein paar Bits fürs Rad) mit.