Bremsen Leistung s grenze

  • Genau so siehts aus.

    Dann macht mal nen Empfehlungsschreiben an Mazda, dass wenn der neue MPS kommt, auch ne besser Bremsanlage zur AUswahl steht.

    Beim Golf 7GTI hat man beim Performance auch ne bessere zur Auswahl

  • Jaaa das Thema Bremsen, da gehts heiß her im wahrsten Sinne des Wortes! :grinning_squinting_face:

    Aber ich denke wir können mal wieder ein wenig Ruhe hier reinbringen, zum Thema Bremsen beim MPS ist schon sehr viel gesagt worden und prinzipiell bringt diese Diskussion hier auch nichts neues ans Tageslicht, das driftet ab auf persönliche Ebene. Der Ersteller hat gefragt bis wie viel Leistung die OEM Bremse gemacht ist und ich denke es sind sich alle einig, dass wenn man Leistungstechnisch aufrüstet, beim MPS auch die Bremse aufrüsten sollte/muss. Damit ist die Frage ja auch eindeutig beantwortet.

    Lehen wir uns alle mal zurück und schlürfen ein kühles blondes :winking_face:

  • So erstmal das Smily ":D" sehen Alle hinter Oma oder?

    Meine kleine Erfahrung mit der Bremse des MPS ich fahre MPS seit 2007 wohlgemerkt.

    3 MPS BK Gekauft Neu:
    - bis 12000km 3mal vorne und 2mal hinten die Scheiben und Beläge auf Garantie gewechselt incl. beinahe Unfall weil mir die Scheibe gerissen ist und das Rad in der Kurve blockiert hat! Mazda hat dabei Alle Kosten übernommen!
    - bei 14000km D2 8 Kolben 356mm Bremsanlage verbaut und hinten DBA4000 mit EBC Redstuff und seit dem nie wieder Probleme mit der Bremse! Trotz deutlicher Leistungssteigerung!

    6 MPS GG gebraucht gekauft mit 38000km mit Bremse im Neuwertigen Zustand:
    - nach 10000km Bremse komplett hinüber incl starker Hitzerrisse in den Scheiben!
    - bei ca. 56000km Nitrac mit Redstuff verbaut seit dem war Ruhe! Habe vergeblich versucht die Bremse zu verziehen, es hat nicht geklappt! :grinning_squinting_face: Mitlerweile fährt Sewo das Auto und es hat über 70000km weg und ich glaube der ist mit den Nitrac's sehr zufrieden ;)!

    Entschuldigung das ich das Wörtchen "Performance" im Namen MPS zu wörtlich nehme, ... :winking_face: Zum glück hat mein Neuer 6 MPS Vorne schon Bremsen von 911 Turbo verbaut (adaptiert auf den MPS) und hinten Stoptech Scheiben. Weil das währe das Erste was ich dran gewechselt hätte! :grinning_squinting_face: Deswegen bleibe ich bei meiner Aussage mit der Oma :P!

  • :loudly_crying_face: wollte nur wissen bis zu welcher Leistung die Oem Bremse hält.
    Aber das ich da nen wunden Punkt getroffen habe wusste ich nicht.

    Also Oem finde ich ok wenn Oem Leistung anliegt. Aber finde sobald eine gewisse mehr Leistung anliegt gehört im sinne der Sicherheit auch die Bremse verbessert.
    Und da höre ich nun auf die Erfahrungen von einigen Leuten hier. Und bedanke mich für die netten infos.

  • Dann hast aber bald das nächste Problem mit dem OEM Fahrwerk und Mehrleistung,

    Mal hart bremsen und einlenken, führt zu einem sehr instabilen Heck.

    Dann solltest auch gleich über besseres Fahrwerk nachdenken.

    Bei mehr Leistung leidet dann natürlich die passive Sicherheit, also ist ein Käfig auch nicht verkehrt.

    Ach jetzt hab ich ja nen Käfig drin, kann ich ja noch mehr Leistung raus holen.
    Dann bist wieder am Anfang. (Upgrade Bremse zu schwach...)

    Insertcoined von meinem HTC One 4.4.2 via Tapatalk

  • Zitat von Jack-Gelee

    Serienbremsen sind Schrott... nach Wechsel auf ATE Scheiben + Ceramic Belägen, ein völlig neues Bremsgefühl.

    Hier mal meine Erfahrungen:

    Hab die gleiche Kombo wie du drauf gehabt und nach nur 1x Hockenheimring Parabolica anbremsen auf die Harnadel war defintiv Feierabend mit den Belägen. Die Scheiben halten bei mir max. 2 Runden und dann sind die so heiß dass die Bremse fading bekommt. Hab danach noch auf Hawk HP Plus gewechselt sowie Stahlflex und andere Bremsflüssigkeit und das ganze hält in Hockenheim max. 1 Runde länger.

    Für die Straße und bis max. 2 harten Bremsungen auf der Autobahn (hintereinander) ist die Kombi ATE + Ceramic Beläge ausreichend, das war es aber auch schon :winking_face: .

    Ich wechsel nun auf ein Big Brake Kit um damit einfach eine standfestere Bremse zu bekommen :vain: .


    Aber für alle Straßenfahrer die auch ab und an mal Autobahn donnern, kann man getrost DBA 4000 oder StopTech Sportstop Scheiben nehmen mit Ferodo, Hawk oder EBC Belägen.


    Gruß Andy

  • Na da hab ich ja ein Glück das ich schon anderes fahrwerk drinne habe. Und die streben liegen auch schon parat. :winking_face:
    Wie gesag aufen track will ich garnicht. Aber wenn ich mal schnell stark bremsen muss sollte die bremse das schon packen. Mir gehts in erster Linie dadrum das wenn mehr Leistung kommt sprich 350 ps sollte mann an den bremsen nicht sparen ist ja sozusagen die Lebensversicherungen von dir und den mitverkehrsteilnehmern.
    Darum eerden auch die dba 4000 kommen.

  • Das stimmt. Mann kann alles und boch besser. Aber ein gutes zusammenspiel der einzelnen koponenten sollte schon sein.
    Und jeder hat halt seinen eigenen geschmack . Was intake reifen bremsen auspuff und und und betrifft. Aber einziel haben wir ja alle mit einem 28.000 euro Auto die 100.00 euro autos zu ärgern. Der eine mehr der andere weniger. Aber ehrlich wehm geht keinr ab wenn er nen cls 500 stehen lässt der mal nen grund preis von 97.000 hatte.
    Und ja ich weiß. ......

  • Hallo

    ich weiß das zwischen den Scheiben von BK und BL kein Unterschied ist, da ich aber beide Modelle 3 Jahre gefahren bin, sowie fahre, muss ich sagen das die Bremse im BL deutlich standfester ist als im BK besonders auf der AB eventuell die Bremskühlung keine Ahnung wie so, das ist aber nur mein subjektive Wahrnehmung. Ich komme vom RX 8 und der hat eine besser Bremse wie beide MPS, dies habe ich nie verstanden das Mazda ein Auto was 100-150 KG und 30 PS mehr hat eine kleinere Bremse verpasst .