Software-Maps vs Versicherungsschutz

  • Hi zusammen,

    ich will in diesem Jahr eventuell etwas an der Leistungsschraube drehen (COBB AccessPort Stage 1), bin allerdings mit dem Thema Versicherungsschutz noch nicht ganz im Klaren.

    Durch ne andere Software (sei es COBB AP, Hypertech oder ne individuelle Abstimmung) erlischt ja streng genommen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs - und damit doch auch der Versicherungsschutz. Oder täusche ich mich da? :face_with_open_mouth:

    Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Es kann tausend Mal gut gehen und beim 1001. Mal läuft dir ne Mutter mit Kinderwagen vors Auto, dein Steuergerät wird ausgelesen und du fährst mit ner anderen Software.

  • Und genau das ich solche Probleme nie haben werde gehe ich zu SPS Motorsport da bekomme ich alles eingetragen melde den Leistungszuwachs meiner Versicherung ( habe mich schon informiert is bis 15% kostenlos danach steigt der Beitrag minimal) und alles ist gut :winking_face:

  • Mich würde interessieren ob SPS folgende Messungen für ihre Gutachten durchgeführt hat?

    - Abgasmessung nach der EG-Richtlinie 70/220 EWG (Euro 4 BK und GG MPS) oder 715/2007/EWG (Euro 5 BL MPS)
    - Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
    - Fahrgeräuschmessung nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
    - Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68

    Sollte es nicht der Fall sein, dann kann die Eintragung Jederzeit angezweifelt werden und ist das Papier nicht Wert auf dem se steht!

    @Konzept du kannst dich ruhig wiederholen :D, es sind hier nicht Alle Nutzer auch in anderen Foren unterwegs :winking_face:

  • Zitat von Scholzi85

    Und genau das ich solche Probleme nie haben werde gehe ich zu SPS Motorsport da bekomme ich alles eingetragen melde den Leistungszuwachs meiner Versicherung ( habe mich schon informiert is bis 15% kostenlos danach steigt der Beitrag minimal) und alles ist gut :winking_face:


    Und die Eintragung von SPS ist safe?

  • Das Thema ist schon interessant muss ich sagen, aber mal ne andere Frage da ich mich mit dem Thema nicht so auskenne :frowning_face:
    Erkennt man eigentlich das eine Änderung an der Software vorgenommen wurde, wenn ich da mit einem Gerät/Tester komme und was auslesen möchte? Oder ist es überhaupt nachvollziehbar wie lang diese Änderung schon an der Software her ist?
    Denn sonst gibt es da ja auch viel Spielraum bei der Argumentation, falls es eine Rolle spielt :smiling_face:


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Interessantes Thema.

    Wenn man es ganz genau nimmt...dann folgt die Abstimmung zumindest anteiligen Hardware-Mods.

    Bei nicht abgenommen Änderungen erlischt erstmal die BE...die ist zunächst weg.
    Und wenn bei einem Unfall dann eine Racepipe...oder ein neuer LLK (der benötigt heute normalerweise eine Leistungsmessung und Co. zur Eintragung)...dann vielleicht noch bei dem ein oder anderen ein nicht eingetragenes SRI...am besten noch in Verbindung mit einer geänderten AGA...da ist die Abstimmung dann an sich das "kleinste Problem".

    Rein formal langt schon "nur Racepipe"...oder eine nicht abgenommene Rad-Reifenkombi mit Federn.

    Man muss aber auch dazu sagen, dass wenn eine bspw. Leistungssteigerung dem Versicherer nicht gemeldet wird...kann es sein, dass der Versicherer Leistungsfrei wird.
    D.h. (das wurde ja zumindest im .net Forum glaub ich angesprochen), dass der Versicherer zwar zahlt...aber den Versicherten in Regress nimmt.
    Hierbei ist die Summe aber meines Wissens nach begrenzt...ich meine 5000€ max und man fliegt danach i.d.R. aus der KFZ-Versicherung und darf sich ne neue suchen.

  • Ok.

    Fakt ist also, dass das nicht zulässige / nicht eingetragene Teil (in dem Fall die andere Software) "Schuld sein muss" am Unfall. Eine Racepipe macht in dieser Hinsicht in Richtung der Versicherung nicht viel kaputt. Bei einer Leistungssteigerung wird es da für den Versicherer sicherlich leichter nachzuweisen.
    Bei Änderungen am Fahrwerk ist das natürlich auch wieder was anderes - wie gesagt, sofern das Teil Schuld war am Unfall.

    Man stelle sich mal einen verschuldeten Personenschaden vor der - so tragisch das natürlich ist - ja auch seitens der Versicherung immer mit sehr hohen Summen einhergeht. Wenn die Versicherung dann zwar zahlt, aber nachher an meine Tür klopft und 20.000 € sehen will - na danke :face_with_open_mouth: .

  • Das "Tuning" muss unmittelbar mit dem Unfall zusammenhängen, sonst kommt der Versicherer nicht aus der Leistungspflicht.

    Und ich habe das gerade nochmal recherchiert, HIER die Regressbedingungen.

    Ich mein aber (irgendwo dämmerts da bei mir), dass neben den regulären Versicherungsansprüchen ggf. auch das Zivil/Strafrecht greift...so markante Punkte wie "grob fahrlässig" und dergleichen.

    In jedem Fall wollen bei solchen Dingen alle nur dein Bestes...nämlich dein Bargeld.
    Und hier kann ich wieder jedem ans Herz legen, sich für ~25€/Monat das "VIP-Porno-Platin-Member"-Paket bei einer Rechtsschutz zu holen.

    Weil wenn dann entsprechende Vorwürfe kommen a la "Das und das war kausal im Zusammenhang mit dem Unfall"....ich will den erleben, der die Gegengutachten und Co. erstmal aus eigener Tasche vorstreckt.

  • Zitat von lx-99

    Erkennt man eigentlich das eine Änderung an der Software vorgenommen wurde, wenn ich da mit einem Gerät/Tester komme und was auslesen möchte? Oder ist es überhaupt nachvollziehbar wie lang diese Änderung schon an der Software her ist?
    Tapatalk

    Mit den Mitteln die Mazda Deutschland zur verfügumg stehen erkennt man es nicht! Jedoch ist es grundsetzlich Möglich nachzuschauen ob was an der ECU verändert wurde, ich glaube aber nicht, dass die Gutachter über solche Geräte und Software verfügen für den MPS!

    Ich könnte es zwar bis dazu sagen von wem wahrscheinlich die Software ist, aber auch nur weil ich mich damit auskenne und die Ausrüstung für habe.

  • Zitat von Fonsi

    Mazda selbst hat keine Möglichkeit die eigene ECU auszulesen? :astonished_face:

    Jup! Es ist sogar sehr schwierig die ECU mittels Mazda Software auf Serie zu überschreiben wenn die Neuste Software schon drauf ist, weil es nur die Versionsnummer ausließt und erkennt aha ich habe keine Neuere da und bricht den Vorgang ab mit den Worten Neueste Software schon drauf. Geht nur sehr umständlich mit einem Trick ;).

  • Zitat von ilusch

    Mich würde interessieren ob SPS folgende Messungen für ihre Gutachten durchgeführt hat?

    - Abgasmessung nach der EG-Richtlinie 70/220 EWG (Euro 4 BK und GG MPS) oder 715/2007/EWG (Euro 5 BL MPS)
    - Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
    - Fahrgeräuschmessung nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
    - Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68

    Sollte es nicht der Fall sein, dann kann die Eintragung Jederzeit angezweifelt werden und ist das Papier nicht Wert auf dem se steht!

    @Konzept du kannst dich ruhig wiederholen :D, es sind hier nicht Alle Nutzer auch in anderen Foren unterwegs :winking_face:

    Ich kann es dir nicht genau sagen ob die Richtlinien die du hier aufführst von SPS gemacht werden aber da Jan ja hier angemeldet ist kann man sich dort ja Erkundigen ;). Aber ich habe seine Aussage das alle Umbauten inklusive Softwareabstimmung und die damit verbundene Leistungssteigerung in meinen Fahrzeugschein eingetragen werden..und da sie das machen müssen ja beim TÜV bestimmte Vorraussetzungen erfüllt werden :winking_face:

  • N'Abend,
    das ist wirklich ein interessantes Thema. Natürlich sollte jede Tuningmaßnahme eingetragen werden, allein schon wegen der Haftung, wenn mal was passieren sollte.

    Ich war letzten Montag bei Jan in Altendiez und hab mir den Laden mal angeschaut und mich auch lange mit ihm unterhalten. Ich möchte mir nämlich von SPS ne AGA ab Turbo bauen lassen mit der notwendigen Abstimmung. Mir kommt es hier nicht unbedingt auf die Leistung an. Denn Leistung hat der MPS denk ich genug. Der Motor soll nur sauber laufen und etwas besser beschleunigen.
    Das was ich bei SPS gesehen habe, hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Vor allem hat er ne junge Truppe. Und was er mir von organisatorischer Seite geschildert hat, hörte sich auch nicht schlecht an.

    Und Jan hat mir auch versichert, daß alle Änderungen vom TÜV abgenommen werden. Nach welchen Richtlinien hat er nicht erwähnt. Aber wenn der TÜV sein ok gibt, sollte das ganze schon Hand und Fuß haben.

    Hallo Fonsi,
    wenn Du willst können wir ja einen gemeinsamen Termin vereinbaren.

    Gruß

    Mikel

  • Zitat von Mikel

    Hallo Fonsi,
    wenn Du willst können wir ja einen gemeinsamen Termin vereinbaren.

    Ich hab noch nichts konkretes geplant bzgl. der Software. Auf jeden Fall kommen erst noch ein paar andere Dinge auf der Hardware-Seite :winking_face: .

  • Genau das kann ich bestätigen ;)... habe meinen Termin Ende März da ich nur Saison fahre...und lasse ja noch 1-2 andere Sachen machen von Jan ;)...

  • Vielleicht sollten wir einen "SPS Beweihräucherungs"-Thread aufmachen :grinning_squinting_face:

    Das ist nicht böse gemeint, aber es wird hier in jedem Thread, wo es irgendwie auch nur ansatzweise um Tuning geht, immer SPS hier...SPS da...ich fahr zu SPS...SPS...SPS...SPS....habt ihr schon gewusst ich fahr zu SPS...ach übrigens, ich fahr zu SPS....hey, ich fahr zu SPS...und wers noch nicht gewusst hat...ich fahr zu SPS.

    Wenn einer xyz sucht oder nach xyz fragt...kommt in 95% der Fälle irgendein Post "Ich lass mein xyz bei SPS machen"...dass der User dann 1200Km woanders wohnt, auch wurscht. Da wird dann auch keine Hilfestellung gegeben in Bezug auf die eigentliche Frage des Users...nein,sondern schlicht die Information "Nur damit alles es wissen...ich fahr zu SPS" vermittelt.

    Ich spreche damit auch gar keinen gezielten User oder mehrere an und ich hab auch nix gegen SPS.Ich könnte die User auch gar nicht zuordnen, daher soll das auch kein Vorposter bitte jetzt persönlich nehmen.

    ...das wird mir hier alles schon so langsam etwas Strange :grinning_squinting_face:

    Im Konsens wirkt das (zumindest auf mich so) als würde ich in jedem 2. Post immer explizit erwähnen dass ich bei SAPO bzw. Eddi war...und das dann als was "besonderes" hervorhebe oder zumindest vermitteln.
    Nix gegen die User oder das Forum...aber ständig diese gegenseitige Beweihräucherung...Strange

    So, genug OT :winking_face:

  • Also,
    es soll hier niemandem einen Heiligenschein verpasst werden. Ich z.B. hab auch nur meine Meinung über das Threadthema geäußert. Und die Bemerkung aufgegriffen, daß bei SPS alles eingetragen wird und ich dort war. Nicht weil es SPS ist, sondern weil das nur 210 km von mir aus sind. Genauso würd ich zu bbk-exhaust fahren, wenn die ne Abstimmung machen würden. Da hab ich nämlich einen Auspuff ab Kat für meinen 3er 2,2 TD anfertigen lassen. Und die Jungs sind echt klasse.

    Solche Reaktionen find ich etwas überzogen, da jeder hier seine Meinung kundgeben können sollte ohne gleich angepöbelt zu werden.
    Außerdem konnte ich mir ein Bild der Firma SPS machen und hab hier nur meinen Eindruck geschildert, da, gerade wenns ums Abstimmen geht, doch erheblicher Schindluder getrieben wird. Mein persönlicher Eindruck sollte nur eine Einschätzung darstellen, wovon, das steht ja jedem frei, sich jeder selber überzeugen kann.

    Das ist meine Meinung dazu.

    Gruß

    Mikel