Unterschied zwischen QAS und BNR Lader?

  • Zitat von SirGnn

    Also die Leistung geht doch auch mit OEM turbo...

    Oder einen OEM TURBO kaufen und beim Turbozentrum bisschen modifizieren lassen, sollte auch nicht die Welt kosten!

    Die Leistung geht schon aber wie jeder der sich hier eingelesen hat sicher schon mitbekommen hat sind die OEM Turbos nicht gerade die Besten ihrer Art und bevor ich dann für 350€ meinen Turbo wieder aufbereiten lasse (Ist noch der erste Turbo bei mir) kann ich den gleich für 650€ optimieren lassen.

    Es gibt halt einfach keine Erfahrungsberichte mit dem optimierten Serienlader von Turbozentrum Berlin.
    http://www.turbozentrum.de/optimierung/o-…oalder/a-29226/

  • Mps2009 (toni) hat sich leider hier abgemeldet :face_with_open_mouth:
    Ich frag mich, wie er es auf die 700€ geschafft haben soll...

    Auf der Blaast Performance HP, wird er deutlich teurer angeboten und auf ebay ist die Firma auch zu finden mit besseren Konditionen & mit der Möglichkeit, einen Preis vorzuschlagen!


    Gruß Base

  • So ich habe gerade noch einmal mit dem Techniker vom Turbozentrum telefoniert und werde wohl über Ostern bei denen mein Turbo optimieren lassen. Das würde 700,- € kosten, da ich ein verstärktes Axiallager verbauen lasse ansonsten würde es 650€ kosten. Er meinte es wäre eine Leistung von ca 340 PS mit Pumpeninternal und anderen LLK möglich. Also ich lasse mich überraschen und werde dann berichten wie er läuft bzw werde ihn von Ilja neu abstimmen lassen und dann werden wir sehen was er wirklich kann.

    Gruß Fuchs

  • So der Turbo ist drinnen und alles Funktioniert soweit. Die ersten 300km bin ich am Wochenende gefahren. Aber ich bin erstmal recht sachte gefahren da keine passende Software drauf ist. Am Sonntag stimmt ihn Ilja ab, bin sehr gespannt was rauskommt. Bilder vom Turbo werde ich die kommenden Tage hochladen. An dieser stelle nochmal danke an Dave der mir seinen alten Lader günstig überlassen hat (trotz der unangenehmen Überraschung... :wacko: ).

  • Also ich habe den Turbo jetzt seit ca 4 Wochen drinnen und kann noch nichts negatives Berichten. Beim Abstimmen war das Ergebnis nicht ganz so wie ich es mir erhofft habe und von angeblichen 1,6 Bar was die vom Turbozentrum angepriesen haben weit entfernt. Wir haben ihn jetzt erstmal auf ca 320 PS abgestimmt. Ilja meinte das mit einem Grimmspeed mehr drinnen sei und der Turbo nicht ganz so gut wie der BNR S1 sei aber mal schauen was das Grimmspeed bringt. Aber für 900€ ist es ok wenn er etwa 340 viellei sogar 350PS mit einem Grimmspeed bringt, aber das wird sich noch zeigen. Ansonsten war die Bearbeitungszeit verdammt gut,ich habe ihn Montag abgeschickt und am Donnerstag war er wieder bei mir :thumbs_up: das muss man den Berlinern gutheißen und wenn wirklich nur etwas schlechter als ein S1 ist das eine gute alternative wenn man nicht 2-3 Monate auf einen BNR warten möchte bzw kann.

    Vielleicht kann sich ja Ilja nochmal kurz zu Wort melden da ich die eingestellten Drücke nicht mehr weiß  :smiling_face:


    Wenn ihr weitere Fragen stellt sie ruhig,ich werde sie so gut es geht beantworten.

  • Hallo Zusammen

    Interessanter Thread.! Ich stecke
    momentan auch im gleichen Dilemma und weiss nicht genau ob Stage 1 oder Stage 2 von TzB oder der BNR S1.!

    Verbauen werde ich:
    - CS Inletpipe
    - CS LLK
    - 200 Zellen Downpipe
    - Racepipe oder 200 Zellen Nachkat
    - Pumpeninternals

    Bin eben auch am hin und her überlegen ob ich meinen K04-882, der
    noch bei mir herumliegt, an das TzB
    senden soll.! Mein Ziel sind min. 300PS, wens paar mehr werden bin ich auch nicht unglücklich.
    Ein aktuelles Feedback von Fuxx würde mich interessieren.!

    Gruss Flori-3

  • Wenn du 300PS haben willst schick deinen zum TzB und gut ist... Man schafft ja schon locker mit dem Oem Lader über 300PS mit den richtigen Mods... Meiner hat mit Oem Lader 325 PS gehabt...

  • Er schreibt doch das er 300PS haben möchten oder? Die bekommt er locker mit einen überarbeiteten Oem Lader... Also wieso soll er Stage 2 kaufen und mehr Geld ausgeben?

  • Hallo Zusammen

    Vielen Dank für eure Antworten. Wie gesagt möchte ich mind. 300PS erhalten, wenn es Schlussendlich 310PS oder 320PS werden ist auch gut, aber 330PS finde ich ist die Grenze. Habe inzwischen auch Antwort vom TzB erhalten, sie empfehlen mir mit den gesagten Modifikationen die Stage 1 Überholung meines K04-882.


    Werde mich noch einwenig besser in das Thema einlesen bevor ich mich entgültig für die Stage 1 entscheide.
    Werde euch aber auf dem laufenden halten. Über ein Feedback von euch würde ich mich freuen.


    Gruss Flori-3

  • Hallo

    Neue Nachricht, laut TzB ist die Stage 1 für 290PS bis 305PS gedacht! Darüber sollte man nich gehen da sonst die Abgasseite zu heiss wird und Risse im Gehäuse entstehen können.
    Meine Frage, bei Stage 2 auch? Warte noch auf Antwort!

    Ja, er hat mir das zusätzliche verstärkte Axiallager noch empfohlen.

    Gruss Flori-3