1. Forum
  2. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Mazda MPS Community
  2. Forum
  3. Mitglieder und ihr MPS

Basic`s red MPS

    • 3 BK
  • d3 Base
  • 5. Dezember 2013 um 19:19
  • Berliner
    Gast
    • 26. Februar 2015 um 17:27
    • #21

    @ rick
    genau das meine ich :thumbs_up: eigendlich auch so zu verstehen.... :winking_face:

    Zitat Base :smiling_face:
    Verstärkter Motor / Ich habe mich dazu entschlossen, meinem MPS ein neues & verstärktes Herzstück zu verpassen.

  • d3 Base
    Stammuser
    Reaktionen
    46
    Punkte
    2.266
    Beiträge
    432
    • 15. Dezember 2015 um 09:27
    • #22

    So da entstaube ich mal den Thread :grinning_squinting_face:

    Ja der Motor ist verstärkt inkl. Kupplung (EMS). Die folgende Komponenten werde ich demnächst mal auflisten.

    In Arbeit ist momentan den Borg Warner EFR 7163 (t25 Flansch & 0,85AR Abgasgehäuse) zu verbauen mit einem Alu JBR Sri 3,5" intake. Das interne Bov des EFR wird genutzt und der OEM Anschluss verschlossen. Das Grimmspeed ist schon verkauft und es wird ebenfalls das interne verwendet vom EFR.

    Batterie bzw Steuergerät wird verlegt.
    Aus Platzgründen wegen dem neuen Lader, musste das Hitzeschutzblech entfernt werden, da die Druckdose kein Platz mehr hatte und die Leitungen dahinter mussten isoliert werden.

    Die DP hat ein V-Band Anschluss bekommen.

    Es wird der OEM Krümmer verwendet, der von @Niko.86 bearbeitet wurde auf T25 Flansch.

    Großen Dank nochmal @Niko.86 !

    Bilder folgen.


    Gruß Base

  • Fonsi
    Stammuser
    Reaktionen
    653
    Punkte
    15.663
    Beiträge
    2.801
    • 15. Dezember 2015 um 10:11
    • #23

    Bin schon auf die Bilder gespannt! Gibt ja doch einige, die jetzt auf nen EFR-Lader wechseln...

  • d3 Base
    Stammuser
    Reaktionen
    46
    Punkte
    2.266
    Beiträge
    432
    • 16. Dezember 2015 um 09:28
    • #24

    Mit mir sind es 3 Personen die einen EFR haben.

    Und jetzt etwas für's Auge :smiling_face:

  • MIC
    Team
    Reaktionen
    984
    Punkte
    7.719
    Beiträge
    1.288
    Einträge
    3
    • 16. Dezember 2015 um 10:52
    • #25

    fotzfein.. :thumbs_up:
    mein Neid sei dir sicher.. :face_with_tongue: viel Glück u Spass mitm neuen Setup..

  • Niko.86
    Stammuser
    Reaktionen
    156
    Punkte
    3.791
    Beiträge
    676
    • 16. Dezember 2015 um 21:11
    • #26

    Super Arbeit!
    Läuft der schon?

  • ilusch
    Team
    Reaktionen
    991
    Punkte
    12.916
    Beiträge
    2.226
    Einträge
    54
    • 16. Dezember 2015 um 22:01
    • #27

    Es währe nicht schlecht wenn man den Turbo mehr Richtung Motor bekommt, weil das ist schon mm Arbeit, weil die Druckdose von sehr groß ist und Richtung Motor ist noch bestimmt 1 cm Platz locker. War beim Einbau des Turbo's dabei und weis wie paar Leute rum geflucht haben dabei :grinning_squinting_face: .

  • Niko.86
    Stammuser
    Reaktionen
    156
    Punkte
    3.791
    Beiträge
    676
    • 17. Dezember 2015 um 05:30
    • #28

    Das Problem kenne ich :grinning_squinting_face: . So 5mm würden vielleicht noch gehen mehr Fleisch ist da leider nicht.

  • d3 Base
    Stammuser
    Reaktionen
    46
    Punkte
    2.266
    Beiträge
    432
    • 17. Dezember 2015 um 09:00
    • #29

    Ja vllt hätte man den Abgaskrümmer Flansch leicht winkelig abfräsen können um minimal mehr Luft zu bekommen. Ich denke die beste Variante wäre, das Gestänge der Druckdose zu kürzen, um die Druckdose weiter nach innen zu setzen & anschließend dazu eine Platte anfertigen um die Druckdose zu montierten..

  1. Impressum & Haftungsausschluss
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
Community-Software: WoltLab Suite™