Emrah85´s 6er MPS

  • Passen eigentlich die Scheiben vom 3er mps auf den 6er.

    Die Maße für vorne sind Fast identisch

    320x25
    Einzig anders Ist Die Höhe beim 3er 48,5mm
    Und beim 6er 45,9mm.

    Müsste doch passen Oder. Da hab ich was von Zimmermann gefunden EBC Belägen.

    Kann mich jemand darüber informieren ob das so richtig ist.

  • Ich habe von zimmermann viel schlechtes gehört und selber schon 3 mal bei anderen autos verbaut...2 mal sofort verzogen nach runterbremsen aus 160 und 1x risse aus den bohrungen nach 2k km...ich werde nie wieder zimmermann irgendwo verbauen...ist nur meine persönliche erfahrung

  • Nitrac ohne Schlitze und Löcher sind in DE zugelassen. Nitrac scheiben werden nach EG Richtlinien in England hergestellt und gelten als OEM Scheiben. Das ist so wie wenn du dir Textar Scheiben anstelle der OEM Mazda einbaust. Die geschlitzten sind ja eigentlich auch OEM Scheiben nach EG Richtlinie nur nachträglich behandelt, keine Ahnung ob man dafür in DE TÜV braucht, ich kenne aber Niemanden der deswegen nicht durch den TÜV gekommen ist. Bin auch Heute bei der Dekra mit meinen Rex um die Stahlflex Leitungen und die Michelin Cup 2 einzutragen und da bin ich sehr gespannt ob se überhaupt was deswegen sagen. Welche Kombo auch gut ist, sind Nitrac und Hawk HP Plus Beläge, die HP Plus vertragen sich mit Nitrac sogar besser wie mit DBA4000 und es quitscht nix, habs nochmals ausgiebig getestet ich höre nix quitschen.

    Beim MPS vorne nur Cryo behandelte Scheiben nehmen, Alles Andere verzieht sich in kürzester Zeit!

  • Nitrac ohne Schlitze und Löcher sind in DE zugelassen. Nitrac scheiben werden nach EG Richtlinien in England hergestellt und gelten als OEM Scheiben. Das ist so wie wenn du dir Textar Scheiben anstelle der OEM Mazda einbaust. Die geschlitzten sind ja eigentlich auch OEM Scheiben nach EG Richtlinie nur nachträglich behandelt, keine Ahnung ob man dafür in DE TÜV braucht, ich kenne aber Niemanden der deswegen nicht durch den TÜV gekommen ist. Bin auch Heute bei der Dekra mit meinen Rex um die Stahlflex Leitungen und die Michelin Cup 2 einzutragen und da bin ich sehr gespannt ob se überhaupt was deswegen sagen. Welche Kombo auch gut ist, sind Nitrac und Hawk HP Plus Beläge, die HP Plus vertragen sich mit Nitrac sogar besser wie mit DBA4000 und es quitscht nix, habs nochmals ausgiebig getestet ich höre nix quitschen.

    Beim MPS vorne nur Cryo behandelte Scheiben nehmen, Alles Andere verzieht sich in kürzester Zeit!

    Sind die Nitrac Cyro behandelt oder die DBA?
    Von DBA gibt es ja noch die T2 wie sind die?
    Und wo am besten beziehen Aus England oder gibt es die hier in DE auch?

  • Die Aussage mit den quitschen nehme ich aber zurück, weil ich habe auf der Fahrt zum TÜV extra versucht die Bremse zum quitschen zu bringen und es ist wirklich so, dass bei niedriger Geschwindigkeit wenn man ganz sachte bremst, quitscht se leicht. Mich persönlich stört es aber nicht :grinning_squinting_face: .

    Bremse übrigens kein Problem, ich wurde nur gefragt ob das Bilstein Fahrwerk Serie ist :grinning_squinting_face: . War ein absolut netter und kompetenter Dektra Mitarbeiter, so muss es sein, nicht wie manche Korinthenkacker beim TÜV Süd, die selbst meinen Unterbodenschutz am 6 GJ bemängeln.

  • Fahre Turbogroove + Redstuff vorne und OEM + Redstuff hinten.
    Den Ausritt am Wochenende hat die Bremse ohne auch nur 1x in irgendeiner Weise anstalten zu machen, gemeistert. Preis/Leistung echt bombe und mit steigender Temp auch noch steigende Leistung.

    Frau fährt Turbogroove + Yellow Stuff und das fliegt demnähst raus, die gelben gehen mir richtig auf den Zeiger.
    Kalt sind die so schlecht wie OEM und brauchen ewig bis sie richtig heiß werden. Klar sind auch die Gelben und wenn sie heiß werden darfste gleich nach der Tankstelle deine Felgen waschen.
    Die stauben unfassbar, noch schlimmer als OEM und die OEM Beläge sind schon für die Tonne.
    Frau bekommt jetzt auch die roten rundrum. Bremsen a deutlich besser kalt und b muss ich nicht alle 3 Tage die Bude waschen, weil die Lila Felgen schwarz sind.

  • Fahre Turbogroove + Redstuff vorne und OEM + Redstuff hinten.
    Den Ausritt am Wochenende hat die Bremse ohne auch nur 1x in irgendeiner Weise anstalten zu machen, gemeistert. Preis/Leistung echt bombe und mit steigender Temp auch noch steigende Leistung.

    Frau fährt Turbogroove + Yellow Stuff und das fliegt demnähst raus, die gelben gehen mir richtig auf den Zeiger.
    Kalt sind die so schlecht wie OEM und brauchen ewig bis sie richtig heiß werden. Klar sind auch die Gelben und wenn sie heiß werden darfste gleich nach der Tankstelle deine Felgen waschen.
    Die stauben unfassbar, noch schlimmer als OEM und die OEM Beläge sind schon für die Tonne.
    Frau bekommt jetzt auch die roten rundrum. Bremsen a deutlich besser kalt und b muss ich nicht alle 3 Tage die Bude waschen, weil die Lila Felgen schwarz sind.

    Wo hast du deine scheiben und belege bestellt?

  • Bestelle mein EBC zeug bei einem Kumpel. Der ist als Händler mit bester Rabattstufe eingetragen und der macht mir solche Preise, das ich da nicht lange überlegen muss :).
    Und es sind die deutschen nicht die UK´s. Also ich hab ne ABE zu den Dingern...

  • Eine frage an alle die einen FMIC umbau gemacht haben. Welche Ladeluftkühler ist sinnvoll an meinem 6er.
    Einen Fin&Tube oder Bar&Plate? Welche habt ihr so drinne?
    Bin an die grenzen meines Ladeluftkühlers(TMIC) gestoßen.

    Bin momentan auf 400PS und 550NM unterwegs und habe zu hohe BAT werte und
    obenrum drosselt er deshalb runter obwohl noch mehr gehen würde
    mit meinem GTX3076R Lader.

    Eventuell kommt dann noch ein WAES rein um die 500PS marke zu knacken.
    Bin gespannt was ihr für vorschläge habt. :grinning_squinting_face:

    Werde dann noch ein Leistungsdiagramm hochladen.

  • Hi Leute

    Bin zurzeit auf der Suche nach einem FMIC Ladeluftkühler. Hat jemand Erfahrungen damit. Also hersteller Größe usw.

    Also sollte aufjedenfall über 400PS locker bringen.
    Habe mir mal bei Turbozentrum Berlin geschaut die haben die neuen Fin and Tube Competition 2015.
    Hat jemand Erfahrungen sind das Chinateile?

    Und was würdet ihr empfehlen bar and plate oder fin and tube.

    Gruß
    Emrah

  • Wieso hebst du die Drehzahl nicht deutlich an? Fällst du beim schalten nicht in ein Turboloch? Hast ja erst ab 4500 richtig welle und bei 6200 ist ja wieder feierabend.
    Würde deine Zeiten erklären somal du kurzzeitig 395 DIN PS im 4 Gang hast. Also wahrscheinlich um die 350/360 EWG PS im 5. Gang.